Stars

Nach Pocher-Ohrfeige: Fat Comedys Gerichtsurteil steht fest

Nach dem Ohrfeigen-Debakel zwischen Oliver Pocher und Fat Comedy ist in dem Fall nun endlich ein Urteil gefallen.

Nach Pocher-Ohrfeige: Fat Comedys Gerichtsurteil steht fest
Wie ist der Prozess zwischen Oliver Pocher und Fat Comedy ausgefallen? Foto: IMAGO/ osnapix / Instagram: @fat.comedy

2022 wurde Oliver Pocher (46) während eines Boxkampfes von Fat Comedy (24) angegriffen und ins Gesicht geschlagen. Das dazugehörige Video ging damals im Netz viral. Der ehemalige VIVA-Moderator soll durch die Ohrfeige eine Innenohrschädigung erlitten haben. Daraufhin entschuldigte sich Fat Comedy - und zahlte ihm sogar 2000 Euro. Nicht genug für Pocher. Er zeigte Giuseppe Sumrain, wie Fat Comedy eigentlich heißt, trotzdem an.

Pocher-Ohrfeige: Muss Fat Comedy ins Gefängnis?

Rund zwei Jahre nach dem Vorfall fand heute der Prozess statt, und das Urteil fällt schnell: Der TikTok-Star muss, laut RTL, aufgrund vorsätzlicher Körperverletzung der Gerichtskasse eine Geldstrafe in Höhe von 1800 Euro zahlen. Glück im Unglück: Die Staatsanwaltschaft forderte ursprünglich eine zehnmonatige Freiheitsstrafe auf Bewährung.

Ebenfalls interessant:

Pocher sauer: Hoffnung auf höchstmögliche Strafe geplatzt

Auch Pocher selbst wollte natürlich, dass das Strafmaß so hoch wie möglich ausfällt - jedoch ohne Erfolg. Dass der Angeklagte vor Gericht Reue zeigte, hat sicher etwas mit der milden Strafe zu tun: Fat Comedys Anwalt verlas während des Prozesses ein Entschuldigungsschreiben seines Mandanten. Da dieser das nicht selbst tat, kaufte Pocher ihm seine Entschuldigung nicht ab. Daraufhin soll er sich noch einmal persönlich beim Komiker entschuldigt haben.

Ob zwischen den beiden nun endgültig Frieden herrscht, bleibt allerdings abzuwarten.

*Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.