Kino

Joker 2: Das bedeutet der Untertitel "Folie À Deux"

Mit „Joker: Folie à Deux“ bringt Regisseur Todd Phillips eine Fortsetzung auf die Leinwand, die auf den ersten Blick so mysteriös erscheint wie der Titel selbst.

Kinofilme im Oktober 2024: Alle Neustarts im Überblick
In Joker 2 verkörpern Joaquin Phoenix und Lady Gaga das teufliche Duo Joker/Arthur Fleck und Harleen „Lee“ Quinzel/Harley Quinn Foto: Warner Bros. Entertainment Inc.

Doch was bedeutet eigentlich der französische Untertitel, den man kaum richtig aussprechen kann, ohne die romanische Sprache studiert zu haben?

Der rätselhafte Titel und seine Bedeutung

Die Bezeichnung „Folie à deux“ heißt übersetzt schlicht „Wahnsinn zu zweit“. Der Begriff bzw. Ausspruch stammt aber aus der Psychologie und beschreibt eine Geistesstörung, bei der die Wahnvorstellungen einer Person auf eine andere übertragen werden. In der realen Welt ist dieses Phänomen sehr selten, doch nachgewiesen. Zur düsteren und verzerrten Realität des Jokers passt es natürlich perfekt, wie Regisseur Todd Phillips richtigerweise befand.

Denn behandelt der Film schließlich die gefährliche Verbindung zwischen Joker und Harley Quinn, deren toxische Beziehung in vielen DC-Geschichten als Paradebeispiel einer „Folie à deux“ dient.

Mehr Filmnews gibts hier:

Phillips überrascht auch mit einem radikalen Genre-Wechsel. „Joker: Folie à Deux“ kombiniert Musical-Elemente mit Romanze und Gerichtsdrama – eine unerwartete Mischung für das düstere Universum des Jokers. Statt einer reinen Fortsetzung des ersten Films tauchen die Figuren in eine musikalische Fantasiewelt ein, in der ihr gemeinsamer Wahnsinn in Duetten zum Ausdruck kommt.

Damit rückt die destruktive Dynamik der beiden Charaktere noch weiter in den Vordergrund. Phillips' Entscheidung, einen solchen Titel zu wählen, unterstreicht die psychologische Tiefe der Handlung und verstärkt die Thematik von gemeinschaftlichem Wahnsinn.

Wahnsinn und Liebe – Joker und Harley Quinn

Der Begriff „Folie à deux“ spiegelt auch direkt die komplexe Beziehung zwischen Joker und Harley Quinn wider. Ursprünglich beginnt Harley als Psychologin, die den Joker therapieren möchte. Das ist schon in den Comics häufig die Origin-Story von Haleys Beziehung zu Gothams verrücktestem Kriminellen, dem Joker.

Doch schnell gerät sie unter den Bann des Jokers, oder im Film eher von Arthur Fleck. Kurz darauf entwickelt Harley selbst Wahnvorstellungen. Ihre Geschichte, die sie von einer rationalen Person zu einem der gefürchtetsten Schurken im DC-Universum macht, verdeutlicht, wie sich ihr psychologischer Zustand mit dem des Jokers verknüpft – genau das, was „Folie à deux“ beschreibt.

In „Joker: Folie à Deux“ wird diese enge Verbindung wiederum auf eine neue, surrealere Ebene gehoben. Das Sequel zeigt die beiden Protagonisten in einer selbst erschaffenen musikalischen Welt, in der sie ihre Fantasien gemeinsam ausleben.

Lady Gaga als Harley Quinn bringt frischen Wind in die Beziehung zwischen den beiden Figuren und steht Joaquin Phoenix als Joker auf Augenhöhe gegenüber. Diese Kombination von Wahnsinn, Liebe und Musik macht „Joker: Folie à Deux“ zu einem einzigartigen und spannenden Film, der nicht nur inhaltlich, sondern auch ästhetisch Grenzen überschreitet.

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Michael Weatherly als Tony DiNozzo, Cote de Pablo als Ziva David und Isla Gie als Tali. - Foto: Paramount+
Navy CIS
„NCIS: Tony & Ziva“ Kritik: Heilt die Serie den Herzschmerz aller Tiva-Fans?

Lange mussten sich Fans gedulden, jetzt ist die neue Serie „NCIS: Tony & Ziva“ endlich auf Sendung. Doch wie unterscheidet sie sich von allen anderen „Navy CIS“-Spin-offs?

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.