Fernsehen

Let’s Dance | Grand Slam: Valentin Lusin und Malika Dzumaev stellen neue Rekorde auf!

Valentin Lusin und Malika Dzumaev haben bei „Let’s Dance“ geschafft, was weltweit einzigartig ist.

Let's Dance: Malika Dzumaev und Valentin Lusin
Malika Dzumaev und Valentin Lusin sind im "Dancing with the stars"-Franchise ganz oben angekommen. Foto: Imago / Panama Pictures

Chef-Juror Joachim Llambi betonte im Rahmen der großen „Let’s Dance“-Profi-Challenge abermals, dass der deutsche Profi-Cast der beste weltweit sei.

Eine Einschätzung, die auch Christian Polanc teilt. Auf Instagram erklärte er, dass sich seine ehemaligen Kollegen und Kolleginnen sich vor den anderen Profis des „Dancing with the stars“-Franchises nicht verstecken müssen. Davon habe er sich beim Schauen der „Let’s Dance“-Pendants aus anderen Ländern überzeugen können.

Let’s Dance: Profi-Challenge weltweit einzigartig

Let's Dance: Profis 2024, Profi-Challenge
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der sechsten "Let's Dance"-Profi-Challenge. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Ehre, wem Ehre gebührt: So ist die Profi-Challenge, die RTL seit 2019 zum Abschluss des „Let’s Dance“-Hauptwettbewerbs einzig seinen Profis widmet, weltweit einmalig, was dementsprechend auch für den Titelgewinn gilt, über den sich in diesem Jahr Valentin Lusin und Massimo Sinató freuen durften.

Let’s Dance: Tolle Saison für Valentin Lusin und Malika Dzumaev

Let's Dance: Malika Dzumaev und Fabian Täschner, Profi-Challenge 2024
Malika Dzumaev und Fabian Täschner bei der Profi-Challenge 2024. Foto: Imago / Panama Pictures

Überhaupt verlief Staffel 17 für den frischgebackenen Vater Lusin sehr unerwartet: Von den Stimmen der Anrufer getragen, schaffte er es mit Ann-Kathrin Bendixen, die tänzerisch zu den schwächeren Promis im Cast zählte, auf dem vierten Platz.

Und auch Malika Dzumaev, die 2024 mit Musiker Gabriel Kelly den Titel „Dancing Star“ errang, wird sich sicherlich noch lange an ihre „Let’s Dance“-Saison 2024 erinnern, obgleich sie ihren Titel bei der Profi-Challenge mit Fabian Täschner nicht verteidigen konnte.

Valentin Lusin und Malika Dzumaev mit „Let’s Dance“-Grand-Slam

Let's Dance: Valentin Lusin und Massimo Sinató, Profi-Challenge 2024
Valentin Lusin (vorn) und Massimo Sinató bei der Profi-Challenge 2024 Foto: Imago / Panama Pictures

Was Lusin und Dzumaev besonders begeistern wird: Beide können inzwischen einen „Dancing Star“-Titel ebenso für sich beanspruchen wie einen Sieg in einem „Let’s Dance“-Weihnachtsspecial und den Profi-Challenge Pokal. Lusin gewann das Tanzfest der Profis sogar schon zum zweiten Mal. 2021 siegte er mit seiner Frau Renata Lusin, ihre Babypause im Herbst beenden wird, um mit dem „Let’s Dance“-Cast auf Tour zu gehen.

„Dancing Star“, Weihnachtsspecial-Sieg und Profi-Challenge-Trophäe – das ist weltweit wirklich einzigartig und entspricht sozusagen dem „Grand Slam“ beim Tennis.

Bei Lusin kommen sogar noch zwei zweite Plätze im Hauptwettbewerb dazu: 2019 mit Ella Endlich und 2021 mit Valentina Pahde.

Wer sich für „Let’s Dance“ interessiert, der könnte auch folgende Beiträge aus dem RTL-Kosmos spannend finden:

Let’s Dance: Ekaterina Leonova ist die erfolgreichste deutsche Profitänzerin

Let's Dance: Ekaterina Leonova und Paul Lorenz, Profi-Challenge 2024
Ekaterina Leonova und Paul Lorenz belegten bei der Profi-Challenge 2024 den dritten Platz. Foto: Imago / Panama Pictures

Allerdings hat auch Publikumsliebling Ekaterina Leonova in Sachen Rekorde ein Wörtchen mitzureden. Sie ist die erfolgreichste „Let’s Dance“-Teilnehmerin überhaupt.

Bei insgesamt elf Teilnahmen seit 2013 coachte Leonova drei Kandidaten zum Sieg, und das auch noch in drei aufeinanderfolgenden Jahren: 2017 Gil Ofarim, 2018 Ingolf Lück und 2019 Pascal Hens. Mit Paul Janke (2013), Matthias Steiner (2015) und Detlef Soost (2024) landete sie außerdem auf dem dritten Platz. 2019 gewann sie mit Massimo Sinató außerdem die erste Profi-Challenge.

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.