News

Musik, Arbeit, Sport: Die besten Kopfhörer-Modelle für jedes Bedürfnis

Over-Ear, On-Ear, In-Ear: Die Auswahl an Kopfhörern ist riesig. Wir haben die besten Modelle gesammelt und stellen dir unsere Favoriten vor.

Eine Frau hört mit Bluetooth-Kopfhörern Musik.
Musik an, Welt aus: Wir präsentieren dir unsere Kopfhörer-Testsieger! Foto: iStock / martin-dm

Kopfhörer: Das solltest du wissen

  • Es gibt drei verschiedene Arten von Kopfhörern: Over-Ears und On-Ears gehören zu den Bügelkopfhörern, während die In-Ear-Kopfhörer direkt im Ohr sitzen und keinen Bügel benötigen.
  • Viele Modelle funktionieren mittlerweile per Bluetooth-Verbindung zum Endgerät und verzichten auf ein Kabel.
  • Einige Kopfhörer verfügen über aktives Noise Cancelling und schirmen so Umgebungsgeräusche ab. Das ist praktisch beim Arbeiten, Reisen oder Zocken.
  • Kopfhörer gibt es in allen Preisklassen. Als Faustregel gilt: Je teurer das Modell, desto mehr Zusatzfunktionen gibt es. Über die Klangqualität sagt der Preis nur bedingt etwas aus.

Welche Kopfhörer zu dir passen, ist natürlich Geschmackssache. Jedes Modell hat unterschiedliche Vor- und Nachteile. Wir zeigen dir unsere Favoriten unter den Kopfhörern.

Die besten On-Ear-Kopfhörer: Beats Solo3 mit Bluetooth

On-Ear-Kopfhörer gehören zu den beliebtesten Modellen, denn sie lassen dich ganz tief in deine Musik eintauchen und sind bequem zu tragen. Der kabellose On-Ear-Kopfhörer von Beats by Dr. Dre ist faltbar und leicht. Du kannst ihn easy transportieren und überall dabeihaben.

  • Akku: bis zu 40 Stunden
  • Funktionen: eingebautes Mikro
  • Tragekomfort: anpassbarer Sitz mit gepolsterten Hörmuscheln
  • Geeignet für: Musik hören, Telefonieren
  • Amazon-Bewertung: 4,6 von 5 Sternen

Ein kraftvoller Bass und eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden runden das Gesamtpaket ab. Falls es mal schnell gehen muss, reichen fünf Minuten Ladung bereits für drei Stunden Musikgenuss. Dank eingebautem Mikrofon kannst du damit außerdem problemlos Anrufe annehmen. Mit der Bluetooth-Technologie verzichtest du außerdem auf Kabelsalat – perfekt!

Ein User auf Amazon berichtet: "Die Tonqualität ist hervorragend. Sie sitzen sehr angenehm und dank Bluetooth sind sie auch flexibel. Die Übertragung läuft einwandfrei. Akkulaufzeit ist bemerkenswert.“

Noise-Cancelling-Kopfhörer mit Bluetooth von Srhythm

Diese Kopfhörer von Srhythm sind für jeden etwas, der einen Kopfhörer mit Noise-Cancelling-Technologie und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sucht. Bis zu 50 Stunden Akkulaufzeit geben dir viel Bewegungsfreiheit. Dank aktivem Noise Cancelling filtert der Over-Ear-Kopfhörer Außengeräusche gut heraus, beispielsweise in Bus und Bahn. Ein eingebautes Mikrofon ermöglicht Telefonate, und die Audioübertragung funktioniert ganz einfach per Bluetooth.

  • Akku: bis zu 50 Stunden

  • Funktionen: eingebautes Mikro, Spielemodus für Gamer, Mehrpunktverbindung für zwei Geräte

  • Tragekomfort: ergonomischer Komfort durch einstellbares Stirnband
  • Geeignet für: Musik hören, Telefonieren, Arbeiten
  • Amazon-Bewertung: 4,3 von 5 Sternen

Schon gewusst? Aktive Geräuschunterdrückung (auch Active Noise Cancelling oder ANC) funktioniert, indem ein Mikrofon am Ohrhörer die Umgebungsgeräusche aufnimmt. Anschließend sendet es um 180 Grad entgegengesetzte Schallwellen zurück, sodass die Töne neutralisiert werden. Das Ergebnis: Du hörst keinen Umgebungslärm mehr. Diese Technik ist mittlerweile in vielen Kopfhörern zu finden. Beim passiven Noise Cancelling haben Over-Ear-Kopfhörer aufgrund ihrer Form die Nase vorn, da sie das Ohr komplett umschließen.

Kabellose In-Ear-Kopfhörer: Huawei FreeBuds 4i

In-Ear-Kopfhörer haben einen sehr guten Sitz im Ohr und lassen sich dabei perfekt zu allen möglichen Gelegenheiten stundenlang tragen. Brauchst du sie einmal nicht, finden sie selbst in der kleinsten Tasche Platz. Mittlerweile verzichten die meisten In-Ear-Modelle auf ein Kabel und stellen eine Bluetooth-Verbindung zu deinem Handy her.

Die Huawei FreeBuds 4i gehören zur Mittelklasse der True-Wireless-Kopfhörer. Sie sind daher um einiges günstiger als die Modelle von Apple oder Samsung, müssen sich in puncto Klang und Funktionen aber nicht verstecken. Fachmagazin Computerbild hat die FreeBuds im Test mit der Note 1,9 bewertet und hebt besonders die Soundqualität und die aktive Geräuschunterdrückung positiv hervor.

  • Akku: 10 Stunden (22 Stunden mit Ladecase)
  • Funktionen: ANC, Transparenzmodus, Touch-Steuerung, zugehörige App
  • Tragekomfort: sehr leicht, Silikontips in drei Größen
  • Geeignet für: Musik hören, Telefonieren, Sport, Arbeit
  • Amazon-Bewertung: 4,3 von 5 Sternen

Zudem haben die In-Ears einen Transparenzmodus und ordentlich Saft: Eine Akkuladung reicht für rund zehn Stunden Musikgenuss, das Ladecase liefert weitere zwölf Stunden. Die Stöpsel kommen mit Silikontips in drei verschiedenen Größen – das garantiert einen festen Sitz im Ohr. Diese nicht unwichtige Eigenschaft qualifiziert die FreeBuds auch ideal für anstrengende Trainingseinheiten.

In-Ear-Kopfhörer: beyerdynamic Soul BYRD

In-Ear-Kopfhörer sitzen sehr gut im Ohr und lassen sich dabei perfekt zu allen möglichen Gelegenheiten stundenlang tragen. Brauchst du sie einmal nicht, finden sie selbst in der kleinsten Tasche Platz. Der Kopfhörer von beyerdynamic* hat uns besonders überzeugt und ist der Testsieger in dieser Kategorie geworden. Der Klang beeindruckt, und die Handhabung ist dank integrierter Fernbedienung denkbar einfach.

  • Funktionen: Mikro, 3-Tasten-Fernbedienung
  • Tragekomfort: Silikontips in fünf Größen
  • Geeignet für: Musik hören, Telefonieren, Arbeit
  • Amazon-Bewertung: 4,2 von 5 Sternen

Ein User schreibt: "Der Soul BYRD ist ein sehr guter, kabelgebundener Kopfhörer für Handys mit 3,5mm-Buchse. Preislich wie auch klanglich spielt er in der Oberliga. Der 'Klangvogel' liegt angenehm im Ohr (anpassbar) und ist sehr flach für das Volumen was er klanglich abliefert. Die Tasche zur Aufbewahrung ist tadellos verarbeitet und sinnvoll."

Headset fürs Gaming: JBL Quantum 800

Ein Headset wie das JBL Quantum 800 ist super zum Zocken, aber auch zum Arbeiten oder Streamen. Mit einem Preis von 175 Euro ist es nicht gerade günstig, liefert dafür allerdings einige Oberklasse-Features. Aktives Noise Cancelling schirmt störende Umgebungsgeräusche ab, und wer am PC spielt, profitiert von Surround-Sound. Das ist nicht nur beim Gaming super, sondern lässt dich auch viel intensiver in deine Lieblingsfilme oder -serien eintauchen.

  • Akku: 14 Stunden
  • Funktionen: ANC, Audio-Balance, Mikro
  • Tragekomfort: Leder-Ohrpolster mit Memory-Schaumstoff
  • Geeignet für: Gaming, Musik hören, Filme schauen, Telefonieren, Arbeit
  • Amazon-Bewertung: 4,3 von 5 Sternen

Extra-Feature für Gamer: Per Audio Balance stellst du die Lautstärke von Chat und Spiel individuell ein. Das ist ideal, wenn du nebenher mit deinen Mitspielern quatscht.

Welche Kopfhörer sind die richtigen für mich?

Das kommt tatsächlich ganz auf deinen persönlichen Geschmack an. On- und Over-Ear-Kopfhörer lassen sich angenehm tragen und haben einen sehr guten Klang – nach einigen Stunden nimmt der Tragekomfort aber eventuell ab. Am besten testest du hier vorher, wie sich die Kopfhörer an deinen Kopf anpassen.

In-Ear-Kopfhörer bieten dir den großen Vorteil, sehr flexibel zu sein, denn die kleinen Kopfhörer sind handlich und passen in jede Hosentasche. Gerade beim Sport oder für unterwegs sind diese Art von Kopfhörern sehr beliebt, da sie leicht sind und einen guten Halt im Ohr bieten. Die meisten Modelle funktionieren mittlerweile sogar ohne Kabel.

Besonderes Feature: Kopfhörer mit Noise Cancelling sind super für Reisen, Pendler oder auch einfach im Großraumbüro geeignet und können Außengeräusche effektiv abhalten. Es gibt sie sowohl als Bügelkopfhörer als auch als Earbuds.

Was sind die Unterschiede zwischen On-Ears und Over-Ear-Kopfhörern?

Beide Kopfhörertypen sehen auf den ersten Blick sehr ähnlich aus. Dennoch gibt es Unterschiede bei beiden Varianten. On-Ear-Kopfhörer sind nämlich meist etwas kleiner, sodass sie das Ohr in der Regel nicht komplett umschließen. Das führt dazu, dass sie meist leichter sind und bei längerem Tragen die Ohren nicht so stark erwärmen.

Over-Ear-Kopfhörer dagegen umschließen das Ohr komplett und liefern damit in der Regel das beste Klangerlebnis, da Außengeräusche so kaum ans Ohr dringen. Noise-Cancelling-Kopfhörer filtern diese Außengeräusche sogar noch aktiv heraus, sodass du dich ganz auf deine Musik oder Hörbücher konzentrieren kannst.

Welche Art von Kopfhörer ist am besten für meine Gesundheit?

In der Regel gilt: Alles über 85 dB(A) – bezeichnet den wahrgenommen Schalldruckpegel – gilt als gesundheitsgefährdend. Und: Je näher Ohr und Lärmquelle aneinander sind, desto lauter wird es. Das wiederum macht In-Ear Kopfhörer grundsätzlich etwas gefährlicher als Over-Ear-Modelle. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte auf One-Ear- oder Over-Ear Modelle zurückgreifen und immer wieder Pausen einlegen. Eine Dauerbeschallung ist dauerhaft nämlich ebenfalls nicht gesund für unser Gehör.

*Affiliate Links

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.