Stars

„Let’s Dance“: Geldprobleme und Gehalt - Joachim Llambi packt aus!

Ein „Let’s Dance“-Juror und gelernter Bankkaufmann spricht über private Geldsorgen? Joachim Llambi zeigt sich im Interview jetzt offen wie nie!

Lets Dance Joachim Llambi
Joachim Llambi äußert sich in einem Interview jetzt offen zu privaten Geldsorgen und seinem Vermögen! Foto: IMAGO / Panama Pictures

Seit vielen Jahren ist Joachim Llambi nicht nur ein fester Bestandteil der „Let’s Dance“-Jury um Motsi Mabuse und Jorge González, sondern in der RTL-Tanzshow eigentlich auch nicht mehr wegzudenken. Der 58-Jährige hat sich mit seinen Knallhart-Analysen und seiner Direktheit einen Platz in den Herzen der „Let’s Dance“-Fans gesichert – eine 10-Punkte-Wertung von Llambi ist auch wirklich etwas Außergewöhnliches. Was viele Fans gar nicht wissen? Eigentlich hat Joachim Llambi nach dem Abitur eine Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen und kennt sich in Geld- und Aktien-Angelegenheiten bestens aus. Trotzdem spricht er jetzt in einem Interview mit Bild.de über sein „Let’s Dance“-Gehalt und private Geldsorgen. Was es damit auf sich hat, lest ihr in den nächsten Abschnitten.

Auch spannend:

Joachim Llambi über „Let’s Dance“-Gehalt und seine privaten Geldsorgen

Wenn man das Vermögen von Joachim Llambi im Internet gegoogelt, dann stößt man schnell auf eine Vermögensseite, die behauptet, dass der „Let’s Dance“-Juror über ein Privatvermögen von drei Millionen Euro verfügen würde. „Nein, ich habe keine drei Millionen auf meinem Konto. Nicht einmal annähernd“, lautet die Antwort des 58-Jährigen darauf im Interview mit BILD. Trotzdem ermöglicht ihm die Jury-Teilnahme bei „Let’s Dance“ ein gutes Leben, wie er betont: „Let’s Dance’ ermöglicht mir ein schönes Leben. Und ich weiß sehr zu schätzen, was ich an dieser Show habe und was sie mir ermöglicht.“

Was er genau in der RTL-Tanzshow verdient, möchte er zwar nicht verraten, doch betont, dass er seine Finanzen stets sehr genau im Blick hat. Das hängt auch mit seiner Vergangenheit zusammen, als es in der Familie Llambi noch sehr große Geldsorgen hab: „Ich bin ein ganz normales Arbeiterkind. Meine Mutter war, wie gesagt, im Steuerbüro, mein Vater war – vor seiner schweren Krankheit – Schlosser. Als ich elf war, wurde er durch seinen schlimmen Gehirntumor zum Pflegefall und es fiel einfach mal ein komplettes Gehalt weg. Da mussten meine Mutter und ich die Arschbacken schon ein wenig zusammenkneifen, um es mal auf den Punkt zu bringen.“

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

Die schwierigen Zeiten hat Llambi zum Glück gut gemeistert und steht jetzt in jeder Hinsicht auf einem soliden Fundament. Spannenderweise hat der Let’s Dance-Juror in seinem letzten Job als Börsenmarkler deutlich mehr verdient, aber sich dann entschieden noch einmal etwas ganz „Neues“ zu versuchen – und ist letztendlich bei „Let’s Dance“ gelandet. „Zum Glück“, werden jetzt wohl viele Fans der Show aussprechen.

Schon am kommenden Freitag geht es mit der nächsten Folge von „Let’s Dance“ ab 20:15 Uhr auf RTL und RTL+ weiter.

*Affiliate Link

Display und Tastenfeld eines Druckers bei Gegenlicht. Kaum zu glauben: Aber der Drucker druckt einwandfrei auch in Farbe. - Foto: iStock / Fahroni
Stiftung Warentest
Stiftung Warentest kürt Drucker-Testsieger 2025: Diese Printer leisten ganze Arbeit

Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen Drucker bist, dann weiß du sicherlich: Das ist gar nicht so einfach! Doch Stiftung Warentest hat dir das Ausprobieren abgenommen und empfiehlt gleich zwei Geräte. Welche Printer es aufs Treppchen geschafft haben, erfährst du hier.

Harlan Buckley schaut ernst nach links. - Foto: DANA HAWLEY/NETFLIX
The Waterfront: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Serie

„The Waterfront“ ist die perfekte Serie für alle Fans von „Ozark“ oder „Outer Banks“. Doch was kaum jemand ahnt: Komplett fiktiv ist die Netflix-Produktion nicht!

Ekaterina Leonova strahlt im weißen Blazer vor einer pinkten Wand - Foto: IMAGO / Gartner
Ekaterina Leonova
Ekaterina Leonova im Termin-Chaos: Wo steckt Freund Ilya? Jetzt spricht sie Klartext

Ekaterina Leonova zeigt ihren Freund Ilya nur selten öffentlich. Jetzt erklärt der „Let's Dance“-Star, was dahintersteckt.

Holden Ford wird von einem Wachmann durch ein Gefängnis geführt. - Foto: Netflix
Happy End für „Mindhunter“?: Netflix-Hit soll doch noch weitergehen

„Mindhunter“ gehörte zu den besten Netflix-Serien, bis das Budget der David-Fincher-Produktion einen Strich durch die Rechnung machte. Doch nun könnten Holden Ford und Bill Tench zurückkehren.

Jamie (Aaron Taylor-Johnson, links) und Spike (Alfie Williams) laufen auf einer grünen Wiese vor einer Ruine vor Infizierten weg. Sie tragen Funktionskleidung und sind mit Pfeil und Bogen bewaffnet. Die Infizierten tragen keine sonderlich auffällige Kleidung, aber schauen finster drein, während Spike und Jamie eher ernst davonlaufen. - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Top-News
„28 Years Later“-Kritik: Danny Boyle haucht den Zombies neues Leben ein

Bis heute gilt „28 Days Later“ als Klassiker des Horror-Genres und wirft einen großen Schatten: Gelingt es der späten Fortsetzung „28 Years Later“ aus diesem Schatten hinauszutreten?

Martin udn Felix mit Bier in der Hand in der Villa, Felix trägt Jeans und braunes Hemd, Martin dunkele Hose und Jeanshemd. - Foto: RTL
Der Bachelor
„Die Bachelors“: Favoritinnen stehen schon fest!

Schon zum Auftakt der neuen Staffel sorgt eine Kandidatin für Spannungen zwischen den beiden Männern – und auch die ersten Rosen werden vergeben.