Fernsehen

Dieter Bohlen schlägt gegen Stefan Raab zurück: "Habe Tränen gelacht!"

Stefan Raab scheint bei seinen Plänen zum ESC-Vorentscheid 2025 überhaupt keine Lust auf die Mitarbeit Dieter Bohlens zu haben.

ESC: Dieter Bohlen, Stefan Raab
Dieter Bohlen (links) und Stefan Raab. Foto: Imago / Jan Hübner / Funke Foto Services

Dass mehr hinter Stefan Raabs TV-Comeback steckt als das Aufwärmen der Box-Rivalität zwischen ihm und Regina Halmich, war eigentlich klar wie Kloßbrühe. Wie wir euch bereits berichtet haben, soll das erste Großprojekt der von Raab und dem ehemaligen ProSieben-Sat.1-Chef Daniel Rosemann gegründeten Firma „Raab Entertainment“ ein senderübergreifender Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) ab dem kommenden Jahr sein.

ESC-Vorentscheid: Raab will nicht mit Dieter Bohlen arbeiten

Laut Angaben des Branchenmagazins DWDL hätten Raab und Rosemann ihr Konzept kürzlich ARD, ZDF, RTL und der ProSieben.Sat.1-Gruppe präsentiert. Allerdings gab es wohl eine Bedingung.

Wie unter anderem auch „Bild“ berichtet, verbittet sich Raab die Beteiligung Dieter Bohlens, bei RTL dank „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) und „Das Supertalent“ ein langjährig etabliertes Sendergesicht.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

DSDS-Legende Dieter Bohlen lässt Raabs Breitseite kalt

Dieter Bohlen
Dieter Bohlen lässt Stefan Raab kalt. Foto: IMAGO / Future Image

Auf Instagram reagierte Bohlen nun auf die spezielle Klausel, die seine Person betrifft. „Ich habe Tränen gelacht, als ich das gelesen habe“, so der Pop-Titan, „als wenn ich beim ESC mitmachen würde“.

Dieter Bohlen mag den ESC nicht

Wie Bohlen gegenüber „Bild“ unterstrich, würde er „für kein Geld der Welt“ noch einmal am ESC teilnehmen, egal in welcher Funktion, „obwohl es in den vergangenen Jahren immer wieder Anfragen gab. Ich mag die Musik und die Veranstaltung eben nicht so.“

Stefan Raab und der ESC

ESC: Stefan Raab Lena Meyer-Landrut
Stefan Raab Lena Meyer-Landrut nach dem ESC-Sieg in Oslo. Foto: Imago / Future Image

1998 komponierte Stefan Raab das Lied „Guildo hat euch lieb!“ für Guildo Horn, der damit beim Eurovision Song Contest den siebten Platz belegte. Im Jahr 2000 trat er mit dem Song „Wadde hadde dudde da?“ selbst beim (ESC) an und belegte den fünften Platz.

Zehn Jahre später entdeckte Raab Lena Meyer-Landrut in seiner TV-Show „Unser Star für Oslo“. Mit seinem Song „Sattelite“ gewann die Sängern im gleichen Jahr den Wettbewerb. Auch die Teilnahmen von Max Mutzke (2004) und Roman Loob (2012), beide landeten auf dem achten Platz, gingen auf das Konto Raabs.

* Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Sendungslogo von „Bauer sucht Frau International. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: So ging es für die Paare nach dem Dreh weiter

Sind sie noch zusammen oder ist mittlerweile alles aus? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.

Valea mit ernster Miene, sie trägt ein buntes Oberteil. - Foto: RTL
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Valea in Lebensgefahr! Bringt Johannes Intrige ihren Serientod?

Sorge um „Alles was zählt“-Fanliebling Valea: Sie könnte Opfer einer unfassbaren Intrige werden...