Fernsehen

Let’s Dance: Lusin und Sinató gewinnen die Profi-Challenge - und setzen neuen Meilenstein in der RTL-Show!

Heute Abend wird entschieden, wer bei der großen „Let’s Dance“-Profichallenge in die Fußstapfen von Malika Dzumaev und Zsolt Sándor Cseke tritt.

Let's Dance: Massimo Sinató und Valentin Lusin 2024
Valentin Lusin (links) und Massimo Sinató haben die Profi-Challenge gewonnen. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Mit dem Sieg Gabriel Kellys endete die 17. „Let’s Dance“-Staffel vergangene Woche. Eine Woche später zeigten die Profis, was sie drauf haben: Zum sechsten Mal schon stand in Köln die Profi-Challenge an. Insgesamt neun Paare präsentierten sich dem Publikum. 2,81 Millionen Zuschauer schalteten ein.

Let’s Dance: Die Regeln der Profi-Challenge

Let's Dance, Profi-Challenge 2024: Zsolt Sandor Cseke und Marta Arndt
Marta Arndt und Zsolt Sándor Cseke tanzten eine "Dirty Dancing"-Kür. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

In insgesamt drei Runden zeigten alle Profis ihr Können. In der ersten Runde präsentierten sie ihre Küren, in der zweiten tanzten alle Paaren zu „Spicy Margarita“ von Jason Derulo und Michael Bublé.

Nach dem zweiten Durchgang gab es einen Zwischenentscheid. Die drei Paare mit den meisten Publikumsstimmen durften dann noch einmal tanzen - und zwar erneut nacheinander auf den selben Song: „(I Can’t Help) Falling in Love with you” von Elvis Presley.

Let’s Dance: Der Preis für die Gewinner der Profi-Challenge

Wie im letzten Jahr dürfen die Gewinner, sollten sie in Staffel 18. an „Lets Dance“ teilnhemen, das Opening der Kennenlernshow choreografieren und erhalten einen Bonus-Rankingpunkt, den sie mit ihrem Prominenten bis zur vierten Show einlösen können.

Let’s Dance: Die Küren

Let's Dance: Vadim Garbuzov und Mariia Maksina
Vadim Garbuzov und Mariia Maksina. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Folgende Küren haben die Paare einstudiert:

Vadim Garbuzov & Mariia Maksina

  • Contemporary, Slowfox, Wiener Walzer, Samba, Paso Doble: „Adam & Eva“ zu In This Shirt von The Irrepressibles, Atonement von Really Slow Motion & Forgotten World von Brand X Music

Ekaterina Leonova & Paul Lorenz

  • Tango, Slowfox, Tango Argentino: „Mr and Mrs. L“ zu Assassin's Tango von John Powell

Marta Arndt & Zsolt Sándor Cseke

  • Jive, Samba, Salsa: „Dirty Dancing“ zu Stay von Maurice Williams & The Zodiacs, Do You Love Me von The Contours, I've Had The Time Of My Life von Bill Medley & Jennifer Warnes

Patricija Ionel & Alexandru Ionel

  • Langsamer Walzer, Tango, Slowfox, Freestyle: „Ein Magischer Traum“ zu Brahms Lullaby, Palladio von Jenkins & Real Love von Tom Odell

Let's Dance: Adeline Kastalion und Fabian Täschner
Adeline Kastalion (links) und Fabian Täschner (rechtes Bild) waren zum ersten Mal dabei. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Massimo Sinató & Valentin Lusin

  • Tango, Paso Doble, Contemporary, Freestyle: „Burning Symphony“ zu The 5th Symphony von David Garrett, Vivaldi vs. Vertigo von David Garrett & Mondscheinsonate von Beethoven

Mika Tatarkin & Kathrin Menzinger

  • Tango Argentino, Samba, Rumba, Paso Doble, Tango: „Pulse Of Passion“ zu Café 1930 von Chlore Chua & In Da Club von Josh Vietti

Anastasia Stan & Evgeny Vinokurov

  • Samba, Cha Cha Cha, Tango, Paso Doble, Rumba, Slowfox: „Dracula – The Story Of True Love“ zu Dracula Musical

Andrzej Cibis & Adeline Kastalion

  • Contemporary, Paso Doble, Tango, Rumba, Freestyle: „No Time To Die“ zu No Time To Die von Billie Eilish

Malika Dzumaev & Fabian Täschner

  • Paso Doble (Showelemente), Contemporary, Samba, Jumpstyle: „Stay Strong!“ zu Survivor von 2wei & Survivor von Hypermorph

Let’s Dance: 2023 waren Malika Dzumaev und Zsolt Sándor Cseke Sieger der Profi-Challenge

Malika Dzumaev und Zsolt Sandor Cseke in der RTL-Tanzshow Let s Dance - Die große Profi-Challenge
Malika Dzumaev und Zsolt Sándor Cseke. Foto: IMAGO / Future Image

Im vergangenen Jahr ermöglichte es das Losglück Malika Dzumaev und Zsolt Sándor Cseke, die auch privat ein Paar sind, bei der Profichallenge miteinander anzutreten. Die beiden siegten mit ihrer Kür „Das Schicksal“. Während dieser tanzten sie Paso Doble und Samba zu „Uccen“ und „Bamboleo“ von Taalbi Brothers und den Gypsie Kings.

Valentin Lusin und Kathrin Menzinger landeten auf dem zweiten Platz, Vadim Garbuzov und Andrzej Cibis auf dem dritten.

Wer sich für „Let’s Dance“ interessiert, der könnte auch folgende Beiträge spannend finden:

Let’s Dance: Diese Paare haben es ins Finale der Profi-Challenge geschafft

Let's Dance: Ekaterina Leonova und Paul Lorenz, Profi-Challenge 2024
Ekaterina Leonova und Paul Lorenz bei ihrer Kür. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Das Dance-Off der dritten Runde bestreiten:

  • Ekaterina Leonova und Paul Lorenz
  • Massimo Sinató und Valentin Lusin
  • Anastasia Stan und Evgeny Vinokurov

Let’s Dance: Massimo Sinató und Valentin Lusin sind die Gewinner der Profi-Challenge 2024

Let's Dance: Massimo Sinato und Valentin Lusin, Profi-Challenge
Die beiden Tänzer inszenierten sich als Komponisten. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Am Ende landeten Leonova und Lorenz auf dem dritten Platz, Stan und Vinokurov auf dem zweiten. Sinató und Lusin wurden zu den Gewinnern gekürt. Für beide ist es der zweite Titel beim Profi-Wettkampf. Damit hat erstmals ein gleichgeschlechtiches Paar einen Titel in der RTL-Show gewonnen. Bei der Profichallenge 2023 hatten es Andrzej Cibis und Vadim Garbuzov auf den Bronzerang geschafft. Zwei Jahre zuvor belegte Garbuzov im Finale des Hauptwettbewerbs mit Nicolas Puschmann ebenfalls den dritten Platz.

Massimo Sinató und Valentin Lusin: Große Verkündung nach der Profi-Challenge

Let's Dance: Massimo Sinató und Valentin Lusin, Profi-Challenge
Das Sieger-Paar. Foto: RTL / Stefan Gregorowius
 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...