Bundesliga-Highlights: So will RTL+ mit „Complete“ dem „Sportstudio“ zuvorkommen!
Wer hat die Nase vorn bei den Bundesliga-Highlights? RTL+ startet mit „Complete“ und setzt auf Tempo.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Ab der kommenden Bundesliga-Saison bekommen Fußballfans einen neuen Anlaufpunkt für aktuelle Spielzusammenfassungen: RTL+ sicherte sich ein Rechtepaket, das es ermöglicht, die Highlights der Bundesliga und 2. Bundesliga bereits kurz nach Abpfiff zu präsentieren – und damit deutlich früher als die „Sportschau“ oder das ZDF-„Sportstudio“! Ziel ist es, den Zuschauerinnen und Zuschauern die wichtigsten Szenen und Analysen so zeitnah wie möglich zur Verfügung zu stellen.
RTL+ plant Clips und Zusammenfassungen – und eine Highlight-Show!
Im Mittelpunkt steht die neue Highlight-Show „Complete“. Moderiert wird das Format abwechselnd von Vivian Bahlmann und Jessica Matyschok. Die Sendung ist jeden Samstag nach dem Bundesliga-Topspiel in einer ersten Version abrufbar und fasst die Geschehnisse des Spieltags kompakt zusammen – und das noch, bevor das ZDF-„Sportstudio“ auf Sendung geht.
Darüber hinaus gibt es auf RTL+ verschiedene Zusammenfassungen: von kurzen Clips bis hin zu ausführlichen Analysen, jeweils für die 1. und 2. Bundesliga. Nutzerinnen und Nutzer können also individuell entscheiden, wie tief sie in die Berichterstattung einsteigen möchten. Laut RTL-Sportchef Ivo Hrstic werden die Spiele in kurzer, mittlerer und langer Form zusammengefasst. Zusätzlich gibt es einen Clip mit den Highlights aller Spiele auf einen Blick.
Jana Wosnitza als Unterstützung beim Fußball
Parallel zum Ausbau der Bundesliga-Berichterstattung gibt es auch personelle Neuigkeiten: Jana Wosnitza verstärkt ab August das Fußball-Team von RTL. Sie ist bereits als Moderatorin für die NFL bekannt und wird nun gemeinsam mit Laura Papendick und Anna Kraft im Moderationsteam für den Europapokal aktiv sein. Außerdem übernimmt sie die Präsentation der Spieltagsshow „Matchday“ auf RTL+.
Jana Wosnitza wird zudem als Field-Reporterin in der 2. Bundesliga eingesetzt – erstmals am 3. August, wo RTL die Sky-Konferenz übertragen wird. Auch beim Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Schalke 04 wird sie live berichten. "Ich liebe es, im Stadion ganz nah dran zu sein und Gesprächssituationen zu schaffen, in denen man auch mal mehr als das Erwartbare erfährt", sagt Wosnitza. "Darin liegt für mich der besondere Reiz der Live-Berichterstattung. Ebenso bin ich auf die Europapokal-Abende mit dem großartigen Matchday-Team gespannt."
RTL-Sportchef Frank Robens betont, dass Wosnitza mit ihrer Leidenschaft und Expertise eine Bereicherung für das wachsende Fußball-Angebot des Senders sei – sowohl im Studio als auch am Spielfeldrand.
Quellen
RTL