Gaming

„Monster Hunter: Wilds“ bricht Rekorde, doch trotzdem sind viele richtig sauer!

„Monster Hunter: Wilds“ wurde erst heute veröffentlicht, bricht aber schon jetzt Rekorde. Trotzdem ist die Reaktion der Spieler alles andere als positiv.

Monster Hunter Wilds Opener
„Monster Hunter: Wilds“ ist ein Hit, trotz diverser Probleme Foto: Capcom

Das „Monster Hunter“-Franchise ist weit gekommen. Nachdem die japanischen Spiele in ihrer Anfangszeit eher nur denjenigen ein Begriff war, die nach Nischentiteln suchen, gelang spätestens mit „Monster Hunter World“ der Durchbruch in den Mainstream. Da ist allerdings inzwischen auch schon sieben Jahre her. Seitdem ist „Monster Hunter: Wilds“ der erste große Titel in der Reihe, der auf allen großen Plattformen spielbar ist. Und der Hype schien enorm zu sein.

Über eine Million Menschen zocken „Monster Hunter: Wilds“ parallel auf Steam

Denn alleine auf Steam starteten über eine Million Spieler:innen das Game kurz nach dem es online gegangen ist. Die Zahl von 1.300.000 gleichzeitig zockenden Leuten schießt „Wilds“ direkt in einen elitären Kreis. Nur sieben andere Titel hatten mehr Personen, die ein Spiel gleichzeitig gespielt haben, darunter Schwergewichte wie „Elden Ring“ oder „Baldur’s Gate 3“. Zum Vergleich: „Worlds“ hatte einen Spieler:innen-Höhepunkt von rund 330.000 Menschen. Der Rekord des erfolgreichsten „Monster Hunter“-Spiels wurde also locker erreicht.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Darum sind PC-Spieler:innen sauer

Allerdings sind die User:innen bei Steam nicht wirklich glücklich. Denn die durchschnittlichen Bewertungen sind sehr durchwachsen. Aktuell weist "Monster Hunter Wilds" nur ein Mixed-Rating von 41% auf - ein Desaster für dieses gigantische AAA-Spiel.

Ein Grund dafür ist die Performance auf dem PC. Selbst aktuelle Grafikkarten scheinen mit dem Spiel ihre Probleme zu haben, immer wieder ist von Framerate-Einbrüchen die Rede. Vergleiche mit „Cyberpunk 2077“ wurden bereits laut, was einen beinahe schon legendär-katastrophalen Launch hatte. Die Probleme seien aber nicht direkt auszumachen, da bei unterschiedlichen Spieler:innen es variiert, ob die Beta oder das fertige Spiel besser läuft. Auf den Konsolen hingegen scheinen die Probleme nicht vorhanden zu sein. Es wird also spannend zu sehen sein, wie Capcom das Problem in den Griff bekommt.

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken?

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.

Bill Kaulitz spielt mit seiner Zunge. - Foto:  IMAGO / APress International
Bill Kaulitz
Bill Kaulitz: Statement zu Flirt mit Jannik Kontalis lässt tief blicken

Nach Tagen voller Spekulationen um den angeblichen Flirt zwischen Bill Kaulitz und Jannik Kontalis äußerte sich der „Tokio Hotel“-Frontmann endlich selbst. Und seine Worte haben es in sich.