Sport

Dieser DFB-Star bekommt das wenigste Gehalt - und steht trotzdem in der Startelf!

Unsere Nationalmannschaft setzt sich aus den verschiedensten Spielern zusammen – da kann es schon mal zu dem ein oder anderen Gehaltsunterschied kommen.

Das DFB-Team kämpft um den Sieg bei der EM.
Das DFB-Team kämpft um den Sieg bei der EM. Foto: IMAGO / ActionPictures

Vor einer Woche ist hierzulande endlich die Fußball-Europameisterschaft gestartet. Und die DFB-Elf konnte gleich in den ersten beiden Spielen überzeugen und steht im Achtelfinale. Die Spieler der Startelf stammen von sechs verschiedenen, internationalen Teams– klar, dass sich die Gehaltsspanne da auch weit auseinanderzieht.

EM 2024: Das sind die Gehälter unserer EM-Stars

Dortmund-Star Niclas Füllkrug darf sich über ein volles Portemonnaie freuen Foto: Stuart Franklin / Getty Images

Laut Angaben der BILD wird das Gehaltsranking der Nationalelf von den FC Bayern-Stars angeführt – und das mit Abstand. Wie es aussieht, wird auch der Spieler mit dem geringsten Gehalt auf der Liste wohl mit im Start-Kader gegen die schottische Nationalmannschaft vertreten sein.

Ebenfalls interessant:

Folgende Liste beinhaltet die geschätzten Jahresgehälter der deutschen Nationalmannschaft:

Ilkay Gündogan: 20 Millionen Euro (FC Barcelona)

Kai Havertz: 20 Millionen Euro (FC Arsenal)

Joshua Kimmich, Thomas Müller, Manuel Neuer und Leroy Sané: 20 Millionen Euro (alle FC Bayern München)

Toni Kroos: 20 Millionen Euro (Real Madrid)

Jamal Musiala: 9 Millionen Euro (FC Bayern)

Antonio Rüdiger: 9 Millionen Euro (Real Madrid)

Marc-André ter Stegen: 9 Millionen Euro (FC Barcelona)

Emre Can: 9,5 Millionen Euro (Borussia Dortmund)

Niclas Füllkrug: 8 Millionen Euro (Borussia Dortmund)

Florian Wirtz: 7,5 Millionen Euro (Bayer Leverkusen)

Benjamin Henrichs: 6 Millionen Euro (Borussia Dortmund)

Jonathan Tah: 6 Millionen Euro (Bayer Leverkusen)

Robin Koch: 4,5 Millionen Euro (Eintracht Frankfurt)

David Raum: 4,5 Millionen Euro (RB Leipzig)

Robert Andrich: 4 Millionen Euro (Bayer Leverkusen)

Pascal Groß: 4 Millionen Euro (Brighton & Hove Albion)

Oliver Baumann: 3,5 Millionen Euro (TSG Hoffenheim)

Waldemar Anton: 3 Millionen Euro (VfB Stuttgart)

Maximilian Beier: 2,5 Millionen Euro (TSG Hoffenheim)

Chris Führich: 2,5 Millionen Euro (VfB Stuttgart)

Deniz Undav: 2 Millionen Euro (VfB Stuttgart)

Maxi Mittelstädt: 1 Million Euro (VfB Stuttgart)

Julian Nagelsmann: 6 Millionen Euro (Bundestrainer)

1 bis 20 Millionen Euro ist ein extrem breites Spektrum – doch auch ein Toni Kroos gehörte am Anfang seiner Karriere noch nicht zu den Top-Verdienern. Zudem sind in der Summe noch keinerlei Bonuszahlungen inkludiert. Bei Gewinn der EM dürften sich die Spieler sicherlich nochmal über eine ordentliche Gehaltserhöhung freuen – wir drücken die Daumen!

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Simone schaut Richard ernst an, der lächelt verkniffen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Richard stirbt! Dramatische Szenen bei AWZ

Bei „Alles was zählt“ bekommt Vanessa eine Hiobsbotschaft. Ist ihr Papa Richard noch zu retten?

Frau schaut zur Seite! - Foto: Prime Video
Streaming-News
„Das Gift der Seele“, Staffel 2: Wird die Amazon-Serie doch noch fortgesetzt?

„Das Gift der Seele“ ist gerade auf Amazon unter den Top-10-Serienhits gelandet. Ob die Fans jetzt mit einer zweiten Staffel rechnen können und worum es in dem Psycho-Thriller geht, erfährst du hier.

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.