Fernsehen

„Notruf Hafenkante“-Darsteller verabschieden Kollegen: „War uns eine Ehre!“

Die Stars der Krimiserien „Notruf Hafenkante“ und „Das Großstadtrevier“ verabschieden sich von Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer.

Notruf Hafenkante: Matthias Schloo, Sanna Englund, Rhea Harder Vennewald
Das "Hafenkante"-Ensemble arbeitete eng mit dem nun ausgeschiedenen Hamburger Polizeipräsidenten zusammen. Foto: Imago / Future Images

Am Dienstag vergangener Woche verabschiedete Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (57, SPD) Hamburgs Polizeipräsidenten Ralf Martin Meyer (63) in den Ruhestand. „Es wurde noch nie ein Hamburger Polizeipräsident in den Ruhestand versetzt, der so lange im Dienst war“, betonte er.

Hamburgrs Erster Peter Tschentscher würdigt Ralf Martin Meyer

Peter Tschentscher
Peter Tschentscher dabkte dem scheidenden Polizeipräsidenten. Foto: Polizei Hamburg

Tatsächlich kann Meyer auf 44 Dienstjahre in der Hansestadt zurückblicken, das Amt des Polizeipräsidenten begleitete er ab 2014.

Tschentscher: „In mehr als 40 Jahren bei der Polizei Hamburg hat Ralf Martin Meyer unserer Stadt einen großen Dienst erwiesen. Als Polizeipräsident hat er erfolgreich für die Sicherheit der Menschen in Hamburg gesorgt. Das Risiko, in unserer Stadt Opfer einer Straftat zu werden, ist so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Im Namen des Senats und auch persönlich danke ich Ralf Martin Meyer sehr herzlich und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft.“

Auch die Ensembles der Serien „Notruf Hafenkante“ und „Das Großstadtrevier“, beide werden in Hamburg gedreht, verabschiedeten sich auf den sozialen Netzwerken. Der offizielle Instagram-Account der Hafenkante veröffentlichte Fotos, die Mitarbeiter der beiden Serien mit Meyer zeigen, darunter ein Selfie des nun ausgeschiedenen Polizeipräsidenten mit Schauspielerin Rhea Harder-Vennewald (47).

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Notruf Hafenkante: Ralf Martin Meyer ernannte Rhea Harder-Vennewald zur Ehrenkommissarin

Notruf Hafenkante: Ralf Martin Meyer
Das Serien-Ensemble arbeitete eng mit Meyer (2. von rechts) und der Hamburger Polizei zusammen. Foto: Imago / Future Images

2021 hatte Meyer Harder-Vennewald zur Ehrenkommissarin der Stadt Hamburg ernannt. Die Hamburger Polizei erklärte damals, dass die Schauspielerin „seit der ersten Folge zu einer wichtigen Botschafterin der Polizei Hamburg wurde.“ Dem Format sei der Spagat zwischen dem tatsächlichen und einem filmisch gut inszenierten Polizeialltag stets gelungen und es habe Harder-Vennewald zu einem Aushängeschild der Hamburger Polizei gemacht.

Erst kürzlich hatte die Schauspielerin in der Webtalkshow bei Nico Gutjahr betont, wie viel ihr diese Auszeichnung bedeute. „Ich bin stolz wie Bolle, für mich ist das eine total große Ehre, weil ich einfach diesen Job so liebe und Franzi so liebe und es liebe Polizistin sein zu dürfen“, berichtete sie. Dann so ein Feedback zu bekommen sei ein Ritterschlag.

Übrigens war Meyer in „Notruf Hafenkante“ auch in einer kleinen Gastrolle zu sehen. In der Serie ernannte er Melanie Hansen (Sanna Englund, 48) zur Polizeihauptkommissarin. Auf Instagram bedankte sich die Schauspielerin für die jahrelange Unterstützung und wünschte Meyer das Beste für den wohlverdienten Ruhestand.

Abschied Polizeipräsident Ralf Martin Meyer
Auch das PK 14 und das PK 21 sagten in Hamburg. "Tschüss", Foto: Notruf Hafenkante und Sanna Englund auf Instagram

* Affiliate-Link

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.