Technik

Laifen Wave Zahnbürste: Die günstigere Alternative zu Oral B & Philips Sonicare

Eine Oral B oder Philips Sonicare ist dir zu teuer? Laifen hat kürzlich die erste markeneigene elektrische Zahnbürste zum fairen Preis auf den Markt gebracht. Hier erfährst du, was sie taugt und wo du sie shoppen kannst.

Laifen Wave Schallzahnbürste mit drei Bürstenaufsätzen
Die Laifen Wave Electric Toothbrush gibt es in drei eleganten Farben. Foto: PR / TVMovie.de

Spätestens jetzt beweist die Tech-Marke Laifen, dass sie nicht nur stylishe Haarföhne kann! Mit der Laifen Wave kommt nun die erste elektrische Vibrationszahnbürste aus dem Hause Laifen in unsere Badezimmer. Ich durfte sie vorab testen und verrate dir, ob sich der Kauf lohnt und wo du sie und weitere Laifen Produkte shoppen kannst.

Laifen Wave: Elektrische Zahnbürste im Reiseformat

Der Name ist Programm, denn mit wellenartigen Bewegungen verhilft dir die Laifen Wave Sonic Toothbrush zu sauberen Zähnen und gesundem Zahnfleisch. Wie sie das schafft? Mit bis zu 66.000 Vibrationen pro Minute und oszillierenden Bewegungen des Bürstenaufsatzes um bis zu 60 Grad. Damit ist die Wave eine Vibrations- und Rotationszahnbürste in einem. Die Borsten sind dabei Zahnarzt approved und kommen mit drei verschiedenen Funktionen zu dir nach Hause. 

Ich putze nun schon seit einigen Wochen mit der Laifen Wave, und trotz einiger Startschwierigkeiten ist sie mittlerweile mein treuer Begleiter im Alltag. Alle wichtigen Infos, Vor- und Nachteile habe ich einmal für dich zusammengetragen.

Die Laifen Wave auf einen Blick:

  • 66.000 Vibrationen pro Minute (je nach Intensität)
  • Rotation des Bürstenaufsatzes kann eingestellt werden
  • Drei verschiedene Modi (über App konfigurierbar) oder manuell voreingestellt
  • Drei verschiedene Bürstenköpfe (Gum Care, Super-Clean, Ultra-Whitening)
  • Schnelles Aufladen via Magnetanschluss
  • In drei Farben bzw. Materialien erhältlich: Weiß, Aluminium, Edelstahl 

Vorteile:

  • Super handlich und perfekt als Reisezahnbürste geeignet
  • Schlichtes, cleanes Design
  • Manuell oder per App steuerbar
  • Kann in den Flugmodus versetzt werden
  • Akku hält bis zu vier Wochen
  • Ist innerhalb von 2,5 Stunden aufgeladen
  • Putzt sehr gründlich
  • Nicht zu laut
  • Drei Bürstenköpfe für den Anfang, zum Polieren und für empfindliches Zahnfleisch
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Keine Ladestation oder Adapter im Lieferumfang enthalten
  • Kein Travelcase oder zumindest Hygienekappen für Aufsätze enthalten
  • Bürstenköpfe (vorerst) nur im Laifen Onlineshop nachbestellbar 

Wo kann ich die Laifen Wave online kaufen?

Kaufen kannst du die Wave Zahnbürste im Laifen Onlineshop, sowie auf Amazon vorbestellen. Dort gibt es das Modell bisher nur in der Farbe Weiß. Je nach Material zahlst du einen Aufpreis.  

Laifen Wave im Test: Lohnt sich der Kauf?

Wenn du nach einer günstigeren, aber mindestens genauso guten Alternative zur Philips Sonicare oder Oral B IO suchst, kann ich dir die Laifen Wave wärmstens empfehlen. Für den Preis von knapp 80 Euro (Farbe Weiß) tut sie das, was sie soll - und sogar mehr! Die App ist ziemlich nützlich, um deine Zahnputz-Routine einstellen und via Bluetooth auf deine Wave übertragen zu können. Einmal alles eingestellt, brauche ich die App dann auch nicht weiter, denn wie gut du putzt, zeigt sie dir nicht an. 

Putzt du lieber drei, statt zwei Minuten? Brauchst du eine stärkere Vibration oder möchtest du, dass dein Aufsatz zusätzlich rotiert? Alles kein Problem - du kannst die Wave auf deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ein Luxus, den du in meinen Augen für wenig Geld bekommst.

Ich persönlich finde insbesondere für Reisen eine Kappe für den Bürstenkopf wichtig, da es einfach hygienischer ist, oder alternativ ein Travelcase. Auch eine Ladestation ist natürlich deutlich praktischer im Badezimmer - die Zahnbürste musst du also via mitgeliefertem Ladekabel (USB-C-Anschluss) am Computer laden oder wie ich einen Adapter nachkaufen. Wenn du auch ohne diese Gadgets leben kannst, dürfte die Laifen Wave die richtige Wahl sein. Eine gute elektrische Zahnbürste muss nämlich nicht das Konto sprengen! 

Föhnomenal: Weitere Laifen Produkte, die dich wegpusten

Aktuell im Angebot auf Amazon sind die Ionen Haartrockner aus der Laifen Retroserie. Der Laifen Swift, der optisch sehr dem Dyson Supersonic ähnelt, lässt beim Versandriesen allerdings noch auf sich warten. Sobald es ihn auch dort zu ordern gibt, erfährst du das hier! 

Noch mehr Tech-Deals:

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Key-Art der zweiten Staffel von „Kaiju No.8“: In Zentrum türmt Isao vor Kafka in Kaiju-Form. Links und rechts stehen Gen und Kikuro - Foto: Toho Animation
Anime
„Kaiju No.8“ Staffel 2: Kafka in Sicherheitsverwahrung – So spannend geht es in Folge 1 weiter!

„Kaiju No. 8“ ist zurück – und spannender denn je! Was euch in Folge 1 (bzw. 13) erwartet, könnt ihr unten im Artikel lesen!

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Mega-Comeback! SIE kehrt endlich zurück

Nach Marc Weinmann gibt es eine weitere Rückkehr im GZSZ-Kosmos. Allerdings gibt es einen Haken.

Jared Harris lächelt beim Interview in die Kamera. - Foto: Apple TV+/TVMovie.de
„Foundation“ Interview: Jared Harris über Hari Seldon und die Zukunft der Menschheit

„Foundation“ ist zurück auf Apple TV+. Im Interview mit Jared Harris verrät uns der „Chernobyl“-Star, warum ein Blick in die Zukunft vielleicht gar nicht so erstrebenswert wäre.

Patricija und Alexandru Ionel, beide in weißen Outfits mit Perlenbesatz, schauen am Rande von „Let’s Dance“ auf ein Handy - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Let's Dance“-Stars Alexandru und Patricija Ionel ehrlich: „Es kriselt schon in der Beziehung“

Patricija und Alexandru Ionel sprachen erstmals öffentlich darüber, was die RTL-Show „Let's Dance“ für Paare wie Valentin und Renata Lusin oder sie selbst bedeutet.

Yeliz Koc am Flugahfen. Sie blickt nach vorne und behält eine gerade Miene. - Foto: IMAGO / Eventflash
Yeliz Koc
„Wirklich nur für unsere Tochter getan“ – Yeliz Koc verlangt ihr Geld zurück!

Yeliz Koc beglich während Jimi Blues Ochsenknechts Inhaftierung seine Rechnung – will jetzt aber das Geld zurück!