Stars

Helene Fischer: Darum fällt die Weihnachtsshow wieder aus!

Die „Helene Fischer Show“ wird dieses Jahr nicht stattfinden. Helene Fische erklärt warum.

helene-fischer-bricht-in-traenen-aus
Helene Fische: "Ich bedaure es sehr, dass wir unsere Weihnachtsshow absagen mussten." Foto: IMAGO / POP-EYE

So viele Fans haben gehofft, Helene Fischer dieses Jahr wieder auf der Bühne zu sehen. Doch die diesjährige „Helene Fischer Show“ fällt aus. Die Schlagersängerin spricht jetzt über die Gründe.

Helene Fischer: „Es ist der krönende Abschluss des Jahres“

Seit 2011 ist es für viele das Highlight des Jahres: Die „Helene Fischer Show“ zur Weihnachtszeit. Die Schlagersängerin begeistert ihre Fans auf der Bühne mit verschiedenen Stars und tollen Performances. „Es ist für mich der krönende Abschluss des Jahres mit vielen internationalen Gästen“, erzählt Helene der Bild.

Keine „Helene Fischer Show“ 2022

Im letzten Jahr musste das Event tragischerweise ausfallen. Umso mehr haben sich die Zuschauer:innen auf ein Comeback in diesem Jahr gefreut – leider vergebens: „Wir haben uns schmerzhaft gegen die Show entschieden“, erzählt die Sängerin jetzt. Im Interview erklärt sie, warum die Show auch 2022 ausfällt.  

Das könnte Sie auch interessieren: 

Helene Fischer: „Ich bedaure es sehr“

„Ich bedaure es sehr, dass wir unsere Weihnachtsshow absagen mussten. Es ist in diesem Jahr alles noch zu ungewiss, weil man nicht weiß, was da im Herbst wieder auf uns zukommen mag“, so Helene. Zu groß ist die Unsicherheit der Pandemie. Man könne nicht abschätzen, ob und was für Einschränkungsmaßnahmen es in diesem Jahr geben werde.

2023: „Helene Fischer Show“-Comeback?

„Die Menschen haben eine hohe Erwartung an diese Show, ich wahrscheinlich am meisten. Es ist natürlich auch ein immenser logistischer und finanzieller Aufwand“, ergänzt sie weiter. Wir können nur hoffen, dass das Spektakel im Dezember 2023 wieder stattfinden kann...

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?