Gaming

GTA 6: Dieses Horror-Szenario zur Veröffentlichung tritt nach den US-Wahlen ein

Rockstar-Games sendet endlich ein Lebenszeichen zur Veröffentlichung von GTA 6. Wann das Spiel erscheinen soll und welches Horror-Szenario dadurch eintritt lest ihr hier.

GTA 6 Release US-Wahl
Auf GTA 6 warten die Fans schon lange. Nun gibt es Neuigkeiten vom Entwickler zur Veröffentlichung Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Bereits im Dezember 2023 hat Publisher Take-Two den ersten Trailer zu „Grand Theft Auto 6“ veröffentlicht. In diesem wurde auch ein geplanter Veröffentlichungstermin für das Jahr 2025 bestätigt. In lediglich zwei Tagen verzeichnete der Trailer über 100 Millionen Aufrufe. Damit übertraf er bereits die Gesamtaufrufe des Debüt-Trailers vom Vorgänger-Titel „GTA 5“ und machte das Ankündigungs-Video zu einem der meistgesehenen Trailer in der Geschichte von YouTube.

GTA 6: Dann soll das Spiel erscheinen

Im Rahmen der Bekanntgabe des jüngsten Finanzberichts am Mittwoch ging Take-Two auf das geplante Veröffentlichungsdatum für das Spiel ein. Im anschließenden Interview mit CNBC spricht Strauss Zelnick, CEO von Take-Two, genauer über den geplanten Zeitpunkt: „Es gibt Elemente, die man tatsächlich messen kann, zum Beispiel die Anzahl der Fehler in einem Titel, und jeder von uns wird vor der Veröffentlichung sicherstellen, dass wir so wenige Fehler wie möglich haben“, sagt er dabei.

Auch interessant für Leser:

Rockstar Games, Entwickler von „GTA 6“ und Tochtergesellschaft von Take-Two, hat in der Vergangenheit immer wieder die Veröffentlichung von Spielen verschoben. Dennoch bekräftigt Zelnick, dass man zuversichtlich sei, dass GTA 6 im Herbst 2025 auf den Markt kommen werde.

GTA 6: Horror-Szenario zur Veröffentlichung

Das damit verbundene Horrorszenario skizzierte einst Dan Houser. Der Gründer von Rockstar-Games hat 2018 in einem Interview mit dem Magazin „GQ“ gesagt, dass er dankbar dafür sei, dass „GTA 6 nicht während der Präsidentschaft vom 2016 gewählten Donald Trump erscheint. Mit den jüngsten US-Wahlergebnissen tritt allerdings nun genau dieses Szenario ein, denn kürzlich wurde Donald Trump zum neuen Präsidenten Amerikas gewählt.

Hintergrund des befürchteten Szenarios von Dan Houser ist, dass sich die „Grand Theft Auto“-Reihe gerne durch überzeichnete Satire mit der Realität in den USA auseinandersetzt. Kriminelle oder gewalttätige Handlungen sowie die häufig klischeehafte Darstellung ethnischer Gruppen sind keine Seltenheit der Spiele.

Eben diese überzeichnete Satire ist in vielen Teilen Wirklichkeit geworden. „Es ist wirklich unklar, was wir überhaupt damit machen würden, ganz abgesehen davon, wie wütend es Leute machen würde“, sagte Dan Houser damals in dem Interview. „Sowohl der intensive liberale Progressivismus als auch der intensive Konservatismus sind sehr militant und sehr zornig. Das ist beängstigend, aber auch bizarr, und beide Seiten scheinen gelegentlich ins Absurde abzudriften. Das macht es schwer für Satire“, sagt er weiter. „Manche Sachen, die man sieht, sind geradezu jenseits von Satire. ‚GTA 6‘ wäre in zwei Minuten schon wieder veraltet, so schnell ändert sich nicht alles.“

Im März 2020 hat Houser Rockstar Games verlassen. An der Entwicklung von „GTA 6“ arbeitet er nicht mehr mit. Dennoch darf man gespannt sein, wie man bei dem Spiel mit der neuen Situation umgehen wird.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
TV-Tipp heute: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Nach Kuss zwischen Erik und Matilda: GZSZ-Star deutet Affäre an!

Zwischen Matilda und Erik kommt es bei GZSZ zu einem Kuss. Doch wie geht es nun weiter?