Gaming

Hitman 2 im Test: So gut ist die Stealth-Action wirklich | PS4

Nicht nur der obligatorische Koffer ist zurück: In Hitman 2 begibt sich Agent 47 auf altbewährte spielerische Pfade. Wie gut uns der neue Hitman-Ableger gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test!

Hitman 2 Warner Bros.
"Hitman 2" im Test: Alles, was ihr zum neuen Stealth-Spiel wissen müsst! Foto: Warner Bros.

Auf die Wiedergeburt folgt die konsequente Weiterentwicklung: In etwa so könnte man die fast schon unkenntliche Verbindung zwischen Hitman und Hitman 2 beschreiben. Zwar haben sich die Entwickler von IO Interactive im Vorfeld des zweiten Teils prominent von ihrem ehemaligen Weggefährten Square Enix getrennt, doch das Grundgerüst um die episodisch aufgebaute erste Staffel der Hitman-Neuauflage von 2016 wurde für Hitman 2 nur um einige wenige Feinheiten erweitert. Und in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Interactive erweist sich das als cleverer Schachzug: Denn Hitman 2 bietet nicht nur mehr vom Altbewährten, sondern serviert kreativen Gamepad-Killern die wohl abwechslungsreichsten Schauplätze der Spielereihe.

Hitman 2: Sechs Schauplätze auf einen Schlag | "Statische" Story

Mumbai, Miami und Santa Fortuna: Nein, ausnahmsweise ist beim schicken Location-Hopping nicht etwa der Agent mit der Doppel-0 und seinem Hang für hübsche Frauen und starke Wodka-Martinis gemeint, sondern Agent 47, der sich diesmal in sechs sehr unterschiedlichen Locations kreativ austoben kann. Im Gegensatz zur episodischen Natur des Vorgängers hier von Beginn an zur Verfügung stehen. Doch nicht nur die neuen Schauplätze fühlen sich wie eine logische Weiterentwicklung des Vorgängers an. Auch die mit Überraschungen und Wendungen versehene Story von Hitman 2, die in den Zwischensequenzen vor und nach den Aufträgen weitergesponnen wird, passt perfekt zur verschwörerischen Atmosphäre seit dem Reboot der Reihe.

Hitman 2 Gameplay Miami
"Hitman 2": Agent 47 darf sich diesmal besonders kreativ austoben!          Warner Bros. Foto: Warner Bros.

Gerade weil das Drumherum und die Aufträge an sich so aufwendig in Szene gesetzt werden, ist es durchaus enttäuschend, dass die Zwischensequenzen nicht komplett animiert wurden, sondern aus überwiegend statischen Aufnahmen mit Voice-Over-Kommentaren bestehen. Doch das Herz und die Seele von Hitman 2 bleiben eben die gigantischen Schauplätze, in denen wir uns als Auftragskiller hemmungslos austoben können. Egal, ob im Adrenalin-Rausch in Miami, im dichten Gedränge von Mumbai oder im Vorstadt-Charme von Whittleton Creek: Die Möglichkeiten seine Ziele kreativ um die Ecke zu bringen sind beinahe grenzenlos und laden auch nach dem jeweiligen Auftragsende zu vielen neuen Versuchen ein, die sich jedes Mal wieder komplett anders anfühlen. Gerade auch, weil die (An-)spannung immer extrem hoch ist: Trotz einem perfekt konzpierten Plan kann den Spieler das natürliche Chaos der „Hitman“-Welt immer wieder auf dem falschen Fuß erwischen.

So gefällt uns die Spielmechanik von Hitman 2 | Neuerungen

Schon bei unserem Gamescom-Anspielevent, bei dem wir die Miami-Mission in aller Ruhe durchexerzieren konnten, fiel uns auf, dass die Spielmechanik dem Vorgänger in fast allen Facetten ähnelt. Doch natürlich hält Hitman 2 auch einige sinnvolle Neuerungen bereit: Neben der Rückkehr des nützlichen Koffers, in dem wir mal wieder sperrige Tötungsmaschinen und wahnwitzige Gadgets kurzerhand „unsichtbar“ machen, kann man sich in Hitman 2 bspw. nun einfach in die Menschenmassen mischen und sich so vor allzu neugierigen Wachen verstecken. Apropos neugierige Blicke: Reflektionen in verglasten Flächen spielen nun ebenfalls eine große Rolle, schließlich soll euch euer Opfer nicht schon im Vorfeld wahrnehmen, oder?

Zu den Neurungen in Hitman 2 gehört diesmal auch der nette Bild-in-Bild-Modus, der euch bspw. anzeigt, wenn ihr euch an einer Überwachungskamera vorbeibewegt oder wenn an einer anderen Stelle der Karte gerade etwas Wichtiges passiert. Trotz der vermeintlichen Fülle an Möglichkeiten kommen auch "Hitman"-Anfänger bzw. Wiedereinsteiger auf ihre Kosten: Zum einen bietet das Spiel gleich zu Beginn eine sinnvolle Intro-Mission, in der noch einmal alle wichtigen Spiel-Mechanismen erklärt werden. Daneben bietet Hitman 2 für jeden Aufträge mehrere vorgefertigte Tötungsszenarien an, mit denen Spieler eine Art vorgefertigten Rahmen in den unendlichen Möglichkeiten dieses Sandbox-Epos‘ erhalten.

Hitman 2: Stimmige Präsentation | Das Legacy-Pack | Post-Launch und Multiplayer

Vielleicht mag Hitman 2 in Sachen visueller Opulenz gegenüber neuen Titeln etwas den Kürzeren ziehen, doch vor allem in den riesigen Sandbox-Arealen spielt die Grafik-Engine eindeutig ihre Stärken aus. Der Detailreichtum ist nicht nur beeindruckend, sondern überzeugt auch mit vielen netten grafischen Goodies wie den aufwendigen Reflexionen oder der tollen Ausleuchtung, wie auch die Kollegen von Digital Foundry festgestellt haben:

Für diejenigen, die die 1. Staffel von „Hitman“ bereits ihr eigen nennen, dürfen sich nun auch darüber freuen, dass in Hitman 2 das "Hitman: Legacy Pack" enthalten ist: Darin enthalten sind die Remastered Versionen aller bisheriger Inhalte der Hitman-Neuauflage, die jedoch auch eigenständig für 19,99 Euro erworben werden können.

Doch in Hitman 2 seid ihr nicht nur alleine unterwegs: Denn im kompetitiven Multiplayer-Modus „Ghost Mode“ tretet ihr im 1 vs. 1 gegen einen Gegner an, um den ultimativen Auftrakskiller zu ermitteln. Das Battlen gegeneinander um die meisten bzw. schnellsten Kills macht durchaus Spaß. Besonders gespannt sind wie jedoch auf den Post-Launch-Content des Spiels: Denn ab dem 20. November tummelt sich Sean Bean als "Elusive Target" für eine kurze Zeit das erste Mal im „Hitman 2“-Universum. Was der „Game of Thrones“- und „Herr der Ringe“-Star zu seinem großen Auftritt in der legendären Spiele-Reihe zu sagen hatte, verraten wir euch in diesem exklusiven Interview:

Hitman 2: Fazit

Killen muss gelernt sein: Hitman 2 ist keine Neuerfindung der legendären Stealth-Action-Reihe, sondern nimmt sich die Stärken der gelungenen Neuauflage zu Herzen und verbindet sie mit den wohl abwechslungsreichsten, beendruckendsten und kreativsten Schauplätzen der Hitman-Geschichte. Sowohl für altgediente Gameplay-Auftragskiller als auch für „Hitman“-Newbies bietet das Spiel von IO Interactive einen gigantischen Spielplatz zum Entdecken, Ausprobieren und Spaß haben! 

Doch gerade die Momente, in denen man sein Zielobjekt ausgeschaltet hat und mit Herzpochen dem Ausgang zustürmt, kann Hitman 2 so spannungsgeladen inszenieren, wie kaum eine Spiele-Reihe sonst!

Hitman 2 ist seit dem 13. November 2018 für PS4, Xbox One und PC erhältlich!

Video Platzhalter
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!