Technik

Elektrische Zahnbüsten bei Stiftung Warentest: Diese vier Modelle sind Spitze

Ein schönes Lächeln kann so einige bewirken. Damit die Zähne strahlen, empfehlen Zahnärzt*innen elektrische Zahnbürsten. Welche laut Stiftung Warentest aktuell die beste ist und welche günstigen Alternativen es gibt, erfährst du hier.

Stiftung Warentest Elektrische Zahnbürsten
Ende November 2024 veröffentlichte Stiftung Warentest die neueste Überarbeitung zum Thema „Elektrische Zahnbürsten“. Foto: tvmovie/PR

Dass gesunde Zähne wichtig sind, weiß jedes Kind. Zahnärzt*innen empfehlen elektrische Zahnbürsten für die gründliche Reinigung. Doch bei der Vielzahl an Modellen ist es gar nicht so leicht, sich für eine zu entscheiden. Die Stiftung Warentest hat im November 2024 verschiedene elektrische Zahnbürsten getestet, sowohl Marken- als auch No-Name-Produkte. Das Ergebnis: Testsieger ist ein Markenprodukt, doch es gibt gute und günstige Alternativen.

Elektrische Zahnbürsten im Test: Die Ergebnisse

Die Stiftung Warentest hat insgesamt 56 Elektrozahnbürsten untersucht, sowohl Schallzahnbürsten als auch oszillierend-rotierende Bürsten. Die Top-Produkte dieser aufwendigen Überprüfung zeigen wir dir hier:

Platz 1: Oral-B iO Series 3N (Note 1,9)

Der Testsieger kommt – vielleicht ein wenig zu erwarten – von Oral-B. Die 3N aus der iO Series ist laut Verbraucherorganisation besonders für Menschen zu empfehlen, „die zu starkem Aufdrücken neigen.“ Ein Leuchtring macht dich auf zu grobes Putzen aufmerksam, außerdem glänzt die Zahnbürste durch eine beispielhafte „Haltbarkeit“.

Platz 2: Laifen Wave (Note 2,2)

Silber geht an ein Modell, das die Allgemeinheit wahrscheinlich nicht auf dem Zettel gehabt hätte. Die Firma Laifen stellt nämlich neben Haartrocknern auch elektrische Zahnbürsten her. Dass die Laifen Wave nicht irgendein überteuertes No-Name-Produkt ist, unterstreicht das Testergebnis von Stiftung Warentest. Per App hast du die Möglichkeit, zwischen den vier Putzmodi zu wechseln. Nachteil gegenüber Platz 1: Hier fehlt eine Andruckkontrolle.

Platz 2: Philips Sonicare 3100 Series (Note 2,2)

Gleichauf liegt die Philips Sonicare 3100 Series, die – im Gegensatz zur Laifen Wave – eine bessere Note in Sachen „Handhabung“ erhielt. Darüber hinaus unterstützt diese Zahnbürste die Andruckkontrolle, allerdings soll sich das Schutzsystem erst „bei relativ starkem Druck“ einschalten.

Platz 3: SonicSmile Plus

Als letztes auf das Treppchen schafft es die SonicSmile Plus, die den mit Abstand günstigsten Kaufpreis der vier besten Zahnbürsten vorweisen kann. Zwar gibt es keine Andruckkontrolle, doch dafür kannst du aus insgesamt fünf Putzmodi wählen.

Nachfolgend findest du zudem eine Übersicht beliebter und günstiger elektrischer Zahnbürsten bei Amazon. Neben Markenprodukten von Oral-B sind auch Modelle unbekannter Hersteller dabei.

So wurde getestet

Die 63 elektrischen Zahnbürsten wurden in vier Kategorien getestet: Zahnreinigung (60 %), Handhabung (30 %), Haltbarkeit (5 %) und Umwelteigenschaften (5 %). Aus diesen Kategorien ergibt sich die Gesamtnote.

Den gesamten Test findest du zum Nachlesen auf der Website der Stiftung Warentest.

Noch mehr Technik-Deals:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.