Stars

Joachim Llambi: So hoch ist das Vermögen des „Let’s Dance“-Jurors

Joachim Llambi ist nicht nur Juror in der RTL-Show „Let’s Dance“, er ist auch Finanzexperte. Ob das Einfluss auf sein Einkommen hat? Wie hoch ist das Vermögen des ehemaligen Profitänzers wirklich?

Joachim Llambi: So hoch ist das Vermögen des „Let’s Dance“-Jurors
Joachim Llambi verdient als Juror bei „Let’s Dance“ gut. Foto: IMAGO / Jan Huebner

Der knallharte „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi startete seine Karriere einst als professioneller Turniertänzer, nahm an Europa- und Weltmeisterschaften teil. Sein größter Erfolg: Er schaffte es als einziger Tänzer in den drei Sektionen Standard, Latein und 10 Tänze ins Finale der Deutschen Meisterschaft. Nach seiner aktiven Zeit als Profitänzer machte er sich als Wertungsrichter im Profi- und Amateurverband einen Namen. Doch der Tanzsport war nicht immer sein Beruf. Früher setzte Joachim Llambi auf ein ganz anderes Standbein, das ihm auch heute noch zugutekommen dürfte.

Was hat Joachim Llambi früher gemacht?

Der heute 60-Jährige wuchs in Duisburg als Sohn eines Spaniers und einer Deutschen auf. Sein Vater starb an einem Hirntumor, da war Llambi gerade einmal 19 Jahre alt. Nach der Diagnose hatte der „Let's Dance“-Juror seinen Vater zusammen mit seiner Mutter neun Jahre lang gepflegt – bis zu dessen Tod. Nach dem Abitur 1984 begann Joachim Llambi eine Ausbildung zum Bankkaufmann, wechselte später als Aktienmakler an die Düsseldorfer Börse und war von 1997 bis 2012 als Börsenmakler in Frankfurt tätig.

Auch interessant:

Mit dem Tanzen begann Llambi recht spät, im Alter von 16 Jahren. Knapp neun Jahre später, im Jahr 1989, wechselte er zu den Profitänzern und nahm zusammen mit seiner späteren Ehefrau Sylvia Putzmann bis 1991 an Professionals-Welt- und Europameisterschaften teil. Statt weiter selbst professionell das Tanzbein zu schwingen, übernahm er ab 2003 lieber Funktionärsaufgaben in nationalen Tanzsportverbänden – und kam später ins TV-Business.

Joachim Llambi im TV: Von „Let’s Dance“ bis „Jeopardy!“

Joachim Llambi steht gerne im Rampenlicht – wenn nicht als Tänzer, dann als Moderator oder Entertainer. Er war in den vergangenen Jahren in zahlreichen TV-Formaten zu sehen. Seit Staffel 1(2006) ist er Juror bei „Let’s Dance“. 2015 wurde er unter anderem Jurymitglied beim „Let’s Dance“-Ableger „Stepping Out“. Außerdem war er von 2016 bis 2018 als Moderator in der Neuauflage von „Jeopardy!“ zu sehen. Auch mit „Llambis Tanzduell“ hatte er 2019 eine eigene Tanzsendung bei RTL

Joachim Llambis Vermögen: Was verdient er bei „Let’s Dance“?

Durch seine zahlreichen TV-Projekte dürfte der gebürtige Duisburger gut verdienen. Hinzukommt, dass Joachim Llambi als gelernter Bankkaufmann und Börsenmakler ein Händchen für Geld haben dürfte. Wie viel Joachim Llambi mit seinen Auftritten verdient, ist nicht bekannt. Über sein Gehalt schweigt der Entertainer. Es wird jedoch immer wieder über sein Einkommen spekuliert. 2023 erklärte er der BILD: „Herr Llambi ist ein Bankkaufmann, der selbst sein eigener Manager ist, und über Geld nicht spricht. Aber bei jeder neuen Staffel und bei den entsprechenden Verhandlungen über Gage sind wir uns immer sehr schnell einig. Ich reize es nie bis zum letzten Cent aus.“

Es wird gemutmaßt, dass sich Joachim Llambis Vermögen auf rund drei Millionen Euro beläuft. Davon will der „Let’s Dance“-Juror jedoch nichts wissen. „Nein, ich habe keine drei Millionen auf meinem Konto. Nicht einmal annähernd“, stellte er klar. Für seinen Einsatz bei „Let’s Dance“ soll Joachim Llambi allerdings eine siebenstellige Summe pro Jahr bekommen, berichtete zuletzt die BILD. Dem Vermögen von drei Millionen Euro könnte er sich also immer weiter nähern.

Auch, wenn er die Summe (noch) nicht auf dem Konto hat, ist sein Geld gut angelegt – vor allem in Immobilien. Zuletzt investierte er in ein Haus auf Mallorca. Dorthin ist er mit seiner Frau Ilona ausgewandert und bewohnt ein Anwesen mit einer Wohn- und Nutzfläche von 374 Quadratmetern. Das Haus haben die Llambis 2022 gekauft und anschließend saniert und renoviert. Aus eigener Tasche sollen sie die Immobilie jedoch nicht finanziert haben, sondern, wie „BUNTE“ berichtet, einen Kredit in Höhe von 700.000 Euro aufgenommen haben. Der Kauf scheint sich jedoch gelohnt zu haben. Derzeit wird der Auktionswert des Hauses auf 1,2 Millionen geschätzt.

Es ist nicht die einzige Immobilie des Jurors. Auch in Prag besitzen Llambis eine Wohnung, in der die Familie gerne Zeit verbringen. 

Finanziell geht es dem TV-Star also scheinbar nicht schlecht.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...