Gaming

„Path of Exile 2“: Viel Potenzial, einige Probleme | Gamescom 2024

Das Rollenspiel „Path of Exile 2“ will seinen enorm erfolgreichen Vorgänger übertreffen. Ob es das Zeug dazu hat, konnten wir bei einer Anspielsession auf der Gamescom ausprobieren.

„Path of Exile 2“: Viel Potenzial, einige Probleme | Gamescom 2024
Wir haben bisher einen gemischten Eindruck von „Path of Exile 2“ Foto: Grinding Gear Games

Das Hack&Slay-Genre hat mit „Diablo“ einen übergroßen Schirmherren. Jedes andere Spiel, in dem ihr in einer isometrischen Perspektive durch die Welt stapft, Gegner bekämpft und Items lootet, muss sich am großen Blizzard-Vorbild messen lassen. Einer der Titel, der das gut geschafft hatte, war „Path of Exile“. Das 2013 veröffentlichte Spiel begeisterte Veteranen vor allem durch den riesigen Skill-Baum sowie recht klassisches, an „Diablo 2“ angelegtes Gameplay. Das war gleichzeitig aber auch abschreckend für Neueinsteiger:innen – ein Punkt, welcher mit dem Nachfolger behoben werden soll, wie uns ein Entwickler bei der Gamescom 2024 verriet.

Ihr spielt eine von zwölf verschiedenen Klassen und müsst euren Charakter genre-typisch durch eine Fantasy-Welt leiten. Schnell werdet ihr mit bösen Waldtieren und Zombies bombardiert, derer ihr euch erwehren müsst. Dafür gibt es eine ganze Menge an Waffen, durch die ihr unterschiedliche Angriffe bekommt. Mit verschiedenen Leveln bekommt ihr auch neue Skills, die über weitere Items modifiziert werden können und in den richtigen Kombinationen mächtige Effekte hervorrufen. Außerdem könnt ihr euch über den immer noch massiven Skill-Baum passive Fähigkeiten sichern. An sich ist also erstmal vieles ähnlich zu anderen Rollenspielen des Sub-Genres. Der Teufel steckt aber im Detail.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Denn „Path of Exile 2“ ist nicht unbedingt einfach. Während man immer darauf achten sollte, wie viele Gegner um einen herum sind, um nicht überrannt zu werden, haben vor allem die Bosse erstaunlich viele Tricks auf Lager, die ordentlich Schaden machen. So entsteht ein spannender Tanz, bei dem ihr den Angriffen der Kontrahenten ausweicht, vielleicht kleine Mobs besiegt, um kurze Öffnungen zu finden, in denen ihr mit euren Attacken landen könnt. So erinnert das Spiel manchmal mehr an die „Soulsborne“-Games als an „Diabnlo“; jedoch ohne einen Großteil von den bestrafenden Mechaniken zu übernehmen. Und so viel Spaß das auch macht, ist „Path of Exile 2“ dadurch nicht wirklich einsteigerfreundlicher geworden.

Die Menü-Führung ist teils etwas umständlich mit dem Controller, es gab immer wieder Framerate-Einbrüche, sodass das Spiel nur ruckelig lief und der Inventar-Platz war enorm beschränkt – zusätzliche Plätze wird das Free-to-Play-Spiel wohl per Ingame-Kauf anbieten. Dass eine Magierin plötzlich auch mit einem Schwer durch die Gegend laufen konnte, machte den Überblick nicht wirklich leichter. So fühlten wir uns nach den 30 Minuten, die wir mit „Path of Exile 2“ verbringen durften, etwas erschlagen. Für Fans ist hier sicherlich eine Menge Spaß drin, aber bis zum Early-Access-Start am 15. November sollten die Entwickler:innen von Grinding Gear Games den Einstieg erleichtern, wenn sie auch Neulinge abholen wollen.

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken?

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.

Bill Kaulitz spielt mit seiner Zunge. - Foto:  IMAGO / APress International
Bill Kaulitz
Bill Kaulitz: Statement zu Flirt mit Jannik Kontalis lässt tief blicken

Nach Tagen voller Spekulationen um den angeblichen Flirt zwischen Bill Kaulitz und Jannik Kontalis äußerte sich der „Tokio Hotel“-Frontmann endlich selbst. Und seine Worte haben es in sich.