Fernsehen

Mega-Flop für Stefan Raab - Was bedeutet das für sein TV-Comeback?

Eigentlich galt immer: Was Stefan Raab anfasst, wird zu Gold. Doch nun muss der Entertainer eine bittere Niederlage einstecken.

Stefan Raab konnte mit seiner EM-Sendung nicht überzeugen.
Stefan Raab konnte mit seiner EM-Sendung nicht überzeugen. Foto: Imago/ Future Image

In diesem Jahr wurde eines der größten TV-Comebacks aller Zeiten angekündigt: Stefan Raab, der durch seine Sendung "TV Total" und viele andere Produktionen, zu einer der wichtigsten Gesichter der 2000er-Jahre wurde, kehrt nach neun Jahren Pause ins Showbiz zurück - eine Nachricht, mit der viele nicht gerechnet und so einige als Scherz eingestuft hatten.

Stefan Raab: Seine Sendung "Das RTL EM-Studio" floppt

Doch tatsächlich wird Stefan Raab am 14. September wieder im Fernsehen zu sehen sein - und zwar bei einem Boxkampf gegen Regina Halmich, gegen die er bereits zwei Mal verloren hat. Das Spektakel wird bei RTL ausgestrahlt. Dort hat der TV-Star bereits mehrere seiner Sendungen platziert, unter anderem sein Format "Blamieren oder Kassieren".

Neu dazugekommen war kürzlich auch "Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen", eine Sendung, die von Stefan Raabs Produktionsfirma "Raab Entertainment" produziert und von Jan Köppen und Elton moderiert wurde. Eigentlich ist Stefan Raab so etwas wie ein Erfolgsgarant, doch dieses Format wollte so gar nicht zünden und wurde quotentechnisch ein Flop.

Auch interessant:

Deshalb zog RTL jetzt sogar vorzeitig die Reißleine und hat die letzte Folge am Finaltag, dem 14. Juli, gestrichen! Damit lief bereits am Samstagabend die letzte Episode der Sendung. Es ist anzunehmen, dass der Sender dem Format bei zukünftigen Meisterschaften wohl keine Chance mehr geben wird.

Was kommt nach Stefan Raabs TV-Comeback?

Die letzte Folge konnte gerade einmal 370.000 Menschen vor den Fernseher locken, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es nur 140.000 Menschen. Im  Schnitt erreicht das "EM-Studio" etwas mehr als fünf Prozent - zu wenig für den Sender, der dank Shows wie "Let's Dance" gute Quoten gewohnt ist.



Was bedeutet das nun für Raabs TV-Comeback? Es ist anzunehmen, dass seine Rückkehr im September jede Menge Zuschauer:innen anziehen wird. Wie es danach weitergeht, ist allerdings völlig offen. Aber mit seiner neuen Produktionsfirma soll der 57-Jährige große Pläne haben. Ob die an alte Zeiten anknüpfen können, bleibt abzuwarten.

Man mir Locken und Nothing Headphone (1) schaut über seine Schulter in die Kamera. - Foto: © Nothing
Kopfhörer
Nothing Headphone (1): Kopfhörer mit KEF-Sound der Smartphone-Hersteller Nothing im Angebot

Style trifft Sound – Nothing else Matters! Jetzt gibt’s die coolen Lauscher von Nothing, die Headphone (1), zum Rabattpreis. Wo du die Kopfhörer schon günstiger abgreifen kannst, liest du hier.

Dennis Schröder hält bei der Basketball-EM den Ball, um einen Freiwurf zu machen und schaut Richtung Korb - Foto: IMAGO / Beautiful Sports
Sport
Basketball-EM 2025: Deutschland – Schweden heute live im Free-TV und Stream

Zweites Spiel, zweiter Sieg? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Schweden. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Maxi und Henry sitzen am Wunschbrunnen beinander. Er schaut sie an, sie schaut verlegen weg. - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Neue Folge nach Sommerpause kommt doch schon heute!

Endlich ist es soweit: „Sturm der Liebe“ kehrt aus der Sommerpause zurück – und Fürstenhof-Fans dürfen sich schon heute über eine neue Folge freuen!

Die Hauptfigur von Crimson Desert steht auf einer Wiese und umarmt einen Hund - Foto: Pearl Abyss
Gaming
„Crimson Desert“ punktet visuell, hat jedoch auch noch einige Schwächen

Das Open World-Action-Adventure „Crimson Desert“ setzt auf ein mittelalterliches High-Fantasy-Setting und eine offene Spielwelt. Doch kann es hiermit wirklich punkten?

Das Artwork von Shinobi: Art of Vengeance zeigt im Comic-Stil einen Ninja, der mit seinem Schwert durch die Bildmitte schlägt - Foto: Cosmocover
Games
„Shinobi: Art of Vengeance" im Test: Ninja-Action der Extraklasse!

„Shinobi: Art of Vengeance“ bringt die legendäre Sega-Reihe zurück – mit spektakulärem Artstyle, packendem Gameplay und richtig abwechslungsreicher Metroidvania-Action!

Anna Maria Mühe im blauen Kleid bei einem öffentlichen Auftritt, Schauspielerin und frisch verheiratet mit Lucas Gregorowicz. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Portrait
Anna Maria Mühe: Ihr bewegtes Leben, große Erfolge und die Liebe zu Lucas Gregorowicz

Anna Maria Mühe hat ein bewegtes Leben hinter sich. Heute feiert sie Erfolge als Schauspielerin – und ihr Glück mit Lucas Gregorowicz.