Filme

Goldene Himbeere: „Winnie the Pooh“-Horrorfilm gewinnt Anti-Oscar

Nicht nur die Oscars wurden am Wochenende vergeben, sondern auch das bereits seit langem bestehende Pendant „Die Goldene Himbeere“. In diesem Jahr räumte ein Horrorfilm richtig ab.

„Blood and Honey“: Darum kommt jetzt ein Horrorfilm mit Winnie Pooh!
„Winnie the Pooh: Blood and Honey“ war der Abräumer bei den Razzies 2024. Foto: Jagged Edge Productions

Während die Filmbranche sich bei den Oscars feiert, fungiert die „Goldene Himbeere“ bereits seit 1981 als Art Anti-These zu der Glamour-Veranstaltung. Während im Dolby Theatre die besten Produktionen des Jahres ausgezeichnet werden, werden bei den „Razzies“, so die englische Bezeichnung für den zweifelhaften Preis, die miesesten Streifen in verschiedenen Kategorien „geehrt“. 2024 der große Sieger: „Winnie the Pooh: Blood and Honey“.

Ganze fünf Mal wurde der Horrorfilm ausgezeichnet, der nach der Ankündigung hohe Wellen im Internet schlug – und gewann damit in allen Kategorien, in denen er nominiert war. Die Preise gab es für Rhys Frake-Waterfield („Schlechtestes Drehbuch“ und „Schlechteste Regie“), Winnie Puuh und Ferkel als „schlechteste Filmpaarung“ und den Film selbst („Schlechteste Neuverfilmung oder billigster Abklatsch“, „Schlechtester Film“). „The Expendables 4“ durfte mit zwei „Himbeeren“ nach Hause gehen, die an Sylvester Stallone und Megan Fox gingen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Damit darf sich „Winnie the Pooh: Blood and Honey“ in eine fragwürdige Gesellschaft begeben, denn nur wenige Filmen haben ähnlich viele „Razzies“ gewonnen. „Battlefield Earth“ gewann 2001 sieben Preise, Rekordhalter bis heute ist der Adam Sandler-Streifen „Jack und Jill“, der in allen Kategorien des Preises gewann und so zehn „Himbeeren“ einfahren konnte.

Der positive Award des Abends ging an Fran Drescher, bekannt aus „Die Nanny“. Diese wurde für „Mein Liebling, der Tyrann“ in den 90ern für den Preis nominiert, durfte aber als SAG-AFTRA-Präsidentin nun den „Himbeeren-Erlöser-Preis“ einheimsen. Ihr Engagement während des Hollywood-Streiks wurde hierbei als Grund für die Auszeichnung angeführt.

*Affiliate-Link

Samsung Galaxy A56 - Foto: TVM/PR
Samsung Galaxy A56
Das ist dein Hot-Deal: Samsung Galaxy A56 kaufen und richtig sparen

Sichere dir das Samsung Galaxy A56 im praktischen Blau Allnet M Tarif und genieße ein Rundum-sorglos-Paket: günstiger Gerätepreis, 10 GB Datenvolumen und flexible Finanzierung. Perfekt für alle, die Highspeed-Smartphone und Top-Konditionen kombinieren möchten – alle Infos zum Deal hier!

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Kandidaten & Promi-Paare im Check - Wer gewinnt?

Die neue Sommerhaus-Staffel startet endlich und diese Stars ziehen ein! Welches Paar sorgt für Furore, Ärger und Chaos in der WG? Wir liefern euch den Überblick!

GZSZ-Szene: Vanessa, Matilda und Johanna wachen am Krankenbett ihres Vaters Jo Gerner  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner erwacht! Dann kehrt Wolfgang Bahro wirklich zurück

Das Koma-Drama um Jo Gerner geht bei GZSZ dem Ende zu. Nun steht fest, wann Wolfgang Bahro wieder in seiner Rolle zu sehen ist.

Peter Claffey als Ser Duncan in „A Knight of the Seven Kingdoms“. - Foto: Steffan Hill/HBO
„A Knight of the Seven Kingdoms“
„Game of Thrones“: Startdatum für Spin-off steht fest – doch du brauchst einen neuen Streamingdienst

„A Knight of the Seven Kingdoms“ erweitert bald die aus „Game of Thrones“ bekannte Welt von Westeros. Allerdings ist dafür ein neues Streaming-Abo nötig.

Charlie und Deniz gemeinsam auf dem Eis. - Foto: RTL / Julia Carola Pohle
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Deniz geht mit Charlie nach Vancouver – So lange werden die beiden fehlen!

Bei „Alles was zählt“ überrascht Deniz Charlie mit einer besonderen Nachricht: Er begleitet sie nach Vancouver!

Die Schauspielerinnen Madelaine Petsch, Madison Bailey und Katy OBrian im Film „Maintenance Required“. - Foto: Matt Squire / Prime Video
Prime Video
„Maintenance Required“: Trailer zum neuen Film mit Madelaine Petsch & Madison Bailey

Die „Riverdale“- und „Outer Banks“-Stars machen in dem feministischem Liebesfilm die männerdominierte Autoindustrie unsicher.