Bruce Willis’ Frau Emma über Trennung im Alltag: „Es war die schwierigste Entscheidung“
Hollywood-Legende Bruce Willis lebt nicht mehr bei seiner Familie. Ehefrau Emma Heming Willis entschied sich für eine 24-Stunden-Betreuung – ein weiterer schwerer Einschnitt im Leben des einst größten Actionstars.

Bruce Willis (70) – für viele Fans unvergessen als John McClane in „Stirb langsam“ – kämpft seit Jahren gegen die Folgen seiner frontotemporalen Demenz. Nun wohnt er nicht länger mit seiner Frau Emma und den gemeinsamen Töchtern zusammen, sondern in einem speziell angepassten Haus, in dem ein Pflegeteam sich rund um die Uhr um ihn kümmert. „Es war eine der schwierigsten Entscheidungen, die ich je treffen musste“, erklärte Emma im TV-Special „Emma & Bruce Willis: The Unexpected Journey“. Doch sie ist überzeugt: „Bruce hätte es für unsere Töchter gewollt.“
Bruce Willis lebt also nicht in einem klassischen Pflegeheim, wohl aber getrennt von der Familie in einem separaten Haus mit professioneller Rundumbetreuung.
Karriere eines Hollywood-Giganten
Für den Schauspieler, der in den 90er-Jahren zu den bestbezahlten Stars Hollywoods gehörte, ist es ein dramatischer Einschnitt. Willis prägte mit Blockbustern wie „Armageddon“, „The Sixth Sense“ oder „Pulp Fiction“ eine ganze Ära des Kinos. Sein markantes Lachen, seine Coolness und sein Mut machten ihn weltweit zum Publikumsliebling. Dass dieser Mann nun sprachlich immer mehr die Fähigkeit verliert, sich mitzuteilen, bewegt Millionen Fans.
Nähe trotz Trennung: Bruce Willis sieht Familie trotzdem täglich
Dennoch ist Willis weiterhin ein Mittelpunkt seiner Familie. Ehefrau Emma und die Töchter besuchen ihn täglich, frühstücken gemeinsam, schauen Filme oder sitzen einfach in Ruhe zusammen. Auch seine Ex-Frau Demi Moore und die erwachsenen Kinder aus erster Ehe sind regelmäßig an seiner Seite. „Es ist ein Haus voller Liebe und Wärme“, betont Emma.
Der alte Bruce Willis bleibt unvergessen
Seit der Diagnose 2023 hat die Familie gelernt, sich neu aufeinander einzustellen. Für Bruce’ Karriere bedeutete die Krankheit zwar ein abruptes Ende, doch seine Filme und ikonischen Rollen bleiben unvergessen – und machen klar: Er ist und bleibt einer der größten Actionhelden aller Zeiten.