Stars

Jochen Breyer privat: Alles über den ZDF-Moderator!

Jochen Breyer steht aktuell für Olympia 2024 vor der Kamera. Was ist über den Moderator bekannt?

Jochen Breyer ist ZDF-Moderator.
Jochen Breyer ist seit Jahren ZDF-Moderator. Foto: IMAGO / ActionPictures

Bei der EM 2024 steht natürlich die deutsche Fußballnationalmannschaft im Fokus, doch auch die Menschen, die neben dem Spielfeld stehen und das Ganze kommentieren, nehmen einen großen Part bei der Euro im eigenen Land ein. Für das ZDF ist Jochen Breyer als Moderator im Einsatz - und das nicht nur bei der EURO, sondern auch aktuell bei den Olympischen Spielen.

Jochen Breyer: So tickt der EM-Moderator privat

Wenn die deutsche Mannschaft spielt und auch bei allen anderen Partien, die das ZDF überträgt (im Wechsel mit der ARD, RTL/Magenta TV), steht er für den Sender vor der Kamera und ordnet die Spiele mit seinen Kollegen, den beiden ehemaligen Nationalspielerin Christoph Kramer und Per Mertesacker, ein. Doch über sein Privatleben ist relativ wenig bekannt.

Jochen Breyer ist 41 Jahre alt und wurde 11. November 1982 in Heidelberg geboren. Er misst eine Größe von 1,80 Metern. Dass der Moderator einmal vor allem im Sportbereich tätig sein wird, war nicht von Anfang an abzusehen. Denn der TV-Star hat Politische Wissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Amerikanistik. Dennoch: Die Leidenschaft für den Sport war schon immer da.



Um diese auch im Beruf zu verwirklichen, arbeitete Breyer zu Beginn seiner Karriere in mehreren Sportredaktionen. Als freier Redakteur war er bei der "Süddeutschen Zeitung" und beim BR tätig. 2007 landete er schließlich beim ZDF und durfte mit gerade einmal 30 Jahren "Das Aktuelle Sportstudio" am Samstagabend moderieren. Wie hoch sein Gehalt ist, ist nicht bekannt. Als Vergleich: ZDF-Intendant Norbert Himmler soll - Stand 2022 - 372.000 Euro im Jahr verdienen.

Jochen Breyer: Dieses Interview sorgt für eine Kontroverse

Zudem berichtet er seit vielen Jahren von sportlichen Großereignissen, vor allem Fußball-Wettbewerben. So war er bei der Fußball-Weltmeisterschaften 2010 in Südafrika und 2014 in Brasilien als Moderator dabei. Auch die UEFA Champions League gehört zu seinem Tätigkeitsbereich. Bei vielen Spielen an seiner Seite: Christoph Kramer und Per Mertesacker.



Das Trio erhielt 2023 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Sportsendung". Darüber hinaus wurde Jochen Breyer auch mehrfach einzeln ausgezeichnet. So erhielt er beispielsweise mehrfach eine Auszeichnung beim Deutschen Sportjournalistenpreis. Aber auch abseits des Sports ist der Moderator aktiv.

So arbeitet der Fanliebling auch im politischen Journalismus und war bis 2021 das Gesicht der Sendung "Am Puls Deutschlands". Seine Doku "Geheimsache Katar" über das Gastgeberland der WM 2022 gehörte zu den meist diskutiertesten Dokus der vergangenen Jahre. Es gab allerdings auch Kontroversen um den Sportjournalisten.

Auch interessant:

Breyer wurde 2020 für sein Interview mit Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp mit viel Gegenwind konfrontiert. Hopp war während des Spiels TSG Hoffenheim gegen FC Bayern beleidigt worden. In dem Interview im "Sportstudio" hatte Hopp die Schmähungen durch die Fans kritisiert. Das Interview war vorher aufgezeichnet und die Aussagen des Unternehmers nur eingespielt worden. Fans hatten kritisiert, dass Jochen Breyer keine Nachfragen zu den Äußerungen gestellt hatte.

Wenig später erklärte der Moderator gegenüber der "taz" selbstkritisch: „Das war nicht gut von uns und vor allem auch von mir.“ Die Kritik habe an ihm genagt und danach habe er sich mit Vertretern der Ultraszene getroffen. Daraus ist schließlich eine Dokumentation entstanden.

Jochen Breyer: Ist der Moderator verheiratet?

So offen wie sich Jochen Breyer im Fernsehen gibt, so privat hält er sein Familienleben. Auf seinem Instagram-Profil bleibt es vor allen Dingen beruflich. Ob der Moderator, der in München lebt, verheiratet ist und eine Partnerin hat, ist nicht bekannt. Auch zu möglichen Kindern gibt es keine Informationen. Bekannt ist aber, dass sein Vater der Universitätsprofessor Friedrich Breyer ist und er zwei Schwestern hat.

Jochen Breyer ist ein Sprachtalent: Neben Deutsch spricht er fließend Englisch, Spanisch und Französisch. Zudem gehören Reisen und Sportarten wie Ski fahren und natürlich Fußball zu seinen Hobbys.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.