Streaming-News

Netflix-Doku "Der Axtschwingende Anhalter": Held oder Mörder?

Netflix hat die kuriose Geschichte um den "Axtschwingenden Anhalter" aufgegriffen. Deshalb polarisiert die Doku!

Der Axtschwingende Anhalter auf Netflix
Caleb Lawrence McGillvary ist der "Axtschwingende Anhalter". Foto: Netflix

Wie eine absurde Geschichte eines Reisenden zu einer nicht enden wollenden Debatte ausarten kann. Die Rede ist von Caleb Lawrence McGillvary, dem "Axtschwingenden Anhalter", dessen Story von Netflix als Dokumenation verfilmt wurde. Während die einen sein Verhalten kritisieren, feiern andere ihn als Helden. Aber was hat der junge Caleb eigentlich getan, dass um ihn so ein Hype entstanden ist?

Auch interessant:

Heftige Kritik an Doku "Der Axtschwingende Anhalter"

Die wahre Geschichte rund um den "Axtschwingenden Anhalter" sprengt aktuell die Netflix-Charts. In einem Videointerview aus dem Jahr 2013 berichtet Caleb Lawrence McGillvary, der sich selbst Kai nennt, davon, was ihm Unglaubliches widerfahren ist - ein Fall für "X-Factor - Das Unfassbare", würde man meinen. Der heute 34-Jährige wollte damals eigentlich nur per Anhalter mitfahren und stieg zu einem vermeintlichen Psychopathen ins Auto. Dieser rammte beim Fahren mit voller Absicht einen Fußgänger und kurz darauf zwei Frauen, die ihm zur Hilfe eilten.

Um den irren Autofahrer zu stoppen, schlug Caleb mit einer Axt, die er die ganze Zeit mit sich führte, auf ihn ein. Dreimal, das eine Mal sogar mit der spitzen Seite. Wenig später wurde Caleb, der eigentlich Zivilcourage zeigte, in Philadelphia festgenommen - der Plottwist: Der Grund für seine Verhaftung war nicht der Angriff mit der Axt.

Klar, dass sich die Meinungen spalten: Während er teilweise als "local hero" gefeiert wird, stempeln andere ihn als Axt-Mörder ab. 

Die Stimmen werden laut, denn anscheinend würde Netflix mit den psychischen Problemen Calebs nicht vernünftig umgehen: "Der Typ war offensichtlich psychisch krank und jeder wollte ihn schnell ausbeuten", lautet einer von vielen ähnlichen Twitter-Kommentaren. Auch zu der Erfolgsserie um Jeffrey Dahmer gab es die Kritik, dass der Streamingriese das öffentliche Interesse an True-Crime-Formaten wie diesem ausbeuten würde.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

*Affiliate-Link

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten am 13. Juli: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Nach Kuss zwischen Erik und Matilda: GZSZ-Star deutet Affäre an!

Zwischen Matilda und Erik kommt es bei GZSZ zu einem Kuss. Doch wie geht es nun weiter?