Streaming-News

Netflix-Doku "Der Axtschwingende Anhalter": Held oder Mörder?

Netflix hat die kuriose Geschichte um den "Axtschwingenden Anhalter" aufgegriffen. Deshalb polarisiert die Doku!

Der Axtschwingende Anhalter auf Netflix
Caleb Lawrence McGillvary ist der "Axtschwingende Anhalter". Foto: Netflix

Wie eine absurde Geschichte eines Reisenden zu einer nicht enden wollenden Debatte ausarten kann. Die Rede ist von Caleb Lawrence McGillvary, dem "Axtschwingenden Anhalter", dessen Story von Netflix als Dokumenation verfilmt wurde. Während die einen sein Verhalten kritisieren, feiern andere ihn als Helden. Aber was hat der junge Caleb eigentlich getan, dass um ihn so ein Hype entstanden ist?

Auch interessant:

Heftige Kritik an Doku "Der Axtschwingende Anhalter"

Die wahre Geschichte rund um den "Axtschwingenden Anhalter" sprengt aktuell die Netflix-Charts. In einem Videointerview aus dem Jahr 2013 berichtet Caleb Lawrence McGillvary, der sich selbst Kai nennt, davon, was ihm Unglaubliches widerfahren ist - ein Fall für "X-Factor - Das Unfassbare", würde man meinen. Der heute 34-Jährige wollte damals eigentlich nur per Anhalter mitfahren und stieg zu einem vermeintlichen Psychopathen ins Auto. Dieser rammte beim Fahren mit voller Absicht einen Fußgänger und kurz darauf zwei Frauen, die ihm zur Hilfe eilten.

Um den irren Autofahrer zu stoppen, schlug Caleb mit einer Axt, die er die ganze Zeit mit sich führte, auf ihn ein. Dreimal, das eine Mal sogar mit der spitzen Seite. Wenig später wurde Caleb, der eigentlich Zivilcourage zeigte, in Philadelphia festgenommen - der Plottwist: Der Grund für seine Verhaftung war nicht der Angriff mit der Axt.

Klar, dass sich die Meinungen spalten: Während er teilweise als "local hero" gefeiert wird, stempeln andere ihn als Axt-Mörder ab. 

Die Stimmen werden laut, denn anscheinend würde Netflix mit den psychischen Problemen Calebs nicht vernünftig umgehen: "Der Typ war offensichtlich psychisch krank und jeder wollte ihn schnell ausbeuten", lautet einer von vielen ähnlichen Twitter-Kommentaren. Auch zu der Erfolgsserie um Jeffrey Dahmer gab es die Kritik, dass der Streamingriese das öffentliche Interesse an True-Crime-Formaten wie diesem ausbeuten würde.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

*Affiliate-Link

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Die Moderatoren schauen lächelnd in die Kamera! - Foto: Disney
Streaming-News
„Are You My First?“ – Disney schockt mit Jungfrauen-Dating-Serie

Ab jetzt heißt es „flirten, was das Zeug hält“ – aber aufgepasst: Alles ist erlaubt, außer Sex! Was es mit der neuen Reality-TV-Serie von Disney+ auf sich hat, erfahrt ihr hier!

Mascha Schilinski mit dem Cast von In die Sonne schauen. - Foto: Imago/ Future Image
Oscars
Dieser Film geht für Deutschland ins Oscar-Rennen - und so stehen die Chancen!

Endlich ist bekannt, welcher Film Deutschland bei den Oscars vertreten soll. Und tatsächlich ist es einer der meistdiskutiertesten Filme des Jahres.

Jack und Heather schauen sich verliebt an! - Foto: Amazon MGM Studios
Streaming-News
„The Map that Leads to You - Liebe findet uns“: Das Ende erklärt – was Jack wirklich verheimlichte

Eine Romanze, die den Zuschauern echte Gefühle hautnah zeigt und dass das Leben nicht immer einem Plan folgen muss…Wie das Sommermärchen endet, erfahrt ihr in diesem Artikel …

Theo Trebs steht in seiner Rolle als Tom an einer Bar. Die Filmcrew hält die Klappe in die Kamera, während hinter ihm eine Regalwand voller Flaschen zu sehen ist. - Foto: Julia Terjung/Netflix
Neu auf Netflix
„Fall for Me“ auf Netflix: Woher kennt man Tom und Lilli wirklich?

Svenja Jung (Lilli), Theo Trebs (Tom), Tijan Marei (Valeria) und Victor Meutelet (Manu): Für viele nur die neuen Gesichter von „Fall for Me“ – doch in Wahrheit kennt ihr sie längst aus Kino, Streaming und TV!

Nick Woltemade schaut beim Auftaktspiel gegen Union Berlin entsetzt Richtung Kamera - Foto:  IMAGO / dts Nachrichtenagentur
Fußball
Braunschweig - Stuttgart im Stream & TV: Hier siehst du das DFB-Pokal-Spiel!

DFB-Pokal live: Eintracht Braunschweig empfängt am Dienstag, den 26. August 2025, den VfB Stuttgart. Hier erfährst du, wo das Spiel im TV und Stream läuft.