Kino

Oscars 2024: Oppenheimer räumt ab! | Alle Gewinner in der Übersicht!

Die Oscars 2024 sind vergeben: Und wie erwartet räumte Christopher Nolans „Oppenheimer“ die meisten Trophäen ab. Der Abend brachte aber auch die eine oder andere Überraschung mit!

Oscars 2024 Preisträger
Die preisgekrönten Darsteller:innen der Oscars 2024 Foto: IMAGO / UPI Photo

Das Phänomen "Barbenheimer" hat auch die Oscars 2024 erobert: Wobei sich der Kassenschlager "Barbie" von Greta Gerwig nur mit einem Trostpreis für den besten Filmsong von Billie Eilish begnügen musste. Stattdessen war Christopher Nolans "Oppenheimer" der große Gewinner des Abends, woran keiner im Vorfeld gezweifelt hatte: Ingesamt sieben Oscars gab es für das Film-Epos - darunter auch in den wichtigen Kategorien "Bester Film" und Beste "Regie". Mit Cillian Murphy (Bester Hauptdarsteller) und Robert Downey Jr. (Bester Nebendarsteller) wurden auch die beiden Stars aus dem "Oppenheimer"-Ensemble geehrt. Für eine kleine Überraschung sorgte allerdings Oscar-Preisträgerin Emma Stone: Für ihre brillante Darstellung in Yorgos Lanthimos' "Poor Things" erhielt sie ihren zweiten Oscar. Zuvor galt jedoch Lily Gladstone für "Killers of the Flower Moon" als absolute Favoritin.

Auch spannend:

Aus deutscher Sicht verlief die Preisverleihung zwar etwas ernüchternd, doch immerhin wurde "The Zone of Interest" mit Sandra Hüller als "Bester Fremdsprachiger Film" ausgezeichnet. Die zweite nominierte Produktion, in der die deutsche Ausnahmedarstellerin mitwirkte, wurde ebenfalls mit einem Oscar bedacht: "Anatomie eines Falls" durfte sich über den Oscar für das beste "Original-Drehbuch" freuen. Der japanische Ausnahmeregisseur Hayao Miyazaki wurde für seinen poetisch-wunderbaren "Der Junge und der Reiher" mit einem Oscar für den besten Animationsfilm ausgezeichnet. Und auch Regie-Ikone Wes Anderson darf sich endlich den ersten Oscar in den Schrank stellen: Diesmal allerdings für seinen Kurzfilm "The Wonderful Story of Henry Sugar", der bei Netflix zu sehen ist.

Die komplette Liste an Oscar-Nominierten seht ihr hier:

Oscars 2024: Alle Gewinner und Gewinnerinnen der Academy Awards in der Übersicht:

Oppenheimer Trailer
Oppenheimer räumte insgesamt sieben Trophäen ab! Foto: Universal Studios. All Rights Reserved.

Bester Film

Gewinner: Oppenheimer

  • American Fiction
  • Anatomy of a Fall
  • Barbie
  • The Holdovers
  • Killers of the Flower Moon
  • Maestro
  • Past Lives
  • Poor Things
  • The Zone of Interest

Bester Hauptdarsteller

Gewinner: Cillian Murphy (Oppenheimer)

  • Bradley Cooper (Maestro)
  • Paul Giamatti (The Holdovers)
  • Jeffrey Wright (American Fiction)
  • Colman Domingo (Rustin)

Beste Hauptdarstellerin

Gewinnerin: Emma Stone (Poor Things)

  • Annette Bening (Nyad)
  • Lily Gladstone (Killers of the Flower Moon)
  • Sandra Hüller (Anatomy of a Fall)
  • Carey Mulligan (Maestro)

Beste Regie

Gewinner: Christopher Nolan (Oppenheimer)

  • Jonathan Glazer (The Zone of Interest)
  • Yorgos Lanthimos (Poor Things)
  • Martin Scorsese (Killers of the Flower Moon)
  • Justine Triet (Anatomy of a Fall)

Bestes adaptiertes Drehbuch

Gewinner: American Fiction (Cord Jefferson)

  • Barbie (Noah Baumbach & Greta Gerwig)
  • Oppenheimer (Christopher Nolan)
  • Poor Things (Tony McNamara)
  • The Zone of Interest (Jonathan Glazer)

Bestes Original-Drehbuch

Gewinner: Anatomy of a Fall (Arthur Harari & Justine Triet)

  • The Holdovers (David Hemingson)
  • Maestro (Bradley Cooper & Josh Singer)
  • May December (Samy Burch & Alex Mechanik)
  • Past Lives (Celine Song)

Bester Nebendarsteller

Gewinner: Robert Downey Jr. (Oppenheimer)

  • Sterling K. Brown (American Fiction)
  • Robert De Niro (Killers of the Flower Moon)
  • Ryan Gosling (Barbie)
  • Mark Ruffalo (Poor Things)

Beste Nebendarstellerin

Gewinnerin: Da’Vine Joy Randolph (The Holdovers)

  • Emily Blunt (Oppenheimer)
  • Danielle Brooks (The Color Purple)
  • America Ferrera (Barbie)
  • Jodie Foster (Nyad)

Beste Kamera

Gewinner: Oppenheimer (Hoyte van Hoytema)

  • El Conde (Edward Lachman)
  • Killers of the Flower Moon (Rodrigo Prieto)
  • Maestro (Matthew Libatique)
  • Poor Things (Robbie Ryan)

Bester Schnitt

Gewinner: Oppenheimer

  • Anatomy of a Fall
  • The Holdovers
  • Killers of the Flower Moon
  • Poor Things

So aufwendig wurde "Oppenheimer" gedreht:

Video Platzhalter
Video: Universal Pictures

Bester fremdsprachiger Film

Gewinner: The Zone of Interest (United Kingdom)

  • Io Capitano (Italy)
  • Perfect Days (Japan)
  • Society of the Snow (Spain)
  • Das Lehrerzimmer (Germany)

Bestes Production Design

Gewinner: Poor Things

  • Barbie
  • Killers of the Flower Moon
  • Napoleon
  • Oppenheimer

Bestes Kostüm-Design

Gewinner: Poor Things (Holly Waddington)

  • Barbie (Jacqueline Durran)
  • Killers of the Flower Moon (Jacqueline West)
  • Napoleon (David Crossman & Janty Yates)
  • Oppenheimer (Ellen Mirojnick)

Bester Soundtrack

Gewinner: Oppenheimer (Ludwig Göransson)

  • American Fiction (Laura Karpman)
  • Indiana Jones and the Dial of Destiny (John Williams)
  • Killers of the Flower Moon (Robbie Robertson)
  • Poor Things (Jerskin Fendrix)

Bester Original-Song

Gewinner: “What Was I Made For?” (Barbie)

  • “The Fire Inside” (Flamin’ Hot)
  • “I’m Just Ken” (Barbie)
  • “It Never Went Away” (American Symphony)
  • “Wahzhazhe (A Song For My People)” (Killers of the Flower Moon)

Bester Kurzfilm

Gewinner: The Wonderful Story of Henry Sugar

  • The After
  • Invincible
  • Knight of Fortune
  • Red, White and Blue

Bester animierter Kurzfilm

Gewinner: War Is Over! Inspired by the Music of John & Yoko

  • Letter to a Pig
  • Ninety-Five Senses
  • Our Uniform
  • Pachyderme

Beste Spezialeffekte

Gewinner: Godzilla: Minus One

  • The Creator
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3
  • Mission: Impossible — Dead Reckoning, Part One
  • Napoleon

Bester Ton

Gewinner: The Zone of Interest

  • The Creator
  • Maestro
  • Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One
  • Oppenheimer

Bester animierter Film

Gewinner: Der Junge und der Reiher

  • Elemental
  • Nimona
  • Robot Dreams
  • Spider-Man: Across the Spider-Verse

Beste Dokumentation

Gewinner: 20 Days in Mariupol

  • Bobi Wine: The People’s President
  • The Eternal Memory
  • Four Daughters
  • To Kill a Tiger

Beste Kurz-Dokumentation

Gewinner: The Last Repair Shop

  • The ABCs of Book Banning
  • The Barber of Little Rock
  • Island in Between
  • Nǎi Nai & Wài Pó

Bestes Makeup und Hairstyling

Gewinner: Poor Things 

  • Golda 
  • Maestro 
  • Oppenheimer 
  • Society of the Snow

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.