Gaming

„Princess Peach: Showtime!“ im Switch-Test: Black Friday senkt Preis des Adventures

Mit „Princessin Peach: Showtime!“ bekommt die beliebte Nintendo Prinzessin endlich ihren großen Auftritt auf spendiert.

Princess Peach Showtime!
Wie gut ist "Princess Peach: Showtime!" auf Nintendo Switch wirklich? Foto: Nintendo

„It’s a me, Princess Peach!” Oftmals gerettet, immer wieder die heimliche Heldin, doch eben viel zu selten in der Geschichte von „Super Mario“ & Co. im Fokus: Während Luigi, Wario, Toad & Co. in den letzten Jahren zumindest jeweils ein eigenes Spielabenteuer auf Nintendo Switch serviert bekommen haben, mussten Prinzessin Peach-Fans schlappe 19 Jahre seit „Super Princess Peach“ auf dem Nintendo DS warten. Doch endlich erscheint „Princess Peach: Showtime!“ auf der Nintendo Switch und bietet der wandelbaren Prinzessin die größtmögliche Bühne, um sich so richtig schön auszutoben. Doch was heißt das überhaupt? Das wollen wir euch gerne erklären, denn zumindest bis wir die Testfassung von „Princess Peach: Showtime!“ angespielt haben, war uns noch nicht so richtig klar, um was für ein Spiel es sich wirklich handelt! 

Video Platzhalter
Video: gaming

„Princess Peach Showtime!“: So läuft das außergewöhnliche Spiel ab!

Ist „Princess Peach: Showtime!“ ein klassisches 2D-Jump 'n' Run? Eine Minispiel-Sammlung? Oder doch etwas völlig anderes? Die Antwort darauf: Eigentlich alles davon! Das ist auch tatsächlich gut so, schließlich konnten wir Princess Peach zuletzt ja auch in „Super Mario Bros. Wonder“ als eigenständige Figur steuern. Das ist natürlich auch in „Princess Peach: Showtime!“ der Fall, doch Jump 'n' Run-Passagen, die Suche nach versteckten Sternen und spektakuläre Bosskämpfe sind nur ein Teil der Medaille.

Preis-Tipp: Während der Black Friday Woche bekommst du „Princess Peach: Showtime!“ zu einem richtig fairen Preis. 

Stattdessen gibt die Handlung eine gute Idee davon, was Spieler:innen bei „Princess Peach: Showtime!“ erwartet: Denn eine mysteriöse maskierte Schurkin hat das Funkeltheater in ihre Gewalt gebracht. Eigentlich wollte Peach in Begleitung der Toads nur eine spektakuläre Aufführung im Theater sehen – bis die bösartige Grape mit ihrer Sauertruppe auftaucht und die Show mit ihren fiesen Handlangern kapert. Die letzte Hoffnung liegt jetzt bei Prinzessin Peach, die in unterschiedliche Rollen auf unterschiedlichen Bühnen schlüpfen muss, um Grape und ihre Sauertruppe zu vertreiben.

Mithilfe von Stella, der strahlenden Funkelfee, muss Prinzessin Peach also immer wieder in unterschiedliche Rollen auf unterschiedlichen Bühnen und Etagen des Theaters schlüpfen. Das macht letztendlich auch das Kern-Gameplay von „Princess Peach: Showtime!“ aus: Auf jeder Bühne erwartet euch eine neue Herausforderung, die Prinzessin Peach auch immer wieder in eine neue „Rolle“ mit neuen Fähigkeiten transformiert.

Auch spannend:

„Princess Peach: Showtime!“: Charme und Kreativität überspielen nicht alle Probleme!

Princess Peach Showtime!
Sehen wir Prinzessin Peach bald an der Seite von Elsa im nächsten "Frozen"? Foto: Nintendo

Egal, ob ihr als Fechterin Peach mit eurem geschärften Säbel gegen die Fieslinge kämpft, euch als Patissière Peach an den wohl schönsten virtuellen Torten ever ausprobiert oder doch als Eiskunstläuferin Peach „Pirouetten“ á la Elsa von „Die Eiskönigin“ abfeuert: Die einzelnen Level sind extrem charmant und kreativ als bewegliche Bühnen auf die jeweiligen Fähigkeiten von Peach abgestimmt und begeistern immer wieder mit liebevollen kleinen Details und abwechslungsreichen Gameplay.

Jedes Mal, wenn ihr mit Peach eine neue Bühne des Funkeltheaters betretet, erwartet euch eine neue Herausforderung, die auch immer wieder mit cleveren Überraschungen versehen sind. So liebevoll die Abschnitte auch gestaltet sind, kranken sie jedoch an zwei Problemen: Zum einen fallen die Spielmechaniken nicht immer ganz rund aus. Teilweise ist die Steuerung eben nicht ganz so knackig, wie bei den Jump 'n' Run-Eskapaden eines gewissen Klempners. Und auch der generelle Schwierigkeitsgrad ist sehr einfach und zugänglich, was dem Spiel auch etwas seinen Reiz nimmt. Immerhin sind die Sterne in den einzelnen Leveln nicht ganz so einfach zu finden: Spieler:innen, die ihre Games gerne komplettieren, werden sicher viele Gründe finden, die einzelnen Abschnitte nochmal neu zu erkunden.

„Princess Peach: Showtime!“: Hübsche Präsentation trifft auf altersschwache Switch

Prinzessin Peach Showtime Patissiere
Tortenspezialistin Peach lässt uns das Wasser im Mund zusammenlaufen! Foto: Nintendo

So fulminant die einzelnen Auftritte von „Prinzessin Peach“ & Co. auch ausfallen: Ihren Endgegner finden sie nicht etwa im gekürzten Funkeltheaterbudget, sondern in der mittlerweile doch sehr betagten Hardware der Nintendo Switch. Sowohl im Handheld-Modus als auch im Docked-Mode gehört „Princess Peach: Showtime!“ zu den technisch wackligsten First-Party-Titeln, die wir auf Nintendo Switch bisher testen durften. Keine Angst: Das Spiel ist grundsätzlich solide spielbar und nicht etwa verbuggt. Doch die Anzahl an Slowdowns, leichten Rucklern, langen Ladezeiten und die auffällig niedrige Auflösung im Handheld-Modus sind leider unübersehbar. Nicht nur die Spieler:innen, sondern auch Princess Peach würde sich vermutlich selbst eine Nintendo Switch 2 eher früher als später wünschen, um so richtig schön funkeln zu können.

Fazit zu „Princess Peach: Showtime!”

“Princess Peach: Showtime!” ist ein gelungenes Einzelabenteuer der beliebten Nintendo-Prinzessin. Das liegt vor allem an den coolen Ideen, die die unterschiedlichen Bühnen und Rollen für Prinzessin Peach bereithalten: Ob als Tortenspezialistin, Detektivin oder Kung-Fu-Kämpferin: Prinzessin Peach macht nicht nur immer eine gute Figur, sondern spielt sich in den cleveren Leveln auch weitgehend gut. Der simple Schwierigkeitsgrad, die teilweise unpräzise Steuerung sowie die Performance-Probleme sind jedoch nicht wegzudiskutieren und bringen Peach auf der großen Switch-Bühne etwas zum Stolpern. Eine Kaufempfehlung sprechen wir dennoch aus – wer unsicher ist, kann sich aktuell im eShop auch eine Demo zu „Princess Peach: Showtime!“ herunterladen und seine eigene (Kauf-)Entscheidung bestmöglich treffen.

"Princess Peach: Showtime!" ist ab dem 22. März exklusiv auf Nintendo Switch erhältlich!

Die PlayStation 4 mit Controller und einem verpixelten und somit unkenntlichen PS4-Spiel - Foto: TVM/PR
Gaming
Nach 3 Jahren habe ich die PlayStation wieder entstaubt – nur wegen dieses Spiels

Gute drei Jahre hatte ich meine PlayStation 4 nicht angeschlossen. Doch nun ist die Zeit der Gaming-Abstinenz vorbei, denn die Lust nach einem alten Spiel bringt meine Daumen wieder zum Glühen.

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...