Filme

Goldene Himbeere: „Winnie the Pooh“-Horrorfilm gewinnt Anti-Oscar

Nicht nur die Oscars wurden am Wochenende vergeben, sondern auch das bereits seit langem bestehende Pendant „Die Goldene Himbeere“. In diesem Jahr räumte ein Horrorfilm richtig ab.

„Blood and Honey“: Darum kommt jetzt ein Horrorfilm mit Winnie Pooh!
„Winnie the Pooh: Blood and Honey“ war der Abräumer bei den Razzies 2024. Foto: Jagged Edge Productions

Während die Filmbranche sich bei den Oscars feiert, fungiert die „Goldene Himbeere“ bereits seit 1981 als Art Anti-These zu der Glamour-Veranstaltung. Während im Dolby Theatre die besten Produktionen des Jahres ausgezeichnet werden, werden bei den „Razzies“, so die englische Bezeichnung für den zweifelhaften Preis, die miesesten Streifen in verschiedenen Kategorien „geehrt“. 2024 der große Sieger: „Winnie the Pooh: Blood and Honey“.

Ganze fünf Mal wurde der Horrorfilm ausgezeichnet, der nach der Ankündigung hohe Wellen im Internet schlug – und gewann damit in allen Kategorien, in denen er nominiert war. Die Preise gab es für Rhys Frake-Waterfield („Schlechtestes Drehbuch“ und „Schlechteste Regie“), Winnie Puuh und Ferkel als „schlechteste Filmpaarung“ und den Film selbst („Schlechteste Neuverfilmung oder billigster Abklatsch“, „Schlechtester Film“). „The Expendables 4“ durfte mit zwei „Himbeeren“ nach Hause gehen, die an Sylvester Stallone und Megan Fox gingen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Damit darf sich „Winnie the Pooh: Blood and Honey“ in eine fragwürdige Gesellschaft begeben, denn nur wenige Filmen haben ähnlich viele „Razzies“ gewonnen. „Battlefield Earth“ gewann 2001 sieben Preise, Rekordhalter bis heute ist der Adam Sandler-Streifen „Jack und Jill“, der in allen Kategorien des Preises gewann und so zehn „Himbeeren“ einfahren konnte.

Der positive Award des Abends ging an Fran Drescher, bekannt aus „Die Nanny“. Diese wurde für „Mein Liebling, der Tyrann“ in den 90ern für den Preis nominiert, durfte aber als SAG-AFTRA-Präsidentin nun den „Himbeeren-Erlöser-Preis“ einheimsen. Ihr Engagement während des Hollywood-Streiks wurde hierbei als Grund für die Auszeichnung angeführt.

*Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Wieder mit dabei: Maggie Smith in ihrer Rolle der Violet Crawley. - Foto: © 2019 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
TV-Tipps
„Downton Abbey“ – der Film heute bei Super RTL: Königlicher Besuch, große Gefühle, unsere Kritik

Super RTL zeigt heute Abend den Film „Downton Abbey“ – die prachtvolle Fortsetzung der britischen Erfolgsserie. Königlicher Besuch, große Gefühle und das Wiedersehen mit den Originalfiguren machen den Film zu unserem TV-Tipp des Tages.