Stars

„Lebensbedrohlich“: Oliver Pocher sauer über milde Fat-Comedy-Strafe

Kürzlich gewann Oliver Pocher (46) den Prozess gegen Fat Comedy (24), der ihm ins Gesicht geschlagen hatte. Doch die Strafe ist mild, Pocher ziemlich sauer!

Nach Pocher-Ohrfeige: Fat Comedys Gerichtsurteil steht fest
Pocher gewann zwar den Prozess gegen Fat Comedy, doch ist trotzdem nicht zufrieden. Foto: IMAGO/ osnapix / Instagram: @fat.comedy

März 2022 – Bei einem Box-Event verpasste der Comedian „Fat Comedy“ Oliver Pocher eine Ohrfeige und ließ den Angriff filmen. Oliver Pocher habe die Situation als „lebensbedrohlich“ empfunden, erklärte er später. Zwei Jahre nach dem Vorfall wurde nun ein Urteil zugunsten Pochers gesprochen: Sein Peiniger muss eine Geldstrafe zahlen. Wegen vorsätzlicher Körperverletzung werden 120 Tagessätze à 15 Euro fällig.

In seinem Podcast mit Ex-Frau Sandy Meyer-Wölden (41) „Die Pochers – Frisch recycelt“ macht Pocher seinem Ärger über das niedrige Strafmaß Luft. Pocher pöbelt: „Bei einer Folge ,Barbara Salesch‘ geht es fast ernsthafter zu als das, was da stattgefunden hat.“

Oliver Pocher: Er fühlt sich ungerecht behandelt

Für Oliver Pocher ist das Ergebnis der Verhandlungen nicht zufriedenstellend. „Das Gericht hatte eine Chance, ein Zeichen zu setzen – ob man mich mag oder nicht – inwieweit man eine Person in der Öffentlichkeit ohrfeigen darf“, so der 46-jährige. Pocher ist sich außerdem sicher, dass die Entschuldigung von Fat Comedy nicht von ihm, sondern von seinem Anwalt geschrieben worden sei. Auch bezüglich seines Gehaltes bezichtigt Pocher seinen Peiniger der Lüge: Fat Comedy solle für drei Boxkämpfe nach eigenen Angaben nur 500 Euro bekommen.

Das alles sorgt bei Oliver Pocher für Enttäuschung und Kopfschütteln.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Oliver Pocher: Fat Comedys Selfie-Anfrage

In seinem Podcast verriet Pocher außerdem, dass Fat Comedy direkt nach dem Prozess noch einmal mit ihm sprechen wollte. Der Grund: „30 Sekunden nach dem Urteil wollte er ein Selfie mit mir machen", echauffierte sich der Gewinner der Verhandlung. Für Pocher sei das an dieser Stelle ein falsches Signal.

*Affiliate-Link

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?