Fernsehen

"Köln 50667": Das steckt hinter David Ortegas wirrem Dschungel-Auftritt bei RTL

Am Montagabend legte "Köln 50667"-Star David Ortega einen wirren Auftritt bei RTLs "Die große Dschungelshow" hin. Was steckt hinter den Aussagen?

David Ortega Dschungelshow
"Die große Dschungelshow": David Ortega mit wirren Auftritt. Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius

In all den Jahren bei "Ich bin einer Star - Holt mich hier raus!" haben die Moderator:innen Sonja Zietlow (52) und Daniel Hartwich (42) schon viel gesehen und gehört. Doch was die Zuschauer:innen am vergangenen Montagabend live über sich ergehen lassen mussten, war etwas komplett anderes.

"Die große Dschungelshow": David Ortega mit wirren Auftritt

Dieses Jahr ist bei der Show alles ein wenig anders. Aufgrund der globalen Pandemie war es nicht möglich, nach Down Under mitten in den „echten“ Dschungel zu reisen. Daher leben die Kandidat:innen in kleinen Räumlichkeiten und nachgestellter Dschungel-Umgebung in einem Dreh-Set in Deutschland. Wie gewohnt finden Aufgaben mit Tieren und Gegenständen mit Ekel-Potential statt.

Wer sich hier am Ende durchsetzen kann, darf als Erste*r 2022 in das womöglich gewohnt stattfindende Dschungelcamp in Australien ziehen. Die bekannten Gesichter von Zietlow und Hartwich moderieren auch diesjährige "Die große Dschungelshow“ und begrüßen zur Unterhaltung der Fans immer wechselnde Studiogäste. Diese stammen aus der Reihe der bisherigen Teilnehmer:innen von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“

"Die große Dschungelshow": Sonja Zietlow und Daniel Hartwich völlig verwirrt

Dort gab es schon die eine oder andere Offenbarung und nostalgische Rede auf die Zeiten im australischen Urwald. Diesen Montag war u.a. David Ortega - 2016 als Erster aus dem Dschungelcamp geflogen – zu Gast im RTL-Studio. Dabei waren seine Aussagen so wirr, dass Hartwich und Zietlow ungläubig in die Kamera schauten und die anderen Gäste Thorsten Legat und Menderes nicht aufhörten zu lachen.

Der "Köln 50667"-Darsteller war schon äußerlich mit seinen langen Haaren kaum wiederzuerkennen und legte dann verbal auch noch richtig los: „Darum bin ich akribisch auf der Suche nach dem Geheimnis eines Schauspielers ... Wenn ein Dieter Bohlen schon im Fernsehen sagt 'ach dieser Schauspieler', dann ne ... Wir waren mit UFA die zweitgrößte Filmmacht der Welt. Müssen uns ernster nehmen, das deutsche Volk. Darum will ich als Dortmunder Macht präsentieren und Aussehen verändern. An der Referenz symbolisieren: In den Dschungel und raus aus der Stadt ... Als Tarzan."

"Köln 50667"-Star David Ortega: Das steckte hinter seinen Aussagen

Beim besten Willen haben wir keine Ahnung, was der 35-Jährige uns damit sagen möchte. Neben anderen wirren Aussagen berichtete er zudem noch von seiner Zeit im Dschungel und dem damals frühen Ausscheiden. Auf TVNOW könnt ihr euch in Show-Tag 11 ab ca. 1:02:00 seinen Auftritt nochmal anschauen.

David Ortega, Dschungelcamp, Dschungelcamp 2016, Ich bin ein Star - Holt mich hier raus
David Ortega 2016 im Dschungelcamp. / RTL / Stefan Gregorowius Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Den Versuch einer Erklärung für seine unverständlichen Ausführungen gibt er nun gegenüber Bild.de ab: „Es ist mir einfach wichtig, dass wir uns dem Guten zuwenden und uns umeinander kümmern. Gegen Mobbing vorgehen und für Frieden einsetzen. Wir sollten uns gegenseitig zuhören und unterstützen. Und nicht zu schnell über andere urteilen. WIR statt WIRR.“

Der Grund, weshalb all dies so konfus bei den Zuschauer:innen ankam, sei nach eigener Aussage, dass er auf Spanisch eben deutlich schneller rede und dies des Öfteren auch auf die Deutsche Sprache projiziere.

"Die große Dschungelshow 2021": Bei RTL & TVNow sehen

Seit dem 15. Januar 2021 ist die Dschungelshow 2021, der Ersatz für das Dschungelcamp 2021, bei RTL zu sehen. Die 15 Folgen werden täglich um 22:15 Uhr bei RTL ausgestrahlt. Alle Folgen von "Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow" könnt ihr parallel zur TV-Ausstrahlung oder auch danach hier auf TVNOW sehen.

Video Platzhalter
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Sendungslogo von „Bauer sucht Frau International. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: So ging es für die Paare nach dem Dreh weiter

Sind sie noch zusammen oder ist mittlerweile alles aus? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.