Serien-News

„Para – Wir sind King“: Das erwartet euch in Staffel 2

Staffel 2 von „Para – Wir sind King“ ist da! Wie geht es für die toughen jungen Frauen wohl weiter?

Para - Wir sind King auf Sky
Ab Mitte April steht Staffel 2 von „Para – Wir sind King“ in den Startlöchern. Foto: Pascal Buenning/ W&B/ TNT

Nach dem überraschenden Ende hatten die Fans von „Para – Wir sind King“ natürlich auf eine Fortsetzung der Erfolgsserie gehofft – und wurden nicht enttäuscht. Schnell stand fest: die W&B Television-Produktion geht in die Verlängerung. Und der Starttermin steht bereits fest.

Schon am 17. April startet die 2. Staffel von „Para – Wir sind King“ auf Warner TV Serie. Jeden Montag dürfen sich die Fans auf neue Doppelfolgen rund um das Mädels-Gespann freuen. Jeweils um 20.15 Uhr laufen dann die insgesamt sechs etwa 50-minütigen Folgen unter anderem bei „Sky“, „Wow TV“ und „Amazon Prime“.

„Para – Wir sind King“: So geht es in Staffel 2 weiter

Worum geht es nochmal in „Para – wir sind King“? In der Serie mischt eine vierer Mädchen-Clique Berlin Wedding auf. Was aber nach lustigem Teenie-Spaß klingt, entpuppt sich als teilweise bittere Realität. Neben der Liebe spielen hier vor allem Drogen, Geheimnisse, legendäre Partys und Zukunftsängste eine tragende Rolle.

In den sechs neuen Folgen des deutschen Erfolgshits versuchen die vier Freundinnen Jazz (Jeanne Goursaud, 27), Fanta (Jobel Mokonzi, 25), Hajra (Soma Pysall, 27) und Rasaq (Roxana Samadi, 22) ihrem Traum von einem besseren Leben ein Stückchen näher zu kommen. Mit einer scheinbar kleinen Idee sorgen sie in kürzester Zeit für riesige Furore im Wedding. „Ein wilder Ritt mit Para-Potential“, schreiben die Serienmacher dazu in ihrer Pressemitteilung.

„Para – Wir sind King“: Kurzer Rückblick zur 1. Staffel

Es dürfte also im April spannend weitergehen. Denn zum Ende der 1. Staffel wurden die Fans nach einem tragischen Unfall mit einem riesigen Cliffhanger zurückgelassen und mussten um das Leben eines der Mädels fürchten. Geklärt werden dürfte in Staffel 2 nun auch die Frage, ob das „Para“ wieder aufleben darf und somit weitere wilde Partys und endlich das große Geld auf die vier Freundinnen warten.

Wer die erste Staffel noch nicht gesehen hat, kann das vor dem Start der Fortsetzung noch nachholen. Verfügbar sind alle sechs Episoden von „Para – Wir sind King“ derzeit unter anderem bei „Amazon Prime Video“, „Apple TV“, „Google Play“ und „Wow“.

„Para – Wir sind King“: Darum ist die Serie empfehlenswert

Dass am besten starke Frauen eben über starke Frauen schreiben, dachten sich auch die Macher der Serie. Deshalb stammen die Drehbücher laut Warner Media „von einem starken weiblichen Writer’s Room, die sich alle Themen wie Diversität und LGBTQIA+ auf die Fahne geschrieben haben“. Headautorin Victoria So Hee Alz durfte zuletzt sogar an der NYU (New York University) einen Vortrag zu Diversität im deutschen Fernsehen halten. Neben ihr sind vier weitere Autorinnen am Drehbuch beteiligt gewesen. An Frauenpower mangelt es dieser Serie also nicht.

Auch interessant:

Mit an Bord sind neben den vier Hauptdarstellerinnen unter anderem Walid Al-Atiyat („Isi & Ossi“), Anna Platen („Dawn Breaks Behind the Eyes“) und Florian Renner („4 Blocks“). „In neuen Rollen sind unter anderem Deniz Arora („Milk & Honey“, „Criminal: Deutschland“), Larissa Sirah Herden („Loving Her“, „Jung Fragil“), Anna Jung („Play“, „5vor12“) und Anton Weil („Liebesdings“, „Dogs of Berlin“) zu sehen“, verkündet Warner Media in einer Pressemitteilung.

Auch Preise konnte „Para – Wir sind King“ schon zu Genüge abräumen und von Kritikern wurde die erste Staffel hochgelobt – und der Erfolg gibt ihnen Recht. Für ihre Rolle der „Hajra“ erhielt Soma Pysall sowohl den „New Faces Award“ als „Beste Nachwuchsschauspielerin“ als auch den „Blauen Panther“ als „Beste Schauspielerin“. Sogar den Deutschen Fernsehpreises für die „Beste Drama-Serie“ konnte Sechsteiler im Jahr 2021 abräumen. Regisseur Özgür Yildirim durfte damals auch den Preis in der Kategorie „Beste Regie“, mit nach Hause nehmen.

Für einen noch größeren Erfolg sollte der zweiten Staffel demnach nichts mehr im Wege stehen. Den Grundstein haben alle Beteiligten gelegt. Ab dem 17. April geht es nun für alle Fans in die zweite „Para“-Runde.

Video Platzhalter
Video: HBO/Sky

*Affiliate-Link

50 Prozent Rabatt auf die Waipu-Angebote Grafik - Foto: © waipu.tv
Streaming-News
9 Jahre waipu.tv: Jubiläumsaktion mit sattem Rabatt

Feiere mit waipu.tv das 9-jährige Jubiläum! Sichere dir 12 Monate lang 50  Prozent Rabatt auf TV-Pakete wie Comfort, Perfect Plus, Netflix und Disney+. Jetzt sparen!

Conrad schaut zu Belly und Jeremiah. Jere küsst Belly auf die Wange doch diese wirkt etwas angespannt und zwingt sich ein leichtes Lächeln auf die Lippe - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Team Conrad oder Jeremiah – Steht Bellys Entscheidung bereits?

Bei „The Summer I Turned Pretty“ muss Belly sich zwischen Conrad und Jeremiah entscheiden. Diese 6 Easter-Eggs scheinen die Auflösung jetzt schon zu verraten!

John Nolan zielt in einer Szene aus The Rookie mit seiner Pistole auf etwas außerhalb des Bildes - Foto: Disney
Dramatische Szenen
„The Rookie“: Serientod beliebter Figur war überraschend – hatte aber einen wichtigen Grund

Der plötzliche Tod einer beliebten Figur erschütterte „The Rookie“-Fans. Jetzt wird klar, warum sie wirklich sterben musste.

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
Nach „aka Charlie Sheen“: 10 neue Enthüllungen aus Sheens Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

Vuelta a España 2025 - Foto: Charly López/Red Bull Content Pool
Radsport Live
Vuelta a España heute live: Etappe 17 – so siehst du das Bergzeitfahren in Spanien

Die Vuelta a España 2025 begeistert Fans: Ab 14:30 Uhr läuft heute die 17. Etappe mit dem Bergzeitfahren. Wir sagen dir, wo du die Vuelta heute live im TV und Stream verfolgen kannst.

Szene aus Conjuring 4 mit Ed im Vordergrund und Lorraine Warren im Hintergrund - Foto: IMAGO / Landmark Media
Das Grauen geht weiter
Nach „Conjuring 4“: Arbeit an Serie zum Kino-Hit nimmt Fahrt auf

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ ist ein absoluter Kino-Hit. Und danach ist noch nicht Schluss: Die Arbeit an einer Serie läuft auf Hochtouren.