„The Pitt“ im Stream: So siehst du die Emmy-prämierte Serie in Deutschland
„Emergency Room“-Star Noah Wyle kehrt in „The Pitt“ ins bewährte Krankenhausumfeld zurück. So kannst du Staffel 1 der preisgekrönten Serie schon jetzt streamen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Nicht nur Krimis sind in Deutschland äußerst beliebt, auch Krankenhausserien in allen Farben und Formen sorgen seit Jahrzehnten für hervorragende Quoten. „Emergency Room“, „Dr. House“, „Grey’s Anatomy“ – drei sehr unterschiedliche, aber durchweg erfolgreiche Produktionen.
Mit „The Pitt“ gibt es nun einen neuen Serienhit aus den USA, der sich für alle lohnt, die sich vor allem für die stressige Arbeit in einer Notaufnahme und weniger für das Privatleben der behandelnden Ärzt:innen interessieren.
Dabei überzeugt „The Pitt“ mit einem neuen Kniff: Eine Staffel zeigt eine Schicht, jede Episode behandelt also eine Stunde. Während manche Patient:innen also recht schnell kommen und gehen, ziehen sich andere Fälle durch mehrere Folgen.
Dabei wird auch deutlich, wie lang, anstrengend und bedrückend dieser Beruf sein kann – wer „The Bear“ schon stressig findet, hat „The Pitt“ noch nicht gesehen. Und während andere Krankenhausserien auf besonders drastische Darstellungen verzichten müssen, zeigt „The Pitt“ in klassischer HBO-Tradition alles.
Das ist nichts für sanfte Gemüter, sorgt aber auch dazu, dass selbst echte Ärzte hier nichts zu bemängeln haben. Realistischer wurde der Alltag in einer Notaufnahme noch nie gezeigt!
Offizieller Deutschlandstart wohl erst 2026
Während man in den USA bereits auf den Start von Staffel 2 im Januar 2026 wartet und Staffel 1 bei den Emmy Awards als beste Drama-Serie ausgezeichnet wurde, fehlt hierzulande noch jede Spur von „The Pitt“.
HBO-Serien landeten in der Vergangenheit recht verlässlich bei Sky und WOW, doch bei „The Pitt“ handelt es sich um eine Produktion von HBO Max, wodurch es schwerer wird, die zukünftige deutsche Heimat vorauszusehen.
Sowohl RTL+ als auch Prime Video zeigten in der Vergangenheit bereits HBO-Max-Serien, doch mittlerweile wird es immer wahrscheinlicher, dass „The Pitt“ in Deutschland erst zeitgleich mit HBO Max startet, also Anfang 2026.
Glücklicherweise musst du nicht so lange warten, denn es gibt eine Möglichkeit, „The Pitt“ schon jetzt zu streamen!
Vom Geheimtipp zum Serienhit

„The Pitt“ ist das beste Argument für die wöchentliche Veröffentlichung von Streamingserien. Viele Anbieter folgen zwar dem Binge-Beispiel von Netflix, aber „The Pitt“ fand sein Publikum erst nach und nach im Verlauf der 15 Wochen, in denen Staffel 1 auf HBO Max veröffentlicht wurde. Auffällig dabei: Die Streamzahlen stiegen mit jeder Folge an, die Qualität der Serie sprach sich herum und so endete die 1. Staffel als Hit, während sie vielleicht in der Versenkung verschwunden wäre, wenn HBO Max sie auf einen Schlag veröffentlicht hätte.
Dir steht Staffel 1 von „The Pitt“ mittlerweile natürlich komplett auf HBO Max zur Verfügung, wenn du den nachfolgenden Schritten folgst und nichts dagegen hast, „The Pitt“ auf Englisch zu streamen.
So siehst du „The Pitt“ Staffel 1 auf HBO Max

Zuerst benötigst du einen VPN-Dienst wie NordVPN. Wenn man HBO Max aus Deutschland ansteuert, kommt man nicht besonders weit, weil der Streamingdienst hier einfach noch nicht existiert. Mit einer VPN-Verbindung leitest du deine Internetverbindung über einen Server aus dem ausgewählten Land um – und kannst so auch HBO Max nutzen.
Allerdings ist natürlich auch noch ein HBO Max-Abo nötig – und hier wird es wieder ein bisschen kniffelig. Meist werden Zahlungsarten aus dem jeweiligen Land verlangt, also etwa eine US-Kreditkarte oder ein US-PayPal-Account.
Hier ist ein Abo aus Paraguay eine gute Lösung, denn dort ist das HBO Max-Abo nicht nur recht erschwinglich – das Premium-Abo mit 4K-Auflösung, Dolby Atmos und Dolby Vision kostet hier umgerechnet knapp unter 7 Euro im Monat –, in unserem Test wurde auch eine deutsche Visa-Karte akzeptiert.
Anschließend kannst du nach Herzenslust streamen, dafür wird stets eine aktive VPN-Verbindung vorausgesetzt. Nach der Bezahlung lohnt es sich, HBO Max über einen US-VPN-Server zu besuchen. Nicht nur, dass das HBO Max-Angebot in den USA besonders umfangreich ist, es stehen auch deutlich mehr schnelle Server zur Verfügung.