Streaming-News

"Lovecraft Country" bei Sky: "Ich spüre den Horror fast täglich" | Interview

In der brandneuen Sky-Serie "Lovecraft Country" hat der Horror ein altbekanntes Gesicht. Wir sprachen mit den Darstellern über das wahre "Monster", nämlichSeit 13. November auf Sky Atlantic zu sehen sowie auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf verfügbar. Die Ausstrahlung der zehnteiligen Horrorserie erfolgt wöchentlich immer freitags ab 22.25 Uhr in einer Doppelfolge.  Rassismus!

Lovecraft County
Wer sind die Monster in der Sky-Serie "Lovecraft County" wirklich? Darüber konnten wir mit den Hauptdarstellern sprechen. Foto: HBO Max/SKY

Es ist eine Geschichte des klassischen Außenseiters, der in einer mörderischen Umgebung gegen den "weißen Terror" kämpfen muss. Unfassbar packend – aber gleichzeitig auch unglaublich erschreckend! Die zehnteilige Horrorserie "Lovecraft Country" (seit 13. November auf Sky Atlantic) dreht sich um das Leben in den USA der 1950er Jahre – mitten in der von Rassentrennung geprägten Jim-Crow-Ära.

Der Dreh- und Angelpunkt des neuen HBO-Hits: Kriegsveteran "Atticus", der von Schauspielstar Jonathan Majors gespielt wird. Er reist auf der Suche nach seinem verschollenen Vater durch die Süd- und Nordstaaten von Amerika – und kämpft dabei nicht nur gegen Polizeibeamte und rassistische Nachbarn, sondern auch gegen echte Monster wie Zombies und Hexen! Was es damit auf sich hat? Jonathan Majors erklärte im Interview mit TVMovie.de: "Die Monster sind eine Metapher. Sie repräsentieren den Hass. Sie spiegeln aber auch die Spaltung in der Gesellschaft und den Machtmissbrauch wider. Ich will damit aber nicht sagen, dass alle Weißen automatisch Rassisten sind, oder dass alle Monster Schwarze hassen. Es geht vielmehr darum, dass die Monster Menschen beeinflussen können. In der Geschichte Amerikas hat sich eine gewisse Ignoranz und ein Hass in der Gesellschaft verfestigt. Das sind monströse Eigenschaften."

Auch Schauspielkollegin Jurnee Smollett-Bell, die in “Lovecraft Country” die Rolle der “Letitia” spielt und sich gemeinsam mit “Atticus” auf die gefährliche Reise durch Amerika begibt, versuchte, die Bedeutung der Monster zu erklären. Sie sagte gegenüber TVMovie.de: "Für mich spiegeln die Monster Entwicklungen und Veränderungen wider. Sie repräsentieren unzählige Dinge gleichzeitig – auch die schlimmste Seite von Amerika. Rassismus ist ein Dämon und der Horror, der in ‘Lovecraft Country’ zu sehen ist, ist leider keine Fiktion. Der Horror ist real – und ich spüre den Horror fast täglich."

"Lovecraft County" ist seit dem 13. November auf Sky Atlantic zu sehen sowie auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf verfügbar. Die Ausstrahlung der zehnteiligen Horrorserie erfolgt wöchentlich immer freitags ab 22.25 Uhr in einer Doppelfolge. Einen Trailer zur Serie seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: HBO/Sky
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?