Stars

„Tage, die es nicht gab“ Staffel 2 Start & Inhalt: Das ist bisher bekannt!

Aktuell ist die ARD/ORF-Serie „Tage, die es nicht gab“ im Ersten zu sehen. Auch in der Mediathek erfreut sie sich millionenfacher Beliebtheit. Doch wird es eine Staffel 2 geben?

„Tage, die es nicht gab“ Staffel 2 Start & Inhalt: Das ist bisher bekannt!
Wie und wann geht die Erfolgsserie „Tage, die es nicht gab“ weiter? Foto: ARD/ORF/MR Film/Thomas Ramstorfer

Mord, Selbstmord und ganz viel Drama gibt es in der deutsch-österreichischen Co-Produktion "Tage, die es nicht gab" zu sehen. Seit 14. Februar läuft die Erfolgsserie, die in Österreich bereits im vergangenen Jahr ausgestrahlt wurde, auch im deutschen Fernsehen. In der Mediathek sind alle acht Folgen bereits seit 12. Februar abrufbar – und das Angebot wurde inzwischen sogar millionenfach in Anspruch genommen.

Aber warum ist die Produktion so erfolgreich? Zum einen liegt das natürlich an den Schauspielerinnen. Mit Franziska Weisz (42), Diana Amft (47), Jasmin Gerat (44) und Franziska Hackl (40) in den charakterstarken und vielschichtigen Hauptrollen ist die Serie grandios besetzt. Zum anderen dürfte das aber ebenso an der Handlung liegen, die bis zuletzt spannend bleibt – und mit einem überraschenden und vielversprechenden Ende abschließt. Fans dürfen also auf Nachschub hoffen.

„Tage, die es nicht gab“: Darum geht's

Dreh- und Angelpunkt der dramatischen Serie ist ein mysteriöser Kriminalfall um den vermeintlichen Selbstmord eines sadistischen Schuldirektors, der von einem Ermittlerduo Jahre später wieder aufgerollt wird. Hauptkern ist aber auch das komplexe Beziehungsgeflecht von vier freundschaftlich verschworenen Frauen, die mit dem ungeklärten Tod in Verbindung gebracht werden und um deren seelische und persönliche Probleme sich ein Großteil der Handlung dreht.

Serienfans ist vielleicht auch schon die Gemeinsamkeit zur amerikanischen Miniserie „Big Little Lies“ aufgefallen, die einige Übereinstimmungen mit der deutsch-österreichischen Produktion aufweist. Auch dort machen der eher hintergründig präsentierte Kriminalfall sowie die Dramen in den Leben und Beziehungen einer Gruppe Mütter den Hauptteil der Handlung aus. Die Story selbst unterscheidet sich aber deutlich.

„Tage, die es nicht gab“: Gibt es eine Staffel 2?

Dennoch bleibt gerade für die Fans zu hoffen, dass es – wie bei „Big Little Lies auch – in die Fortsetzung geht. Denn auch „Tage, die es nicht gab“ ist mit Staffel 1 nicht automatisch abgeschlossen. Sollten sowohl Einschaltquoten als auch Streaming-Zahlen im Ersten und im ORF die Macher zufriedenstellen, ist eine zweite Staffel den Aussagen verschiedener Beteiligter zufolge sehr gut vorstellbar.

Auch interessant:

Und diese Zahlen sprechen für sich. Denn laut ARD erzielte das achtteilige Erfolgsformat in der ARD -Mediathek bisher mehr als 1,1 Millionen Streamviews pro Episode. „Insgesamt haben bis jetzt 9 Millionen Userinnen und User die einzelnen Folgen in der Mediathek abgerufen“, teilt der öffentlich-rechtliche Sender mit. Am vierten Ausstrahlungstag habe man sogar einen Marktanteil von fast 11 Prozent erreicht.

ARD-Serie „Tage, die es nicht gab“: Hauptdarstellerin äußert sich zu Staffel 2

Somit dürfte einer 2. Staffel nichts mehr im Wege stehen. Kürzlich äußerte sich auch Hauptdarstellerin Diana Amft zu einer Fortsetzung. In einem Interview mit der „Goldenen Kamera“ verriet die Schauspielerin: „Das würde mich wahnsinnig freuen. Wir haben alle sehr viel Herzblut reingesteckt. Die Figuren sind so spannend. Das sollte weitergehen.“ Was am Ende in die Entscheidung mit einfließen könnte, sind laut Diana Amft Kritiken, Mediathek und auch die Quote. „In Österreich ist die Serie sehr erfolgreich gelaufen und das wünschen wir uns jetzt für Deutschland auch.“

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

* Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Desire Doue und Fabian Ruiz von Paris Saint-Germain feiern während der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025. - Foto:  IMAGO / Sportsphoto
Fußball
Klub-WM 2025 heute live: Chelsea vs. PSG – Finale kostenlos im Livestream & TV sehen

Showdown bei der Klub-Weltmeisterschaft 2025! Im großen Finale stehen sich mit Chelsea und PSG zwei Champions-League-Sieger gegenüber – live im kostenlosen Livestream auf Joyn und im Free-TV.

Ann-Kathrin Bendixen (hält sich beschämt die Hände vors Gesicht), Valentin Lusin, Detlef Soost und Ekaterina Leonova in der 17. „Lets Dance“-Staffel - Foto:  IMAGO / Future Image
Let's Dance
„Let's Dance“-Star mit ehrlichem Liebes-Update nach Trennungsgerüchten

Hat sie einen Freund oder nicht? Diese Frage stellen sich Fans immer wieder. Jetzt hat Valentin Lusins ehemalige Tanzpartnerin für Klarheit gesorgt.

Christine Neubauer steht ganz geknickt und verweint auf dem Parkett bei Lets Dance. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Abgetaucht nach "Let's Dance": Jetzt meldet sich Christine Neubauer zurück

Nach „Let’s Dance“ wurde es still um Christine Neubauer. Mittlerweile ist die Schauspielerin wieder aufgetaucht. Mit ihrem ersten Update sorgte sie für einen kleinen Schockmoment. So geht es ihr jetzt!

Patricija und Alexandru Ionel, beide in weißen Outfits mit Perlenbesatz, schauen am Rande von „Let’s Dance“ auf ein Handy - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Wie belastend ist „Let’s Dance“ für die echten Paare? Patricija und Alexandru Ionel sprechen Klartext

Patricija und Alexandru Ionel sprechen in der NDR Talk Show offen über ihre Konkurrenz in der RTL-Show und wie hart die Arbeit mit Taliso Engel wirklich für Patricija war.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“: Rätsel um den roten Knopf! Das können Fans der 3. Staffel nicht verzeihen

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.