Serien-News

„Para – Wir sind King“: Das erwartet euch in Staffel 2

Staffel 2 von „Para – Wir sind King“ ist da! Wie geht es für die toughen jungen Frauen wohl weiter?

Para - Wir sind King auf Sky
Ab Mitte April steht Staffel 2 von „Para – Wir sind King“ in den Startlöchern. Foto: Pascal Buenning/ W&B/ TNT

Nach dem überraschenden Ende hatten die Fans von „Para – Wir sind King“ natürlich auf eine Fortsetzung der Erfolgsserie gehofft – und wurden nicht enttäuscht. Schnell stand fest: die W&B Television-Produktion geht in die Verlängerung. Und der Starttermin steht bereits fest.

Schon am 17. April startet die 2. Staffel von „Para – Wir sind King“ auf Warner TV Serie. Jeden Montag dürfen sich die Fans auf neue Doppelfolgen rund um das Mädels-Gespann freuen. Jeweils um 20.15 Uhr laufen dann die insgesamt sechs etwa 50-minütigen Folgen unter anderem bei „Sky“, „Wow TV“ und „Amazon Prime“.

„Para – Wir sind King“: So geht es in Staffel 2 weiter

Worum geht es nochmal in „Para – wir sind King“? In der Serie mischt eine vierer Mädchen-Clique Berlin Wedding auf. Was aber nach lustigem Teenie-Spaß klingt, entpuppt sich als teilweise bittere Realität. Neben der Liebe spielen hier vor allem Drogen, Geheimnisse, legendäre Partys und Zukunftsängste eine tragende Rolle.

In den sechs neuen Folgen des deutschen Erfolgshits versuchen die vier Freundinnen Jazz (Jeanne Goursaud, 27), Fanta (Jobel Mokonzi, 25), Hajra (Soma Pysall, 27) und Rasaq (Roxana Samadi, 22) ihrem Traum von einem besseren Leben ein Stückchen näher zu kommen. Mit einer scheinbar kleinen Idee sorgen sie in kürzester Zeit für riesige Furore im Wedding. „Ein wilder Ritt mit Para-Potential“, schreiben die Serienmacher dazu in ihrer Pressemitteilung.

„Para – Wir sind King“: Kurzer Rückblick zur 1. Staffel

Es dürfte also im April spannend weitergehen. Denn zum Ende der 1. Staffel wurden die Fans nach einem tragischen Unfall mit einem riesigen Cliffhanger zurückgelassen und mussten um das Leben eines der Mädels fürchten. Geklärt werden dürfte in Staffel 2 nun auch die Frage, ob das „Para“ wieder aufleben darf und somit weitere wilde Partys und endlich das große Geld auf die vier Freundinnen warten.

Wer die erste Staffel noch nicht gesehen hat, kann das vor dem Start der Fortsetzung noch nachholen. Verfügbar sind alle sechs Episoden von „Para – Wir sind King“ derzeit unter anderem bei „Amazon Prime Video“, „Apple TV“, „Google Play“ und „Wow“.

„Para – Wir sind King“: Darum ist die Serie empfehlenswert

Dass am besten starke Frauen eben über starke Frauen schreiben, dachten sich auch die Macher der Serie. Deshalb stammen die Drehbücher laut Warner Media „von einem starken weiblichen Writer’s Room, die sich alle Themen wie Diversität und LGBTQIA+ auf die Fahne geschrieben haben“. Headautorin Victoria So Hee Alz durfte zuletzt sogar an der NYU (New York University) einen Vortrag zu Diversität im deutschen Fernsehen halten. Neben ihr sind vier weitere Autorinnen am Drehbuch beteiligt gewesen. An Frauenpower mangelt es dieser Serie also nicht.

Auch interessant:

Mit an Bord sind neben den vier Hauptdarstellerinnen unter anderem Walid Al-Atiyat („Isi & Ossi“), Anna Platen („Dawn Breaks Behind the Eyes“) und Florian Renner („4 Blocks“). „In neuen Rollen sind unter anderem Deniz Arora („Milk & Honey“, „Criminal: Deutschland“), Larissa Sirah Herden („Loving Her“, „Jung Fragil“), Anna Jung („Play“, „5vor12“) und Anton Weil („Liebesdings“, „Dogs of Berlin“) zu sehen“, verkündet Warner Media in einer Pressemitteilung.

Auch Preise konnte „Para – Wir sind King“ schon zu Genüge abräumen und von Kritikern wurde die erste Staffel hochgelobt – und der Erfolg gibt ihnen Recht. Für ihre Rolle der „Hajra“ erhielt Soma Pysall sowohl den „New Faces Award“ als „Beste Nachwuchsschauspielerin“ als auch den „Blauen Panther“ als „Beste Schauspielerin“. Sogar den Deutschen Fernsehpreises für die „Beste Drama-Serie“ konnte Sechsteiler im Jahr 2021 abräumen. Regisseur Özgür Yildirim durfte damals auch den Preis in der Kategorie „Beste Regie“, mit nach Hause nehmen.

Für einen noch größeren Erfolg sollte der zweiten Staffel demnach nichts mehr im Wege stehen. Den Grundstein haben alle Beteiligten gelegt. Ab dem 17. April geht es nun für alle Fans in die zweite „Para“-Runde.

Video Platzhalter
Video: HBO/Sky

*Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Wieder mit dabei: Maggie Smith in ihrer Rolle der Violet Crawley. - Foto: © 2019 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
TV-Tipps
„Downton Abbey“ – der Film heute bei Super RTL: Königlicher Besuch, große Gefühle, unsere Kritik

Super RTL zeigt heute Abend den Film „Downton Abbey“ – die prachtvolle Fortsetzung der britischen Erfolgsserie. Königlicher Besuch, große Gefühle und das Wiedersehen mit den Originalfiguren machen den Film zu unserem TV-Tipp des Tages.