Gaming

„Jujutsu Kaisen: Cursed Clash“: Einer der besten neuen Anime, eines der schwächsten neuen Prügelspiele

„Cursed Clash“ ist das erste Spiel im „Jujutsu Kaisen“-Franchise – und hoffentlich kein Indikator für die weitere Gaming-Zukunft der Reihe, wie ihr in dem Test lesen könnt.

„Jujutsu Kaisen: Cursed Clash“: Einer der besten neuen Anime, eines der schwächsten neuen Prügelspiele
Kann „Jujutsu Kaisen: Cursed Clash“ der Vorlage gerecht werden? Foto: Bandai Namco

Mit der Anime-Adaption hat „Jujutsu Kaisen“ die große Pop-Kultur-Bühne erobert. Da sowohl die Serie als auch der Manga dafür bekannt sind, enorm epische Duelle zwischen Jujutsu-Zauberern und verschiedenen Monstern, genannt Flüche, auf die Fans loszulassen, war die Hoffnung für „Cursed Clash“ groß. Immerhin sollte das erste Spiel aus der Reihe ein Highlight werden – doch es kam leider anders.

„Jujutsu Kaisen: Cursed Clash“: Text-Menüs sind doch eigentlich schon lange out

Das Hauptmenü von „Jujutsu Kaisen: Cursed Clash“ gaukelt noch so etwas wie Varianz vor, doch lasst euch nicht täuschen: Außer dem Story-Modus, Offline- sowie Online-Kämpfe hat das Spiel leider wenig Abwechslung zu bieten. Das wäre per se nicht schlimm, wenn denn immerhin der Rest der Präsentation passen würde, einem der großen Pluspunkte des Anime. Aber auch hier enttäuscht das Spiel. Die Kämpfer-Auswahl bei den freien Kämpfen findet zum Beispiel über ein Text-Menü statt – so müsst ihr die Namen der verschiedenen Figuren schon gut kennen, einen optischen Indikator gibt es erst, wenn ihr eure Auswahl getroffen habt. Warum nicht einfach auf die klassischen Kacheln aus jedem anderen Kampf-Spiel zurückgegriffen wurde, bleibt ein Rätsel, vor allem, da sie im Online-Modus vorhanden sind.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Genauso lieblos wirkt der Story-Modus. Nur einige wenige Szenen sind animiert, das meiste wird über Standbilder und Texttafeln gelöst. So bekommen Neueinsteiger:innen nicht annähernd ein Gefühl dafür, warum die Geschichte um Yuji Itadori so viele Menschen fasziniert. Auch das angebliche Beziehungs-System zum freischalten verschiedener Outfits und Boni ist mehr Schein als Sein. Wenn man nämlich nicht beeinflussen kann, welche Figuren gut miteinander umgehen, ist es auch nicht belohnend, wenn sie sich plötzlich gut verstehen. Immerhin werdet ihr hier langsam an die Gameplay-Mechaniken des Spiels herangeführt – die allerdings ebenfalls nicht mehr tun als das Minimum.

Es gibt drei Angriffsknöpfe, von denen einer für Combos zuständig ist. Dies sind auch die einzigen Angriffe, die Schaden machen können. Denn alle anderen laden eurer „Fluch-Meter“ auf, wodurch ihr besondere Attacken ausführen könnt, um die Lebensleiste eurer Gegner:innen herunter zu prügeln. Eine davon ist allerdings am Ende jeder Combo, wodurch die anderen Knöpfe unnötig werden, denn hier könnt ihr einfach keine Follow-Up-Moves oder Ähnliches durchführen. Dass dies der richtige Weg ist, sieht man auch daran, dass die Computer-Gegner euch ebenfalls damit traktieren. Und sobald ihr einmal in einer Schlagkombination gefangen seid, könnt ihr auch keine Blocks mehr ansetzen

„Jujutsu Kaisen: Cursed Clash“: Fazit

Zu zweit kann die anspruchslose Klopperei durchaus kurzzeitig Spaß machen, auch da die Kämpfe einigermaßen hübsch anzusehen sind. Aber an jeder Ecke merkt man, dass hier nur der Hype mitgenommen werden sollte. In keinem Modus spürt man etwas wie Liebe für das Franchise, stattdessen bekommt man einen unmotiverten Anime-Arena-Prügler vorgesetzt. Hoffen wir, dass „Jujutsu Kaisen“ bald ein ordentliches Spiel serviert bekommt.

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 Speicher - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 Speicher: MicroSD-Express-Karte jetzt extra günstig!

Die Nintendo Switch 2 ist da! Und willst du den größeren Speicher noch mehr erweitern, brauchst du neuerdings eine MicroSD-Express-Karte. Wir klären wichtige Fragen zum Chip und zeigen dir alle verfügbaren Modelle.

„Bauer sucht Frau International“: Sarah, Lea und Björn stehen auf einer Bananenplantage - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Zweifel nach Kuss – Verhalten wirft Fragen auf

Liebeswirrwarr bei „Bauer sucht Frau International“: Nach einem Kuss mit Lea gerät Farmer Björn ins Grübeln. Hat er sich für die falsche Frau entschieden?

Martin und Maria diskutieren am Arztpult der Sachsenklinik - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“: Nach Todesfall – Muss Dr. Maria Weber die Sachsenklinik verlassen?

Immer mehr Komplikationen nach Operationen erschüttern die Sachsenklinik: Steht Dr. Maria Weber vor dem beruflichen Aus?

Scarlett Johansson steht in einem weißen Kleid vor einem „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Plakat und lächelt verschmitzt - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Interview
Angst vor Scarlett Johansson? Wieso Spielberg ihr wirklich die „Jurassic World 4“-Hauptrolle gab

Scarlett Johansson hat sich endlich ihre Wunschrolle geschnappt – doch leicht war das nicht. Gareth Edwards verrät im Interview, wie die Schauspielerin wirklich zu ihrer „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Hauptrolle kam!

Andrea Kiewel steht in buntem Outfit, Karteikarte und Mikrofon auf der Bühne des ZDF-„Fernsehgarten“. Ihr Blick ist ernst.  - Foto:  IMAGO / BOBO
Andrea Kiewel
ZDF-„Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel gesteht Fehler ein

Andrea Kiewel spricht offen wie nie über ihr Leben in Tel Aviv, ihre Angst, ihre Liebe ...

„Squid Game“: Sind gleich mehrere Spin-offs in Planung? - Foto: No Ju-han/Netflix
Squid Game
Squid Game: Harte Worte und Aufruhr wegen US-Remake

Die dritte Staffel von „Squid Game“ tut vieles – aber vor allem spaltet der Netflix-Hit die Zuschauerschaft. Sowohl Story-Entscheidungen als auch ein potenzielles Remake sorgen für ordentlich Kritik im Netz. Aber ist dieser Hass auch gerechtfertigt?