Gaming

Mutant Year Zero im Test: Abgedrehte Strategen | PS4, Xbox One, PC

Ein Kampfschwein und eine menschenähnliche Ente werden zur letzten Hoffnung: Warum "Mutant Year Zero" viele XCOM-Fans glücklich machen wird, verraten wir im Test!

Mutant Year Zero Road to Eden Übersicht
"Mutant Year Zero: Road to Eden" im Test: XCOM-Konkurrent oder doch nur eine lahme Ente? Wir verraten es euch! Foto: FUNCOM

Mutant Year Zero: Inhalt | Worum geht’s

Adieu Menschheit: Den letzten atomaren Weltkrieg hat die Weltpopulation nicht wirklich gut überstanden. Die wilde Flora und Fauna hat sich den Planeten zurückerobert und die verbliebenen Überlebenden ins Exil gezwungen: Die letzte verbliebene Zuflucht für die durchgewürfelte Population ist "die Arche" hoch oben in den Bäumen. Doch in der post-apokalyptischen Welt am Boden werden die Ressourcen langsam knapp. Deshalb gibt es die so genannten Stalker: Bewaffnete Trupps, die in der hochgefährlichen Zone am Boden nach Ressourcen scouten.

Als eines Tages die Wasserversorgung zu Bruch geht und ausgerechnet der einzige fähige Techniker spurlos verschwindet, müssen sich Bormin (das Schwein) und Dux (die Ente) in die Zone begeben, um nach dem Vermissten zu suchen. Doch die Gefahr lauert überall...

Mutant Year Zero: Was müssen wir tun?

Eigentlich ist "Mutant Year Zero" ein Teil der IP Mutant, deren Pen & Paper-Rollenspiel seit den 80er Jahren eine Vielzahl an Fans begeistert und bis heute mit immer wieder neuen Ausgaben aufwartet. Eine Gruppe aus ehemaligen "Payday" und "Hitman"-Entwicklern hat mit "Mutant Year Zero: Road to Eden" die Vorlage in ein rundenbasiertes Kampfsystem á la XCOM transportiert – mit zusätzlichen Stealth- und Exploration-Elementen in Echtzeit. Die Welt ist in ca. 30 Gebiete aufgeteilt, die wir fast linear erkunden, aber auch jederzeit zur Arche zurückkehren können, um bspw. unsere Waffen upzugraden.

Mutant Year Zero Road to Eden Strategie Map
So sehen die rundenbasierten Kämpfe aus!          FUNCOM Foto: FUNCOM

Mutant Year Zero Fazit: Was ist gut? Was ist nicht so gut?

Grundsätzlich ist nicht nur die postapokalyptische Prämisse von "Mutant Year Zero" richtig gelungen, sondern auch die Umsetzung der Spielewelt: Die knapp 15-stündige Kampagne wird von einer schönen Erzählstruktur angetrieben und überzeugt mit einer richtig tollen Atmosphäre, auch wenn die Story keine großen Überraschungen bereithält. Das liegt auch an den tierischen Protagonisten, die man mit ihren Eigenarten tatsächlich etwas ins Herz schließt.

Auch spielerisch geht der Mix aus Echtzeitexploration und rundenbasierter Strategie auf: Sobald ihr euch einem Feind nähert, schaltet das Spiel in den rundenbasierten Modus, der mit der Vergabe von Aktionspunkten, den Spezial-Fähigkeiten der einzelnen Stalker tatsächlich stark an das Genre-Vorbild XCOM erinnert. Knackig ist übrigens der Schwierigkeitsgrad, selbst in der leichtesten der drei Stufen und sollte vor allem Genre-Fans richtig fordern.

Insgesamt ist "Mutant Year Zero" ein überraschend gelungener Genre-Ableger, den nicht nur XCOM bzw. Mario Rabbids-Fans begeistern könnte. Einen Trailer seht ihr hier:

Video Platzhalter

Mutant Year Zero ist seit dem 07. Dezember 2018 für PS4, Xbox One und PC erhältlich

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.