Großes Jubiläum wird im TV übertragen

Mit Kai Pflaume vor der Kamera: Florian Silbereisen macht sich vor „Goldener Henne“ Sorgen

Premiere für ein neues Moderatoren-Duo: Am Freitagabend präsentieren Florian Silbereisen und Kai Pflaume erstmals gemeinsam die „Goldene Henne 2025“ – und der Schlagerstar gibt offen zu, dass ihn Nervosität begleitet. Doch während er Lampenfieber hat, dürfen sich die Zuschauer:innen auf große Show-Momente, prominente Gäste und spannende Nominierungen freuen.

Florian Silbereisen etwas nervös, Kai Pflaume in Siegerpose
Vor ihrer Moderation der „Goldene Henne 2025“ gibt sich Kai Pflaume siegessicher, Florian Silbereisen ist angespannt. (Archivfoto) Foto: IMAGO / BREUEL-BILD

Am 12. September 2025 steigt in Leipzig die große Jubiläumsgala: Die „Goldene Henne“ wird zum 30. Mal vergeben – und erstmals live im Ersten übertragen. Rund 4.500 Gäste füllen die Halle EINS der Leipziger Messe, Millionen weitere verfolgen die Show im TV oder via Livestream in der ARD-Mediathek.

Florian Silbereisen gesteht Nervosität

Für Florian Silbereisen ist die Gala eine Premiere – nicht als Gastgeber, aber als Partner von Kai Pflaume. Zum ersten Mal stehen die beiden gemeinsam auf einer großen Bühne. „Ich habe noch nie mit Kai zusammen eine Show präsentiert! Das ist unsere gemeinsame Premiere! Insofern bin ich sehr gespannt, wie das wird! Ich freue mich auf die Goldene Henne 2025!“, erklärte Silbereisen vorab.

Dass er trotz seiner jahrelangen Erfahrung als Entertainer mit Herzklopfen in die Show geht, überrascht viele Fans. „Ich habe immer großes Lampenfieber und blöderweise wird das mit dem Alter nicht weniger, sondern eher mehr. Aber ich habe gelernt, damit umzugehen und wandle die Nervosität in Energie um“, verrät er gegenüber Bild.

Doch gerade dieses Geständnis zeigt: Auch ein alter Hase wie Silbereisen kennt die berühmte „Angst vor dem ersten Mal“. Für Kai Pflaume hingegen ist es Routine – er zählt seit Jahrzehnten zu den erfahrensten Moderatoren im deutschen Fernsehen. „Lampenfieber hat man oder eben nicht, das hat nichts mit den Jahren zu tun, die man den Beruf ausübt“, sagt er und spricht auch darüber hinaus im Bild-Interview primär von „Vorfreude“.

Das sind die Nominierten 2025

Die „Goldene Henne“ gilt als größter deutscher Publikumspreis – abgestimmt wird in vier Hauptkategorien:

  • Entertainment: Barbara Schöneberger, Sebastian Pufpaff („TV total“), Hazel Brugger, Bully Herbig („LOL“), sowie die „Let’s Dance“-Jury um Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi

  • Film & Fernsehen: Liv Lisa Fries, Friedrich Mücke, Florian Lukas, Nadja Uhl und Nora Tschirner

  • Musik: Max Giesinger, Leony, Michael Patrick Kelly, Johannes Oerding und The BossHoss

  • Sport: Minerva Hase & Nikita Volodin, das Turnteam Deutschland EM, der SC Magdeburg, Biathletin Franziska Preuß und Rennrodler Felix Loch

Dazu vergibt die Jury traditionell Sonderpreise wie Ehrenauszeichnungen – 2025 wird etwa Schauspielerin Katrin Sass für ihr Lebenswerk geehrt.

Gäste und Show-Acts: Von Popstars bis Comeback

Auch musikalisch hat die Gala einiges zu bieten. Auf der Bühne stehen Sarah Connor, Ronan Keating, Michael Patrick Kelly, Johannes Oerding, Max Giesinger, The BossHoss, Karat, Die Prinzen, Annett Louisan und Heinz Rudolf Kunze. Für den Gänsehautmoment sorgt das Comeback von Unheilig: Nach neun Jahren Pause steht „Der Graf“ wieder live auf der Bühne.

Begleitet werden die Stars von Pianist Louis Philippson, dem MDR-Sinfonieorchester und dem MDR-Kinderchor.

Barbara Schöneneberger schaut selbstbewusst in die Kamera.
Auch Entertainerin Barbara Schöneberger steht auf der Nominierungsliste der „Goldenen Henne“. Foto: MAGO / Future Image

30 Jahre „Goldenen Henne“: Die größten Momente

Seit ihrer Premiere 1995 hat sich die „Goldene Henne“ zum bedeutendsten Publikumspreis Deutschlands entwickelt. Einige Highlights im Rückblick:

  • 1995: Erste Verleihung zu Ehren der Entertainerin Helga Hahnemann, deren Spitzname „Henne“ dem Preis den Namen gab.

  • 2005: Helene Fischer feiert ihren ersten großen TV-Auftritt bei der Henne – ein Karrieresprungbrett.

  • Helene Fischer: Mit acht Auszeichnungen Rekordhalterin des Preises.

  • Carmen Nebel: Viermalige Gewinnerin in der Kategorie „Moderation“.

  • Roland Kaiser: Erhielt 2024 den Ehrenpreis Musik für sein Lebenswerk.

  • Und jetzt: Jubiläumsausgabe – 30 Jahre „Goldene Henne“ und erstmals live im Ersten. Moderiert von Florian Silbereisen & Kai Pflaume.

Warum 2025 keine Schlagerstars nominiert sind

Für Diskussionen sorgt in diesem Jahr die Nominierungsliste in der Kategorie Musik: Schlagergrößen fehlen völlig, stattdessen stehen ausschließlich Popstars wie Max Giesinger, Leony, Michael Patrick Kelly, Johannes Oerding und The BossHoss zur Wahl.

Der Grund: Bei der „Goldenen Henne“ entscheidet eine Jury aus MDR, NDR, RBB und der SuperIllu über die Nominierungen – und die richtet sich nach den Vorschlägen von Fans, Leser:innen und den Zuschauenden. Offenbar reichte die Unterstützung für die Schlagerstars diesmal nicht aus.

Hinzu kommt: Preisträger sind im Folgejahr automatisch für eine erneute Nominierung gesperrt, damit auch andere Künstler:innen Chancen haben. So erhielt etwa Roland Kaiser 2024 den Ehrenpreis Musik – und war daher 2025 nicht mehr im Rennen.

Ganz ohne Schlager läuft der Abend jedoch nicht: Auf der Gästeliste stehen Stefanie Hertel, Alexandra Hofmann, Marianne und Michael, Ute Freudenberg und Inka Bause. Und nicht zuletzt sorgt Florian Silbereisen selbst für den passenden Schlagerton.

Flori nervös, doch die Fans dürfen sich freuen

Während Florian Silbereisen also mit Lampenfieber ins Rampenlicht tritt, dürfen sich die Zuschauer:innen auf einen Abend voller Musik, Emotionen und Überraschungen freuen. Auch wenn Schlagerstars in den Nominierungen fehlen, ist klar: Die „Goldene Henne 2025“ wird ein Fest für Musik- und Fernsehfans – und könnte mit ihrem Wechsel ins Erste sogar noch mehr Menschen erreichen als je zuvor.

Quellen