Filme

Joker 2: Gibt es eine Post Credit Szene nach dem Abspann?

In „Joker: Folie à Deux“ erwartet das Publikum ein düsteres Finale, doch lohnt sich das Warten bis zum Abspann? Wir verraten es euch!

 
Der neue „Joker“: Kinos ergreifen drastische Maßnahmen.
Auch wenn Joker 2 eine DC-Adaption und damit Comicverfilmung ist, heißt das nicht, dass eine Post Credit Szene nach dem Abspann geben muss. Foto: 2019 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved. TM & © DC Comics

Mit der Rückkehr von „Joker: Folie à Deux“ am 3. Oktober 2024 erobert Arthur Fleck erneut die Kinoleinwände. Diesmal erzählt der Film in epischen 138 Minuten die nächste Phase seiner düsteren Entwicklung.

Der Blick auf den Abspann: Kein zusätzliches Finale

Doch nach einem fast zweieinhalbstündigen, intensiven Kinoerlebnis fragen sich viele Zuschauer: Bleibt nach dem Abspann noch etwas zu sehen? Fans von Marvel-Filmen sind es natürlich schon seit Jahren gewohnt, bis zur letzten Sekunde im Saal zu bleiben, um keine Szene zu verpassen. Die Antwort auf diese Frage im Fall von „Joker: Folie à Deux“ fällt jedoch klar aus: Wie bereits der erste Teil, verzichtet auch die Fortsetzung auf eine Post-Credit-Scene.

Der Grund ist eigentlich einfach: „Joker: Folie à Deux“ gehört zum DC Elseworlds-Universum, das losgelöst vom DC-Kernuniversum steht. Diese eigenständige Erzählung braucht keine Hinweise oder Andeutungen auf zukünftige Filme. Auch wenn das Ende Fragen aufwirft, so bleibt den Fans diesmal keine versteckte Szene, die weiterführende Andeutungen macht.

Mehr News aus der DC-Live-Action-Welt gibts hier:

Außerdem wurde bereits bestätigt, dass es keinen dritten Teil der „Joker“-Reihe geben wird. Die Geschichte um Arthur und diese Interpretation des DC-Jokers ist also komplett abgeschlossen. Wer also den Abspann überspringen möchte, verpasst keine nachträgliche Szene, sondern kann sich ohne Bedenken auf den Heimweg machen.

Ein musikalisches Finale: "That’s Life" als letzter Gruß

Trotz fehlender Szenen am Ende sollten Fans nicht voreilig den Kinosaal verlassen, denn der Film bietet eine ganz besondere musikalische Abrundung. In einer nostalgischen Hommage an den ersten Teil erklingt erneut der ikonische Song „That’s Life“ von Frank Sinatra, den viele Zuschauer aus der Murray Franklin Show im ersten „Joker“ in Erinnerung haben.

Dieser musikalische Rückgriff verstärkt die emotionale Wirkung des Finales und lässt den bitteren Nachgeschmack von Arthur Flecks Abstieg noch einmal spürbar werden. Auch Lady Gaga fügt sich mit ihrer eindrucksvollen Stimme perfekt in dieses musikalische, traurige Spektakel ein.

Dieser Abschluss gibt dem Film eine letzte, tiefe emotionale Note, die Fans besonders schätzen werden. Das Stück „That’s Life“ symbolisiert die zynische Lebenseinstellung des Jokers, während es zugleich die Zuschauer daran erinnert, wie drastisch Arthur Flecks Reise verlief – vom gescheiterten Komiker hin zur gefürchteten Figur des Jokers.

Auch wenn es keine zusätzlichen Szenen gibt, hinterlässt der Film so eine nachhaltig eindrucksvolle Atmosphäre, die lange nachhallt. Bis „Joker: Folie à Deux“ gestreamt werden kann, bleibt der Gang ins Kino die einzige Möglichkeit, in dieses düstere Universum einzutauchen – eine Gelegenheit, die Fans vom guten Kino, der Darsteller oder der Marke DC, nicht verpassen sollten.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?