Serien-News

Keinen Bock auf EM 2024: Das solltest du stattdessen gucken!

Die Europameisterschaft 2024 steht ins Haus. Wer statt Fußball lieber einen Serienmarathon starten möchte, findet hier unsere persönlichen Highlights.

Kein Bock auf EM 2024: Da sind meine Serien-Empfehlungen
Hier findet ihr einige Serien-Tipps, mit denen sich Fußball-Muffel die Zeit während der EM vertreiben können. Foto: Disney, NBC, Hulu

Es geht wieder los, ganz Europa freut sich darüber, dass 22 Männer einem Ball hinterherrennen. Ganz Europa? Nicht ganz, denn es soll sie geben, die Personen, die mit Fußball wenig am Hut haben und sich der EM 2024 ganz bewusst entziehen wollen. Wer keine Lust hat, sich zu einem Public Viewing zu schleppen, findet in diesem Artikel eine nette Alternative: Eine Reihe von Serien, die sich perfekt für einen Binge-Watch während des Turniers eignen. Und wer doch mal beim Fußball reinschnuppern will, findet hier den Spielplan:

The Bear (Seit 2022)

The Bear-Staffel 2: Wann und wie geht es weiter?
Foto: Disney / FX Network

  • Genre: Drama
  • Wie viele Folgen & Staffeln: 18 Folgen in 2 Staffeln
  • Altersfreigabe: ab 12 Jahren
  • Wo zu streamen: Disney+

Wer sich auf andere Art und Weise stressen lassen möchte, ich bei The Bear genau richtig. Statt über ein Tor zu jubeln, werden hier Begeisterungsstürme durch leckeres Essen ausgelöst. Das kann aber nur kurz bei der Anspannung helfen, die hier als Stilmittel genutzt wird.

Denn der Druck, der auf sämtlichen Figuren lastet, überträgt sich durch fantastische Kameraarbeit, einem hervorragenden Score und natürlich dem superben Schauspiel auf die Zuschauer:innen. Das mag, zusammen mit einer ganzen Menge an obszönen Schimpfwörtern, nicht jedem gefallen. Aber wenn sich die Figuren spätestens in der zweiten Staffel in tolle Richtungen entwickeln, merkt man, wie sehr man mit ihnen mitfiebert.

Die EM ist auch deswegen der richtige Zeitpunkt zum Bingen, da noch im Juni die dritte Staffel veröffentlicht wird. Ideal also, um aufzuholen – ähnliches gilt übrigens für die ultrabrutale Superhelden-Satire „The Boys“ auf Amazon Prime Video.

Haikyu!! (Seit 2014)

Foto: peppermint anime

  • Genre: Sport
  • Wie viele Folgen & Staffeln: 90 Folgen in 4 Staffeln
  • Altersfreigabe: ab 6 Jahren
  • Wo zu streamen: Netflix, Crunchyroll

Eine Sache, die Fußball-Fans gerne vergessen: Es gibt auch noch andere Sportarten! Nun gehört Volleyball in Deutschland nicht unbedingt zu den beliebtesten körperlichen Ertüchtigungen, trotzdem weiß „Haikyu!!“, wie man die Zuschauer:innen mitreißt. Das macht die Geschichte nämlich so gut, dass seit der Veröffentlichung immer mehr junge Menschen in Japan damit anfangen.

Die Serie hat dabei die üblichen Stereotypen, die man bei einem Sport-Anime erwartet. Ein junger Spieler entdeckt seine Liebe für das Hobby, tritt einem Jugendteam bei und will es bis ganz an die Spitze des Landes führen. Was „Haikyu!!“ aber vom Rest des Genres hervorhebt, sind die Figuren. Auch beim mehrmaligen Schauen fallen einem weitere Details bei den verschiedenen Spielern auf, die später wichtig werden. Dass die Matches vollgepackt mit epischen Momenten sind, obwohl es hier eigentlich nur um Schulvolleyball geht, ist natürlich klar – und das ganz ohne absurde „Captain Tsubasa“-Superangriffe. Wer sogar noch schnell ist und die vier Staffeln durchschaut, kann sich noch Karten für die Filmfortsetzung im Kino kaufen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

O.C., California (2003-2007)

Früher O.C. California, jetzt Köln 50667-Star!
Foto: Warner Bros.

  • Genre: Drama, Comedy
  • Wie viele Folgen & Staffeln: 92 in 4 Staffeln
  • Altersfreigabe: ab 12 Jahren
  • Wo zu streamen: Amazon Prime Video

Mitte der 2000er-Jahre waren Ryan Atwood und Marissa Cooper eines der bekanntesten Serien-Paare überhaupt. Und auch heute noch lässt sich die Geschichte eines Teenagers, der eher per Zufall aus schlechten Verhältnissen in die Upper Class von Orange County gerät, hervorragend anschauen – wenn man mit etwas Teenie-Romanze kein Problem hat.

Denn entgegen des damaligen Marketings dreht sich bei „O.C., California“ nicht alles um die typischen Dramen pubertierender Kids. Die Ränkelspiele der Erwachsenen und wie diese sich auf ihre Nachkommen auswirken sind genauso spannend wie die zahlreichen Popkultur-Anspielungen.

Denn „The O.C.“, so der Original-Titel ist erstaunlich nerdig. Es gibt ganze Storylines, die sich um Comics drehen, die typischen Highschool-Klischee-Schönlinge werden regelmäßig aufs Korn genommen und es gibt immer wieder Unterhaltungen über Filmklassiker. Dazu kommen Auftritte von angesagten Bands, wie Death Cab for Cutie oder, heute vermutlich unvorstellbar, The Killers. Das alles wird in Dialogen verpackt, die auch heute noch voller Witz und cleveren Sprüchen triefen. So ist „O.C., California“ ein überraschend passendes Gegengewicht zur EM.

Willkommen im Haus der Eulen (2020-2023)

Foto: Disney

  • Genre: Animations-Comedy
  • Wie viele Folgen & Staffeln: 42 in zwei Staffeln sowie 3 Specials
  • Altersfreigabe: freigegeben ab 6 Jahren
  • Wo zu streamen: Disney+

Mit „Willkommen im Haus der Eulen“ hat Disney+ die wohl beste Geschichte über eine Magieschule im Katalog – und ja, es ist besser als „Harry Potter“. Die junge Luz gelangt per Zufall in das Reich der Dämonen, wo sie sich mehr zu Hause fühlt als in ihrer echten Heimat. Das liegt unter anderem an der Eulen-Frau Eda, eine mächtige Hexe. Über die Zeit freundet sich Luz mit immer mehr Wesen an, doch eine dunkle Bedrohung wartet darauf, ihr alles wegzunehmen.

Eines vorweg: Die Altersfreigabe ab 6 ist in meinen Augen etwas gewagt. Es gibt immer wieder düstere Bilder und gruselige Monster. Diese stellen sich am Ende meistens als gar nicht so schlimm heraus, trotzdem könnte dies für Alpträume sorgen. Wer seinen Kindern aber zutraut, mit solchen Dingen umzugehen, sollte sich unbedingt dazu setzen und „Willkommen im Haus der Eulen“ mitgucken.

Denn während die anfänglichen Episoden oft kleinere, aber unglaublich lustige Geschichten mit tollen Figuren erzählen, wird die übergreifende Story mit voranschreitender Zeit immer wichtiger. Die Welt, die Showrunnerin Dana Terrace aufbaut, steckt voller spannender Details und Hinweise auf zukünftige Ereignisse. Wenn dann mit drei circa einstündigen Specials die Geschichte abgeschlossen wird, sitzt die ganze Familie auf der Bettkante und fiebert mit – und verdrückt im Epilog vielleicht auch die eine oder andere Träne.

Brooklyn Nine-Nine (2013-2021)

Netflix | Brooklyn Nine-Nine - Staffel 7: Start, Inhalt, Darsteller
Foto: NBC

  • Genre: Comedy
  • Wie viele Folgen & Staffeln: 153 in 8 Staffeln
  • Altersfreigabe: ab 12 Jahren
  • Wo zu streamen: Netflix

Wer längere Zeit mit einer Comedy-Serie verbringen will, hat viele gute Auswahlmöglichkeiten bei den Streaming-Anbietern. Doch keine davon hat durchgängig eine so hohe Qualität wie die Eskapaden des 99. Polizeireviers in Brooklyn, New York. Figuren wie Jake Peralta, Rosa Diaz oder Raymond Holt wachsen einem unglaublich schnell ans Herz – egal, wie dämlich sie sich manchmal verhalten.

Gerade die spitzzüngigen Dialoge im Team untereinander und absurden Situationen sorgen immer für gute Laune und einige denkwürdige Momente. Nicht umsonst ist die Gegenüberstellung, bei der plötzlich fünf Männer „I Want It That Way“ von den Backstreet Boys singen, Kult geworden. Es gibt aber noch eine Serie, die euch länger bei der Stange halten wird ...

One Piece (Seit 1999)

Vor Kinostart von One Piece: Red: ProSieben Maxx zeigt One Piece: Stampede als TV-Premiere
Foto: © Eiichiro Oda/2019 "One Piece" production committee

  • Genre: Action, Abenteuer
  • Wie viele Folgen: aktuell 1108, wöchentlich immer eine neue Episode
  • Altersfreigabe: ab 12 Jahren freigegeben
  • Wo zu streamen: Crunchyroll, ab Folge 1089 auch Netflix

Eine durchschnittliche Folge „One Piece“ dauert ungefähr 20 Minuten. Bei über 1100 Folgen sind das knapp 370 Stunden an hochwertiger Unterhaltung – Zeit genug also, um die gesamte EM zu überbrücken. Wer sich darauf einlassen kann, bekommt ein unglaublich episches Abenteuer geliefert, denn Ruffys Weg zum König der Piraten begeistert nicht umsonst seit über 20 Jahren Leser:innen und Zuschauer:innen gleichermaßen. Außerdem gibt es noch einen anderen Grund, die Serie anzufangen: Die zweite Staffel der Netflix-Adaption wird definitiv kommen, und man will ja wissen, welche Änderungen vorgekommen wurden.

Es gibt allerdings einen Wermutstropfen: Sowohl bei Crunchyroll als auch bei Netflix gibt es keine deutsche Synchronisation. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man sich schnell an Untertitel gewöhnt.

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

Zwei Figuren aus „KPop Demon Hunters“ mit offenen, staunenden Mündern und Herzen statt Augen. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters: Fortsetzungen, ein Remake und ein Musical – das plant Netflix

Der Netflix-Film „KPop Demon Hunters“ entwickelt sich zum kulturellen Phänomen. Jetzt will der Streaming-Gigant mehr – viel mehr.

Tour de France Femmes der Frauen: Die Radsportlerinnen in der Bergfahrt - Foto: Canyon
Sport
Tour de France Femmes 2025 heute live: Alle Infos zur Übertragung der 7. Etappe

Die 7. Etappe der Tour de France Femmes 2025 führt ins Alpenvorland – mit schweren Anstiegen, Abfahrt und großen GC-Ambitionen. So siehst du das Rennen heute live.

Der Cast der sechsten Staffel von Temptation Island VIP posiert mit der neuen Moderatorin Janin Ullmann - Foto: RTL / Dustin Leonhard Grieß
Temptation Island
„Temptation Island VIP“ 2025: Alle Infos zu Start, Sendeterminen & Paaren der sechsten Staffel

Vier Promi-Paare, viele Versuchungen und eine neue Moderatorin: „Temptation Island VIP“ 2025 verspricht wieder heiße Versuchungen und neue Beziehungsdramen.

Plakatmotiv zum Film „Hostel 3“. Ein Mann mit Bohrmaschine in der Hand. - Foto: TMDB
Streaming-News
Nix für Kinder: Eine der härtesten Horror-Reihen wird zur Serie – mit einem Hollywoodstar in der Hauptrolle

Das „Torture Porn“-Genre der Frühen 2000er ist nicht totzukriegen – anders als die beklagenswerten Hauptfiguren der blutigen Horrorfilme. Nun erlebt eine Reihe ihr Comeback als Serie.

Jimi Blue Ochsenknecht trägt einen kurzen Bart und zurückgekämmte Haare. Die Kritik von Kevin Schäfer dürfte ihn hart treffen. - Foto: IMAGO / Gartner
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Abrechnung! Jetzt geht es Jimi Blue Ochsenknecht an den Kragen

In der SAT.1-Show „Villa der Versuchung“ eskaliert die Lage regelmäßig. Mit deutlichen Worten rechnet Kevin Schäfer jetzt öffentlich mit seinem TV-Kollegen Jimi Blue Ochsenknecht ab.