Filme

Goldene Himbeere: „Winnie the Pooh“-Horrorfilm gewinnt Anti-Oscar

Nicht nur die Oscars wurden am Wochenende vergeben, sondern auch das bereits seit langem bestehende Pendant „Die Goldene Himbeere“. In diesem Jahr räumte ein Horrorfilm richtig ab.

„Blood and Honey“: Darum kommt jetzt ein Horrorfilm mit Winnie Pooh!
„Winnie the Pooh: Blood and Honey“ war der Abräumer bei den Razzies 2024. Foto: Jagged Edge Productions

Während die Filmbranche sich bei den Oscars feiert, fungiert die „Goldene Himbeere“ bereits seit 1981 als Art Anti-These zu der Glamour-Veranstaltung. Während im Dolby Theatre die besten Produktionen des Jahres ausgezeichnet werden, werden bei den „Razzies“, so die englische Bezeichnung für den zweifelhaften Preis, die miesesten Streifen in verschiedenen Kategorien „geehrt“. 2024 der große Sieger: „Winnie the Pooh: Blood and Honey“.

Ganze fünf Mal wurde der Horrorfilm ausgezeichnet, der nach der Ankündigung hohe Wellen im Internet schlug – und gewann damit in allen Kategorien, in denen er nominiert war. Die Preise gab es für Rhys Frake-Waterfield („Schlechtestes Drehbuch“ und „Schlechteste Regie“), Winnie Puuh und Ferkel als „schlechteste Filmpaarung“ und den Film selbst („Schlechteste Neuverfilmung oder billigster Abklatsch“, „Schlechtester Film“). „The Expendables 4“ durfte mit zwei „Himbeeren“ nach Hause gehen, die an Sylvester Stallone und Megan Fox gingen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Damit darf sich „Winnie the Pooh: Blood and Honey“ in eine fragwürdige Gesellschaft begeben, denn nur wenige Filmen haben ähnlich viele „Razzies“ gewonnen. „Battlefield Earth“ gewann 2001 sieben Preise, Rekordhalter bis heute ist der Adam Sandler-Streifen „Jack und Jill“, der in allen Kategorien des Preises gewann und so zehn „Himbeeren“ einfahren konnte.

Der positive Award des Abends ging an Fran Drescher, bekannt aus „Die Nanny“. Diese wurde für „Mein Liebling, der Tyrann“ in den 90ern für den Preis nominiert, durfte aber als SAG-AFTRA-Präsidentin nun den „Himbeeren-Erlöser-Preis“ einheimsen. Ihr Engagement während des Hollywood-Streiks wurde hierbei als Grund für die Auszeichnung angeführt.

*Affiliate-Link

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Valea mit geschlossenen Augen auf dem OP-Tisch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Valea in Lebensgefahr! Wird Nathalie jetzt zur Verantwortung gezogen?

Es kommt, wie es kommen muss. Valeas Operation bei AWZ läuft völlig aus dem Ruder. Kommt es zum Serientod?

Ein Vater hält mit einer Hand sein Kind fest, das im Begriff ist, vom Deck eines Schiffes und in das Maul eines Dinosauriers zu fallen. - Foto: Universal Pictures
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Stream: Trampeln die Dinos schon im August durchs Heimkino?

Das Leben findet immer einen Weg, und jeder „Jurassic World“-Film findet über kurz oder lang seinen Weg ins Heimkino. Auf „Die Wiedergeburt“ muss man sogar gar nicht so lange warten.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Andrea Kiewel lädt Gäste zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.