Kontroverser Auftritt im „ZDF Fernsehgarten“: „Bergdoktor“ Hans Sigl sorgt für Frust

„Der Bergdoktor“ ist im ZDF äußerst beliebt, doch nicht alle lieben Hauptdarsteller Hans Sigl. Das stellte nun das Publikum des „Fernsehgartens“ klar.

Hans Siegel schaut Laura Haering dabei zu, wie sie in der Luft hängt und ein Spiel spielt.
Hans Sigl lässt Laura Haering bei einem Spiel nicht aus den Augen. Foto: ZDF / Ralph Orlowski

Wenn das ZDF zwei seiner erfolgreichsten Marken zusammenführt – den „Fernsehgarten“ und den „Bergdoktor“ – klingt das erst einmal nach einem sicheren TV-Hit. Doch der gemeinsame Auftritt von Moderatorin Andrea Kiewel und Schauspieler Hans Sigl am 1. Juni spaltete die Zuschauermeinung überraschend deutlich.

Während auf dem Lerchenberg das Wetter mitspielte und auf der Bühne somit die besten Schlager-Bedingungen herrschten, wuchs in den sozialen Netzwerken der Unmut. Ein Fernsehgarten voller Bergdoktor? Das fanden einige dann doch zu viel.

Sigl wollte sich als Allrounder beweisen

Zwei Stunden lang moderierte Hans Sigl Seite an Seite mit Andrea Kiewel. Er kündigte musikalische Gäste an, moderierte Spiele, plauderte über Dreharbeiten und ließ auch persönliche Anekdoten einfließen. Kleidungstechnisch setzte er mit einem orangefarbenen Cord-Sakko ein sichtbares Statement, inhaltlich kam das jedoch nicht bei allen gut an.

Während im Studio höflich applaudiert wurde, formierten sich online schnell kritische Stimmen. Viele Kommentare auf X (ehemals Twitter) machten deutlich: Sigls Auftritt war für manche eine echte Geduldsprobe.

„Bin ich der Einzige, den der Sigl nervt?“

Andrea Kiewel und Hans Sigl stehen nebeneinander und moderieren gemeinsam den ZDF Fernsehgarten. Kiewel hält ein ZDF-Mikrofon in der rechten Hand.
Zumindest Andrea Kiewel wirkte nicht so, als hätte sie ein Problem mit Hans Sigl. Foto: ZDF / Ralph Orlowski

Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten. „Mein Gott ist der 'Bergdoktor'-Darsteller unsympathisch“, schrieb ein Nutzer. Ein anderer kommentierte: „Bin ich der Einzige, den der Sigl mehr als nötig nervt? Ich bin dafür, ihm drei von den sechs Batterien rauszunehmen.“ Auch die Grundidee der Sendung wurde skeptisch gesehen: „Willkommen zur ‚Bergdoktor‘-Werbesendung“, hieß es etwa. Und: „Diese kurzen Szenen reichen aus, um sicher zu sein, ich werde diesen ‚Bergdoktor‘ niemals freiwillig anschauen.“

Neben der Kritik an Sigls Auftreten störten sich einige auch am Serien-Fokus der Ausgabe insgesamt. Für sie wirkte der „Fernsehgarten“ am Sonntag eher wie eine inszenierte PR-Bühne als wie die gewohnte Unterhaltungsshow.

Nicht alle stänkern gegen Sigl

Ganz anders die Reaktionen auf Instagram: Dort wurde Sigls Moderationsdebüt überwiegend positiv aufgenommen. „Hans Sigl muss unbedingt öfters in den ‚Fernsehgarten‘ kommen. Wirklich ein Dream-Team“, kommentierte ein Fan. Und auch: „Sigl könnte öfter mitmoderieren.“

Letztendlich ist es schwer abzuschätzen, ob nun Applaus oder Kritik überwiegen - in der Regel sind negative Meinungen ja deutlich lauter als Zufriedenheit. Für das ZDF sind solche Kommentare natürlich zweitrangig, hier zählt allein die Quote.

Quelle

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Collage: Links Laura Müller lachend mit offenem Mund, rechts Martin Rütter mit hämischem Gesichtsausdruck - Foto:  IMAGO / Future Image und  IMAGO / Revierfoto
Laura Müller
Martin Rütter über Laura Müllers Hunde-Projekt: „Ich ekel mich so sehr!“

Laura Müllers neue Idee mit Hunden und Unterwäsche sorgt für Fassungslosigkeit – nicht nur bei Fans, sondern auch bei Hundeprofi Martin Rütter. Der findet klare Worte.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.