Gaming

Nintendo Switch 2 wurde bei der Gamescom gezeigt und keiner hat es mitbekommen!

Laut Medienberichten wurde die „Nintendo Switch 2“ hinter verschlossenen Türen mehreren Entwickler:innen gezeigt. Dazu gibt es weitere Gerüchte und Infos zum Release, der Leistungsfähigkeit usw.

Nintendo Switch 2
Die "Nintendo Switch 2" soll auf der Gamescom 2023 vorgestellt worden sein! Foto: © Nintendo. 2023 / TVMovie / PR

Zwar brachte Nintendo einen der größten Showfloors zur Gamescom 2023, doch bei den anspielbaren Titeln handelte es sich zumeist um aktuelle Veröffentlichungen für die Nintendo Switch wie „Pikmin 4“ oder „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ oder einige wenige zukünftige Titel für die Hybrid-Konsole von Drittanbietern, wie bspw. eine großartige Demo zu „Prince of Persia – The Lost Crown“.

Doch anscheinend hat Nintendo hinter den Kulissen der größten Videospielemesse der Welt sehr wohl eine kleine Revolution eingeläutet: Denn nach übereinstimmenden Medienberichten großer Publikationen wie „Eurogamer“ und „Videogameschronicle“ (kurz: VGC) soll Nintendo während der Gamescom 2023 ausgewählten Entwickler:innen die ersten Tech-Präsentationen zur Nintendo Switch 2 gezeigt haben. Dass sich der Nachfolger der Nintendo Switch bereits in Entwicklung befindet, ist natürlich ein offenes Geheimnis. Was genau gezeigt wurde und welche weiteren Infos „geleakt“ sind, verraten wir euch in den nächsten Abschnitten.

Auch spannend:

„Nintendo Switch 2“: Das wurde bei der Gamescom 2023 heimlich gezeigt

Laut übereinstimmenden Berichten soll Nintendo beim Event vor allem Tech Demos gezeigt haben, die einen Eindruck davon geben sollen, wie schnell bzw. gut die „Nintendo Switch 2“ laufen soll. Bei einer Tech-Demo soll es sich um eine deutlich verbesserte Version von „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ gehandelt haben, die mit einer besseren Framerate sowie einer höheren Auflösung auf dem Switch-Nachfolger lief. Dass ein Remaster für die Nintendo Switch 2 erscheint, ist damit jedoch nicht bestätigt. Laut VGC soll außerdem die berühmt-berüchtigte „Matrix Awakens Unreal Engine 5 Demo“ gezeigt worden sein, die mit Raytracing- und DLSS-Einsatz visuell sogar mit der Variante auf der PlayStation 5 und Xbox Series X mithalten soll.

Generell häufen sich die Gerüchte, dass Nintendo die Upscaling-Technologie von NVIDIA an Bord habe. DLSS ermöglicht es Spiele auf niedrigerer Grundauflösung laufen zu lassen und sie mittels Tensorkernen hochzuskalieren, was gerade bei DLSS 2 in Quality-Settings zu herausragenden Ergebnissen führt und deutlich die Performance boostet. Das wäre gerade für eine weitere Hybrid-Konsole ein extrem wichtiges und möglicherweise revolutionäres Feature. Welche NVIDIA-Grafikkarte bzw. -Grafikkartengeneration die Nintendo Switch 2 nutzen könnte, ist aktuell noch unklar. Gerüchten zufolge soll der Grafikchip über 12GB Grafikspeicher verfügen.

Video Platzhalter
Video: Nintendo Switch

„Nintendo Switch 2“: Wann könnte die Konsole erscheinen?

In diesem Jahr hat Nintendo bspw. mit „Super Mario Bros. Wonder“ noch eine hochklassige Switch-Titel im Köcher. Dementsprechend gehen Experten davon aus, dass die Nintendo Switch 2 wohl definitiv im Jahr 2024 erscheinen soll. Über den genauen Zeitraum gehen die Stimmen weit auseinander: Während aktuellen Prognosen zufolge wohl eher das zweite Halbjahr realistisch erscheint, heißt es laut mehreren anonymen Quellen, dass Nintendo tatsächlich einen früheren Zeitpunkt anpeile. Wie immer sollten die Gerüchte aber mit Vorsicht behandelt werden: Offiziell hat Nintendo noch keine Infos zu einem Switch-Nachfolger bestätigt.

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!