Serien-News

„Para – Wir sind King“: Das erwartet euch in Staffel 2

Staffel 2 von „Para – Wir sind King“ ist da! Wie geht es für die toughen jungen Frauen wohl weiter?

Para - Wir sind King auf Sky
Ab Mitte April steht Staffel 2 von „Para – Wir sind King“ in den Startlöchern. Foto: Pascal Buenning/ W&B/ TNT

Nach dem überraschenden Ende hatten die Fans von „Para – Wir sind King“ natürlich auf eine Fortsetzung der Erfolgsserie gehofft – und wurden nicht enttäuscht. Schnell stand fest: die W&B Television-Produktion geht in die Verlängerung. Und der Starttermin steht bereits fest.

Schon am 17. April startet die 2. Staffel von „Para – Wir sind King“ auf Warner TV Serie. Jeden Montag dürfen sich die Fans auf neue Doppelfolgen rund um das Mädels-Gespann freuen. Jeweils um 20.15 Uhr laufen dann die insgesamt sechs etwa 50-minütigen Folgen unter anderem bei „Sky“, „Wow TV“ und „Amazon Prime“.

„Para – Wir sind King“: So geht es in Staffel 2 weiter

Worum geht es nochmal in „Para – wir sind King“? In der Serie mischt eine vierer Mädchen-Clique Berlin Wedding auf. Was aber nach lustigem Teenie-Spaß klingt, entpuppt sich als teilweise bittere Realität. Neben der Liebe spielen hier vor allem Drogen, Geheimnisse, legendäre Partys und Zukunftsängste eine tragende Rolle.

In den sechs neuen Folgen des deutschen Erfolgshits versuchen die vier Freundinnen Jazz (Jeanne Goursaud, 27), Fanta (Jobel Mokonzi, 25), Hajra (Soma Pysall, 27) und Rasaq (Roxana Samadi, 22) ihrem Traum von einem besseren Leben ein Stückchen näher zu kommen. Mit einer scheinbar kleinen Idee sorgen sie in kürzester Zeit für riesige Furore im Wedding. „Ein wilder Ritt mit Para-Potential“, schreiben die Serienmacher dazu in ihrer Pressemitteilung.

„Para – Wir sind King“: Kurzer Rückblick zur 1. Staffel

Es dürfte also im April spannend weitergehen. Denn zum Ende der 1. Staffel wurden die Fans nach einem tragischen Unfall mit einem riesigen Cliffhanger zurückgelassen und mussten um das Leben eines der Mädels fürchten. Geklärt werden dürfte in Staffel 2 nun auch die Frage, ob das „Para“ wieder aufleben darf und somit weitere wilde Partys und endlich das große Geld auf die vier Freundinnen warten.

Wer die erste Staffel noch nicht gesehen hat, kann das vor dem Start der Fortsetzung noch nachholen. Verfügbar sind alle sechs Episoden von „Para – Wir sind King“ derzeit unter anderem bei „Amazon Prime Video“, „Apple TV“, „Google Play“ und „Wow“.

„Para – Wir sind King“: Darum ist die Serie empfehlenswert

Dass am besten starke Frauen eben über starke Frauen schreiben, dachten sich auch die Macher der Serie. Deshalb stammen die Drehbücher laut Warner Media „von einem starken weiblichen Writer’s Room, die sich alle Themen wie Diversität und LGBTQIA+ auf die Fahne geschrieben haben“. Headautorin Victoria So Hee Alz durfte zuletzt sogar an der NYU (New York University) einen Vortrag zu Diversität im deutschen Fernsehen halten. Neben ihr sind vier weitere Autorinnen am Drehbuch beteiligt gewesen. An Frauenpower mangelt es dieser Serie also nicht.

Auch interessant:

Mit an Bord sind neben den vier Hauptdarstellerinnen unter anderem Walid Al-Atiyat („Isi & Ossi“), Anna Platen („Dawn Breaks Behind the Eyes“) und Florian Renner („4 Blocks“). „In neuen Rollen sind unter anderem Deniz Arora („Milk & Honey“, „Criminal: Deutschland“), Larissa Sirah Herden („Loving Her“, „Jung Fragil“), Anna Jung („Play“, „5vor12“) und Anton Weil („Liebesdings“, „Dogs of Berlin“) zu sehen“, verkündet Warner Media in einer Pressemitteilung.

Auch Preise konnte „Para – Wir sind King“ schon zu Genüge abräumen und von Kritikern wurde die erste Staffel hochgelobt – und der Erfolg gibt ihnen Recht. Für ihre Rolle der „Hajra“ erhielt Soma Pysall sowohl den „New Faces Award“ als „Beste Nachwuchsschauspielerin“ als auch den „Blauen Panther“ als „Beste Schauspielerin“. Sogar den Deutschen Fernsehpreises für die „Beste Drama-Serie“ konnte Sechsteiler im Jahr 2021 abräumen. Regisseur Özgür Yildirim durfte damals auch den Preis in der Kategorie „Beste Regie“, mit nach Hause nehmen.

Für einen noch größeren Erfolg sollte der zweiten Staffel demnach nichts mehr im Wege stehen. Den Grundstein haben alle Beteiligten gelegt. Ab dem 17. April geht es nun für alle Fans in die zweite „Para“-Runde.

Video Platzhalter
Video: HBO/Sky

*Affiliate-Link

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.

Jenny und Marvin bei Der schiefe Turm von Bochold-Challenge, in sportlichen Outfits.   - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 3?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Collage: Die Muppets, zwischen ihnen Sabrina Carpenter, unter ihnen Seth Rogen. - Foto: TMDB / IMAGO / NurPhoto
Disney+
Jetzt tanzen alle Puppen: Können Sabrina Carpenter und Seth Rogen die „Muppet Show“ retten?

Die „Muppet Show“ kehrt zurück! Kann es Disney mit der Hilfe von Seth Rogen und Sabrina Carpenter schaffen, den einstiegen TV-Kult erfolgreich in die Gegenwart zu bringen?

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich - Foto: Prime Video
Prime Video
„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen und für den dritten in Arbeit!

Michael Weatherly (Tony DiNozzo) und Cote de Pablo (Ziva David). - Foto: maz&movie / Paramount+
Interview
„NCIS: Tony & Ziva“ eine Liebesgeschichte? Das sagen Michael Weatherly & Cote de Pablo

Die Hauptdarsteller des „Navy CIS“-Spin-offs sprechen im Interview darüber, ob Tony und Ziva ein Happy End erwartet.