Stars

Jonathan Majors: Nach Verurteilung – kehrt er als Kang ins MCU zurück?

In „Ant-Man and the Wasp: Quantumania” und „Loki“ spielte Jonathan Majors eine entscheidende Rolle, doch seit einer Verurteilung wegen häuslicher Gewalt will Hollywood nichts mehr von ihm wissen. Gelingt ihm jetzt das Comeback?

Jonathan Majors
Jonathan Majors bei einem Apple-Event im März 2025. Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Ein Oscar für Jonathan Majors? Anfang 2023 standen die Chancen dafür nicht schlecht, nachdem sein Bodybuilding-Drama „Magazine Dreams“ beim Sundance Film Festival Premiere feierte und begeistert aufgenommen wurde. Filmstudio Searchlight bereitete sich finanziell bereits für eine große Oscarkampagne vor, bei den Oscars 2024 sollten der Film und Majors selbst zu den Favoriten gehören.

Alles kam anders, als Majors von seiner früheren Partnerin Grace Jabbari beschuldigt wurde, sie mehrfach angegriffen und belästigt zu haben. Nachdem Majors im März 2023 kurzzeitig festgenommen wurde, folgte im Dezember 2023 die Verurteilung.

Um eine Haftstrafe kam Majors, der stets seine Unschuld beteuerte, herum, doch Searchlight lehnte eine Veröffentlichung von „Magazine Dreams“ ab und auch Marvel trennte sich von Majors, der zu diesem Zeitpunkt als Kang für mehrere MCU-Projekte vor der Kamera stand.

Mittlerweile hat Majors das 52-wöchige Interventionsprogramm gegen häusliche Gewalt hinter sich gebracht, zu dem er verurteilt wurde, und ist bereit für sein großes Comeback. Ist Hollywood auch bereit für Majors?

Majors neuer Film startet in den USA

Magazine Dreams
Jonathan Majors in „Magazine Dreams“. Foto: Briarcliff Entertainment

Der kleine Filmverleih Briarcliff Entertainment hat mittlerweile die Rechte an „Magazine Dreams“ übernommen, die Veröffentlichung in den USA steht kurz bevor. Von Oscarhoffnungen ist nicht mehr die Rede, doch viele sehen den Film als Testlauf für die Zukunft von Majors‘ Karriere. Rein rechtlich spricht natürlich nichts dagegen, Majors wieder vermehrt in Filmen zu besetzen, und sein Schauspieltalent bewies er bereits in Serien wie „Lovecraft Country“ oder in Filmen wie „The Last Black Man in San Francisco“.

Doch letztendlich muss das Publikum zeigen, ob es Majors als Hauptdarsteller akzeptiert oder sein schlechter Ruf weiterhin abschreckend wirkt. Prominente Namen wie Whoopi Goldberg, Michael B. Jordan und Matthew McConaughey sprachen sich bereits für Majors aus, und diverse aktuelle Interviews lassen keinen Zweifel daran, dass Majors eine zweite Chance durchaus für möglich hält.

An eine Rückkehr ins MCU glaubt niemand mehr

Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Ins MCU wird Jonathan Majors wohl nicht zurückkehren. Foto: themoviedb.org

Über seine Verurteilung selbst redet Majors dabei kaum, auch weil eine gerichtliche Einigung zwischen ihm und Jabbari einschränkt, worüber sie noch öffentlich sprechen dürfen. Für seinen einstigen Arbeitgeber Disney hat Majors jedoch nur positive Worte übrig, er liebt Marvel und MCU-Chef Kevin Feige weiterhin und ist jederzeit zu einer Rückkehr als Kang bereit.

Dass es dazu kommt, ist allerdings so gut wie ausgeschlossen. Für den nächsten Avengers-Film, in dem eigentlich Majors‘ Kang den großen Bösewicht darstellen sollte, wurde bereits Robert Downey Jr. aus der Marvel-Rente geholt – er wird nun zu Doctor Doom.

Majors aktueller Comeback-Versuch wird zudem von neuen Negativ-Schlagzeilen überschattet. Die Aufzeichnung eines Telefonats zwischen ihm und Jabbari ist aufgetaucht, in der Majors erstmals zugibt, Jabbari gewürgt und gegen ein Auto gedrückt zu haben. Da Majors bereits verurteilt wurde, wird diese unfreiwillige Beichte keine rechtlichen Konsequenzen mehr für ihn haben, doch die Rückkehr von Jonathan Majors scheint schon wieder vorbei zu sein, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat.

Anmerkung der Redaktion: Solltest du selbst von Gewalt betroffen sein oder eine Betroffene kennen, wende dich bei akuter Gefahr unter 110 an die Polizei. Hilfe bekommst du darüber hinaus auch beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000 116 016 oder bei der Telefonseelsorge unter 0800 111 0111 oder 0800 111 0222. Eine Übersicht zum Thema Frauenhäuser / Frauenberatungsstellen findest du unter: http://www.frauenhauskoordinierung.de.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Werner schaut entsetzt in die Ferne - Foto:  ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
Programmänderung: ARD streicht „Sturm der Liebe“ schon kurz nach dem Comeback

Kaum sind „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ nach der langen Sommerpause zurück, schon müssen Fans wieder tapfer sein: Schon bald fällt die Telenovela wieder aus.

Andrea Kiewel schaut nachdenklich in die ferne - Foto: IMAGO / BOBO
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Programmänderung: „Fernsehgarten“ fällt aus – das steckt dahinter

Am 14. September müssen sich Fans von Andrea Kiewel auf eine Zwangspause einstellen: Der „ZDF-Fernsehgarten“ wird aus dem Programm gestrichen.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.