Filme

Joker 2: Gibt es eine Post Credit Szene nach dem Abspann?

In „Joker: Folie à Deux“ erwartet das Publikum ein düsteres Finale, doch lohnt sich das Warten bis zum Abspann? Wir verraten es euch!

 
Der neue „Joker“: Kinos ergreifen drastische Maßnahmen.
Auch wenn Joker 2 eine DC-Adaption und damit Comicverfilmung ist, heißt das nicht, dass eine Post Credit Szene nach dem Abspann geben muss. Foto: 2019 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved. TM & © DC Comics

Mit der Rückkehr von „Joker: Folie à Deux“ am 3. Oktober 2024 erobert Arthur Fleck erneut die Kinoleinwände. Diesmal erzählt der Film in epischen 138 Minuten die nächste Phase seiner düsteren Entwicklung.

Der Blick auf den Abspann: Kein zusätzliches Finale

Doch nach einem fast zweieinhalbstündigen, intensiven Kinoerlebnis fragen sich viele Zuschauer: Bleibt nach dem Abspann noch etwas zu sehen? Fans von Marvel-Filmen sind es natürlich schon seit Jahren gewohnt, bis zur letzten Sekunde im Saal zu bleiben, um keine Szene zu verpassen. Die Antwort auf diese Frage im Fall von „Joker: Folie à Deux“ fällt jedoch klar aus: Wie bereits der erste Teil, verzichtet auch die Fortsetzung auf eine Post-Credit-Scene.

Der Grund ist eigentlich einfach: „Joker: Folie à Deux“ gehört zum DC Elseworlds-Universum, das losgelöst vom DC-Kernuniversum steht. Diese eigenständige Erzählung braucht keine Hinweise oder Andeutungen auf zukünftige Filme. Auch wenn das Ende Fragen aufwirft, so bleibt den Fans diesmal keine versteckte Szene, die weiterführende Andeutungen macht.

Mehr News aus der DC-Live-Action-Welt gibts hier:

Außerdem wurde bereits bestätigt, dass es keinen dritten Teil der „Joker“-Reihe geben wird. Die Geschichte um Arthur und diese Interpretation des DC-Jokers ist also komplett abgeschlossen. Wer also den Abspann überspringen möchte, verpasst keine nachträgliche Szene, sondern kann sich ohne Bedenken auf den Heimweg machen.

Ein musikalisches Finale: "That’s Life" als letzter Gruß

Trotz fehlender Szenen am Ende sollten Fans nicht voreilig den Kinosaal verlassen, denn der Film bietet eine ganz besondere musikalische Abrundung. In einer nostalgischen Hommage an den ersten Teil erklingt erneut der ikonische Song „That’s Life“ von Frank Sinatra, den viele Zuschauer aus der Murray Franklin Show im ersten „Joker“ in Erinnerung haben.

Dieser musikalische Rückgriff verstärkt die emotionale Wirkung des Finales und lässt den bitteren Nachgeschmack von Arthur Flecks Abstieg noch einmal spürbar werden. Auch Lady Gaga fügt sich mit ihrer eindrucksvollen Stimme perfekt in dieses musikalische, traurige Spektakel ein.

Dieser Abschluss gibt dem Film eine letzte, tiefe emotionale Note, die Fans besonders schätzen werden. Das Stück „That’s Life“ symbolisiert die zynische Lebenseinstellung des Jokers, während es zugleich die Zuschauer daran erinnert, wie drastisch Arthur Flecks Reise verlief – vom gescheiterten Komiker hin zur gefürchteten Figur des Jokers.

Auch wenn es keine zusätzlichen Szenen gibt, hinterlässt der Film so eine nachhaltig eindrucksvolle Atmosphäre, die lange nachhallt. Bis „Joker: Folie à Deux“ gestreamt werden kann, bleibt der Gang ins Kino die einzige Möglichkeit, in dieses düstere Universum einzutauchen – eine Gelegenheit, die Fans vom guten Kino, der Darsteller oder der Marke DC, nicht verpassen sollten.

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.

Jenny und Marvin bei Der schiefe Turm von Bochold-Challenge, in sportlichen Outfits.   - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 3?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?