Bessere Performance

Switch 2 überrascht alle: So viel besser laufen Switch 1-Spiele jetzt!

Die Abwartskompatibilität der Nintendo Switch 2 hat einen positiven Nebeneffekt: Diese Switch 1-Problemspiele laufen jetzt viel besser!

Auf dem Bild sieht man eine Nintendo Switch 2. Der  Handheld wird gerade in die Docking-Station gesteckt
Die „Nintendo Switch 2“ kommt mit problematischen Nintendo Switch 1-Spielen gut zurecht! Foto: Nintendo

Mit dem Verkaufsstart der Nintendo Switch 2 stellt sich eine Frage besonders dringend: Wie gut laufen alte Nintendo Switch-1-Spiele auf der neuen Hardware? Erste Tests liefern jetzt eine überraschend klare Antwort – und die fällt sehr positiv aus.

„Batman Arkham Knight“: Vom Technik-Desaster zum spielbaren Erlebnis

Kaum ein Port sorgte auf der Switch für so viel Frust wie „Batman: Arkham Knight“. Das Actionspiel war in der Vergangenheit kaum spielbar: Framerate-Einbrüche auf unter 20 FPS, hässliches Kantenflimmern, schlechte Texturen – all das machte das Spiel laut den Hardware-Experten von Digital Foundry zum „schlechtesten Titel, den wir je getestet haben“. Besonders die Fahrsequenzen mit dem Batmobil galten als technisch „unspielbar“.

Doch auf der Switch 2 zeigt sich ein völlig neues Bild: Das Spiel läuft deutlich stabiler, Szenen werden beinahe doppelt so schnell berechnet und bringen die Framerate zumindest auf stabile 30 Bilder pro Sekunde, Ladezeiten sind spürbar kürzer. Zwar bleiben manche grafischen Kompromisse (etwa fehlendes Anti-Aliasing oder verwaschene Texturen), aber laut Digital Foundry sorgt der reine Leistungsschub dafür, dass „Batman: Arkham Knight so gut läuft, wie es der ursprüngliche Code überhaupt zulässt“.

Auch „The Witcher 3“ profitiert – und Zelda überrascht

Eine Szene aus The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom. Zelda steht auf einer Plattform und blickt auf das Schluss von Hyrule.
Auch The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom profitiert von der Hardware-Power der Nintendo Switch 2 Foto: Nintendo

Ein ähnliches Fazit lässt sich laut Digital Foundry auch für „The Witcher 3“ ziehen. Während Städte wie Novigrad auf der alten Switch selbst auf niedrigster Auflösung ruckelten, hält die Switch 2 dort stabile 30 Bilder pro Sekunde. Der Port sieht nicht plötzlich hübscher aus – aber er läuft flüssiger und fühlt sich deutlich angenehmer an.

Und auch in unserem eigenen Nintendo Switch 2-Tests zeigt sich, dass ein weiteres Spiel profitiert: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom, das auf der alten Switch vor allem im Handheld-Modus mit wackeliger Framerate und gelegentlichen Rucklern kämpfte, läuft auf der Switch 2 plötzlich butterweich. Besonders in Szenen mit vielen Objekten, Spiegelungen und Gegnern ist die höhere Leistung deutlich spürbar. Die kleinen Hänger beim Wechsel in Innenräume oder beim Einsatz der neuen Echo-Fähigkeit scheinen verschwunden. Übrigens: Falls ihr eine Switch 2 kaufen wollt, empfehlen wir euch, regelmäßig unseren „Nintendo Switch 2“-Ticker mit allen aktuellen Infos zu checken.

Noch Luft nach oben – aber ein großer Schritt nach vorn

Digital Foundry merkt allerdings auch an, dass Switch-1-Spiele auf der neuen Konsole weiterhin nur in ihrer ursprünglichen Handheld-Auflösung dargestellt werden – also meist 720p. Auch auf dem neuen 1080p-Display wird lediglich hochskaliert, was nicht immer hübsch aussieht. Eine Option, dass die Switch 1-Spiele statt im Handheld-Modus automatisch in der Docked-Variante im Handheld laufen – also mit höherer Auflösung – wäre wünschenswert, ist aktuell aber nicht verfügbar.

Trotzdem ist die Bilanz eindeutig: Switch 2 bringt deutliche Performance-Verbesserungen bei vielen alten Spielen, ohne dass Entwickler-Updates nötig wären. Gerade für alle, die große Titel wie „Witcher 3“, „The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom“ oder eben „Batman: Arkham Knight“ nachholen wollen, ist das eine erfreuliche Nachricht. Und das sind erst einige wenige Beispiele von vielen Titeln, die mit der Nintendo Switch 2 einen Performance-Boost bekommen - auch ohne kostenpflichtige Upgrades wie bei „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ oder „Breath of the Wild“.

geforce rtx 4070 ti otto days - Foto: HP/MSI/Otto
Gaming
Gaming-PCs & Geforce RTX-Modelle jetzt sagenhaft günstig bei den Otto Days!

Suchst du gerade eine Geforce RTX 4060, 4070 und 5070 Ti Grafikkarte oder schon länger einen guten Gaming-PC, schlägst du gerade zwei Fliegen mit einer Klappe: Im Zuge der Otto Days gibt es nämlich beides zusammen erheblich günstiger!

Man sieht Ohnezahn und Hicks aus „Drachenzähmen leicht gemacht.“ Hicks hält Ohnezahn seinen Arm an die Schnauze. Im Hintergrund ist Natur. Ohnezahn ist ein schwarz-geschuppter Drache und Hicks trägt eine grünliche Fellweste und darunter ein braunes Oberteil. - Foto: NBC Universal
Top-News
„Drachenzähmen leicht gemacht“: Mason Thames und Nico Parker über eklige Fische und andere Geschenke

Im gesamten Animationskino gibt es kein Paar, dass eine gesündere Energie transportiert als Hicks und Astrid aus „Drachenzähmen leicht gemacht“. Und auch die realen Versionen der turtelnden Wikinger, Mason Thames und Nico Parker, haben eine sehr gute Chemie miteinander. So auf jeden Fall der Eindruck nach einem Interview mit den beiden …

Zoe im beigen Outfit schaut ernst, Carlos im grauen Shirt im Hintergrund. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Zoe in Angst – Clara wurde entführt!

Bei GZSZ kommt es zu einer dramatischen Wende: Zoe muss plötzlich um das Leben ihrer Tochter bangen.

Bill Kaulitz sitzt in weißem Bademantel, mit Anti-Augenring-Patches und mit Handtuch auf dem Kopf auf einem Stuhl und schaut auf sein Handy - Foto: Netflix
Bill Kaulitz
Neue Kaulitz-Folge verrät: So schnell tröstete sich Bill mit einem Anderen

In der neuen Podcast-Folge sprechen Tom und Bill Kaulitz nicht nur über die Enthüllung mehrerer Geheimnisse in Staffel 2 von „Kaulitz & Kaulitz“, der „Tokio Hotel“-Frontmann erzählt auch von einem Sex-Abenteuer.

Kevin Platzer, auch „Flocke genannt, lächelt in die Kamera. Seine aktuellen Instagram-Stories sind jedoch alles andere als lustig: Er erhebt schwere Vorwürfe der Körperverletzung! - Foto: IMAGO / Gartner
Top-News
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Gewaltvorwurf von Reality-Star überschattet den Staffelstart

Gewaltvorwurf gegen Kandidat schockiert die Trash-TV-Welt – noch vor Start von „Sommerhaus der Stars 2025“.

Man sieht Matthias schweighöfer und Ruby O. Fee in einer Wohnung stehen. Vor ihrer Tür steht eine dunkle schwarze Mauer aus Steinen, darüber hinaus sieht am linken und rechten Rand zwei Pflanzen und oben links sieht man eine Uhr. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, eine schwarze Hose und ein weißes T-Shirt, während Fee einen braunen Pulli, sowie eine blaue Jeans aufträgt. - Foto: Netflix
Streaming-News
Schweighöfer, Fee und Lau: Erster Trailer zum deutschen Netflix-Film „Brick“ ist da

Netflix und Matthias Schweighöfer tun sich erneut zusammen und bieten dem Publikum einen Mystery-Thriller mit deutscher Starbesetzung. Nun gibt es für dieses waghalsige Projekt einen ersten Trailer!