Technik

Laifen Wave Zahnbürste: Die günstigere Alternative zu Oral B & Philips Sonicare

Eine Oral B oder Philips Sonicare ist dir zu teuer? Laifen hat kürzlich die erste markeneigene elektrische Zahnbürste zum fairen Preis auf den Markt gebracht. Hier erfährst du, was sie taugt und wo du sie shoppen kannst.

Laifen Wave Schallzahnbürste mit drei Bürstenaufsätzen
Die Laifen Wave Electric Toothbrush gibt es in drei eleganten Farben. Foto: PR / TVMovie.de

Spätestens jetzt beweist die Tech-Marke Laifen, dass sie nicht nur stylishe Haarföhne kann! Mit der Laifen Wave kommt nun die erste elektrische Vibrationszahnbürste aus dem Hause Laifen in unsere Badezimmer. Ich durfte sie vorab testen und verrate dir, ob sich der Kauf lohnt und wo du sie und weitere Laifen Produkte shoppen kannst.

Laifen Wave: Elektrische Zahnbürste im Reiseformat

Der Name ist Programm, denn mit wellenartigen Bewegungen verhilft dir die Laifen Wave Sonic Toothbrush zu sauberen Zähnen und gesundem Zahnfleisch. Wie sie das schafft? Mit bis zu 66.000 Vibrationen pro Minute und oszillierenden Bewegungen des Bürstenaufsatzes um bis zu 60 Grad. Damit ist die Wave eine Vibrations- und Rotationszahnbürste in einem. Die Borsten sind dabei Zahnarzt approved und kommen mit drei verschiedenen Funktionen zu dir nach Hause. 

Ich putze nun schon seit einigen Wochen mit der Laifen Wave, und trotz einiger Startschwierigkeiten ist sie mittlerweile mein treuer Begleiter im Alltag. Alle wichtigen Infos, Vor- und Nachteile habe ich einmal für dich zusammengetragen.

Die Laifen Wave auf einen Blick:

  • 66.000 Vibrationen pro Minute (je nach Intensität)
  • Rotation des Bürstenaufsatzes kann eingestellt werden
  • Drei verschiedene Modi (über App konfigurierbar) oder manuell voreingestellt
  • Drei verschiedene Bürstenköpfe (Gum Care, Super-Clean, Ultra-Whitening)
  • Schnelles Aufladen via Magnetanschluss
  • In drei Farben bzw. Materialien erhältlich: Weiß, Aluminium, Edelstahl 

Vorteile:

  • Super handlich und perfekt als Reisezahnbürste geeignet
  • Schlichtes, cleanes Design
  • Manuell oder per App steuerbar
  • Kann in den Flugmodus versetzt werden
  • Akku hält bis zu vier Wochen
  • Ist innerhalb von 2,5 Stunden aufgeladen
  • Putzt sehr gründlich
  • Nicht zu laut
  • Drei Bürstenköpfe für den Anfang, zum Polieren und für empfindliches Zahnfleisch
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Keine Ladestation oder Adapter im Lieferumfang enthalten
  • Kein Travelcase oder zumindest Hygienekappen für Aufsätze enthalten
  • Bürstenköpfe (vorerst) nur im Laifen Onlineshop nachbestellbar 

Wo kann ich die Laifen Wave online kaufen?

Kaufen kannst du die Wave Zahnbürste im Laifen Onlineshop, sowie auf Amazon vorbestellen. Dort gibt es das Modell bisher nur in der Farbe Weiß. Je nach Material zahlst du einen Aufpreis.  

Laifen Wave im Test: Lohnt sich der Kauf?

Wenn du nach einer günstigeren, aber mindestens genauso guten Alternative zur Philips Sonicare oder Oral B IO suchst, kann ich dir die Laifen Wave wärmstens empfehlen. Für den Preis von knapp 80 Euro (Farbe Weiß) tut sie das, was sie soll - und sogar mehr! Die App ist ziemlich nützlich, um deine Zahnputz-Routine einstellen und via Bluetooth auf deine Wave übertragen zu können. Einmal alles eingestellt, brauche ich die App dann auch nicht weiter, denn wie gut du putzt, zeigt sie dir nicht an. 

Putzt du lieber drei, statt zwei Minuten? Brauchst du eine stärkere Vibration oder möchtest du, dass dein Aufsatz zusätzlich rotiert? Alles kein Problem - du kannst die Wave auf deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ein Luxus, den du in meinen Augen für wenig Geld bekommst.

Ich persönlich finde insbesondere für Reisen eine Kappe für den Bürstenkopf wichtig, da es einfach hygienischer ist, oder alternativ ein Travelcase. Auch eine Ladestation ist natürlich deutlich praktischer im Badezimmer - die Zahnbürste musst du also via mitgeliefertem Ladekabel (USB-C-Anschluss) am Computer laden oder wie ich einen Adapter nachkaufen. Wenn du auch ohne diese Gadgets leben kannst, dürfte die Laifen Wave die richtige Wahl sein. Eine gute elektrische Zahnbürste muss nämlich nicht das Konto sprengen! 

Föhnomenal: Weitere Laifen Produkte, die dich wegpusten

Aktuell im Angebot auf Amazon sind die Ionen Haartrockner aus der Laifen Retroserie. Der Laifen Swift, der optisch sehr dem Dyson Supersonic ähnelt, lässt beim Versandriesen allerdings noch auf sich warten. Sobald es ihn auch dort zu ordern gibt, erfährst du das hier! 

Noch mehr Tech-Deals:

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...