Technik

Laifen Wave Zahnbürste: Die günstigere Alternative zu Oral B & Philips Sonicare

Eine Oral B oder Philips Sonicare ist dir zu teuer? Laifen hat kürzlich die erste markeneigene elektrische Zahnbürste zum fairen Preis auf den Markt gebracht. Hier erfährst du, was sie taugt und wo du sie shoppen kannst.

Laifen Wave Schallzahnbürste mit drei Bürstenaufsätzen
Die Laifen Wave Electric Toothbrush gibt es in drei eleganten Farben. Foto: PR / TVMovie.de

Spätestens jetzt beweist die Tech-Marke Laifen, dass sie nicht nur stylishe Haarföhne kann! Mit der Laifen Wave kommt nun die erste elektrische Vibrationszahnbürste aus dem Hause Laifen in unsere Badezimmer. Ich durfte sie vorab testen und verrate dir, ob sich der Kauf lohnt und wo du sie und weitere Laifen Produkte shoppen kannst.

Laifen Wave: Elektrische Zahnbürste im Reiseformat

Der Name ist Programm, denn mit wellenartigen Bewegungen verhilft dir die Laifen Wave Sonic Toothbrush zu sauberen Zähnen und gesundem Zahnfleisch. Wie sie das schafft? Mit bis zu 66.000 Vibrationen pro Minute und oszillierenden Bewegungen des Bürstenaufsatzes um bis zu 60 Grad. Damit ist die Wave eine Vibrations- und Rotationszahnbürste in einem. Die Borsten sind dabei Zahnarzt approved und kommen mit drei verschiedenen Funktionen zu dir nach Hause. 

Ich putze nun schon seit einigen Wochen mit der Laifen Wave, und trotz einiger Startschwierigkeiten ist sie mittlerweile mein treuer Begleiter im Alltag. Alle wichtigen Infos, Vor- und Nachteile habe ich einmal für dich zusammengetragen.

Die Laifen Wave auf einen Blick:

  • 66.000 Vibrationen pro Minute (je nach Intensität)
  • Rotation des Bürstenaufsatzes kann eingestellt werden
  • Drei verschiedene Modi (über App konfigurierbar) oder manuell voreingestellt
  • Drei verschiedene Bürstenköpfe (Gum Care, Super-Clean, Ultra-Whitening)
  • Schnelles Aufladen via Magnetanschluss
  • In drei Farben bzw. Materialien erhältlich: Weiß, Aluminium, Edelstahl 

Vorteile:

  • Super handlich und perfekt als Reisezahnbürste geeignet
  • Schlichtes, cleanes Design
  • Manuell oder per App steuerbar
  • Kann in den Flugmodus versetzt werden
  • Akku hält bis zu vier Wochen
  • Ist innerhalb von 2,5 Stunden aufgeladen
  • Putzt sehr gründlich
  • Nicht zu laut
  • Drei Bürstenköpfe für den Anfang, zum Polieren und für empfindliches Zahnfleisch
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Keine Ladestation oder Adapter im Lieferumfang enthalten
  • Kein Travelcase oder zumindest Hygienekappen für Aufsätze enthalten
  • Bürstenköpfe (vorerst) nur im Laifen Onlineshop nachbestellbar 

Wo kann ich die Laifen Wave online kaufen?

Kaufen kannst du die Wave Zahnbürste im Laifen Onlineshop, sowie auf Amazon vorbestellen. Dort gibt es das Modell bisher nur in der Farbe Weiß. Je nach Material zahlst du einen Aufpreis.  

Laifen Wave im Test: Lohnt sich der Kauf?

Wenn du nach einer günstigeren, aber mindestens genauso guten Alternative zur Philips Sonicare oder Oral B IO suchst, kann ich dir die Laifen Wave wärmstens empfehlen. Für den Preis von knapp 80 Euro (Farbe Weiß) tut sie das, was sie soll - und sogar mehr! Die App ist ziemlich nützlich, um deine Zahnputz-Routine einstellen und via Bluetooth auf deine Wave übertragen zu können. Einmal alles eingestellt, brauche ich die App dann auch nicht weiter, denn wie gut du putzt, zeigt sie dir nicht an. 

Putzt du lieber drei, statt zwei Minuten? Brauchst du eine stärkere Vibration oder möchtest du, dass dein Aufsatz zusätzlich rotiert? Alles kein Problem - du kannst die Wave auf deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ein Luxus, den du in meinen Augen für wenig Geld bekommst.

Ich persönlich finde insbesondere für Reisen eine Kappe für den Bürstenkopf wichtig, da es einfach hygienischer ist, oder alternativ ein Travelcase. Auch eine Ladestation ist natürlich deutlich praktischer im Badezimmer - die Zahnbürste musst du also via mitgeliefertem Ladekabel (USB-C-Anschluss) am Computer laden oder wie ich einen Adapter nachkaufen. Wenn du auch ohne diese Gadgets leben kannst, dürfte die Laifen Wave die richtige Wahl sein. Eine gute elektrische Zahnbürste muss nämlich nicht das Konto sprengen! 

Föhnomenal: Weitere Laifen Produkte, die dich wegpusten

Aktuell im Angebot auf Amazon sind die Ionen Haartrockner aus der Laifen Retroserie. Der Laifen Swift, der optisch sehr dem Dyson Supersonic ähnelt, lässt beim Versandriesen allerdings noch auf sich warten. Sobald es ihn auch dort zu ordern gibt, erfährst du das hier! 

Noch mehr Tech-Deals:

Zwei Smartwatches liegen auf einem schattigen Untergrund, daneben steht der Schriftzug Galaxy Watch8 | Galaxy Watch8 Classic - Foto: TVM/PR
Samsung
Neue Smartwatches: Was macht die Samsung Galaxy Watch8-Serie besser als der Vorgänger?

Nach ziemlich genau einem Jahr Wartezeit gibt es die neue Galaxy Watch8-Serie von Samsung zu bestaunen. Wir fragen uns: Lohnt sich der Umstieg?

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!

Valea (Antonia Kolano), Johannes (Maximilian Schneider), Vanessa (Julia Augustin), Imani (Féréba Koné) stehen am OP-Tisch und müssen Valea reanieren - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Dramatische Konsequenzen nach Todeskampf bei AWZ

Die dramatische Operation von Valea bei „Alles was zählt“ hat Konsequenzen: Doch dem Rauswurf könnte noch viel Schlimmeres folgen!