Filme

„American Underdog“ auf Netflix: Die wahre Geschichte von Kurt Wagner

Auf Netflix entwickelt sich das Biopic „American Underdog“ mit „Shazam“-Star Zachary Levi zum Hit. Doch was ist die wahre Geschichte von Kurt Wagner?

„American Underdog“ auf Netflix: Die wahre Geschichte von Kurt Wagner
Wie nahe ist „American Underdog“ an der Geschichte des echten Kurt Wagner? Foto: Lionsgate

Der 2021 veröffentlichte Film „American Underdog“ scheint einen späten Push zu bekommen. Seitdem das Sport-Drama hierzulande auf Netflix erschienen ist, konnte es sich in den Charts des Streaming-Anbieters langsam nach oben arbeiten. Doch wie nahe ist das Biopic an dem wahren Leben des Football-Stars?

„American Underdog“: Vom Supermarkt-Angestellten zum Super Bowl-MVP

Kurt Warners (52) Geschichte klingt fast schon zu perfekt und ausgedacht. Nachdem der Quarterback an der University of Northern Iowa drei Jahre lang nur die dritte Wahl auf seiner Position war, durfte er in seiner letzten Saison als Starter ran – und erzielte mit 17 Touchdown-Pässen einen guten Wert, welcher ihm den Titel des Offensive Player of the Year in seiner Conference einbrachte. Dieses Muster des „From Zero to Hero“ sollte sich in seinem Leben wiederholen.

Video Platzhalter
Video: Netflix / Xcel Production

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Denn dank Warners Mithilfe ist „American Underdog“ sehr nahe am eigentlichen Leben des Athleten. Nachdem kein NFL-Team ihn beim Draft auswählte und er es nicht über das Trainings-Camp der Green Bay Packers schaffte, begann er, für seine Familie in einem Hy-Vee -Supermarkt zu arbeiten, für knapp fünf Dollar die Stunde. Nachdem er in der recht jungen Arena Football League (AFL) drei Jahre lang für Aufsehen sorgte, errang er eigentlich ein Tryout mit den Chicago Bears – konnte aber wie im Film beschrieben nicht teilnehmen, da er sich durch einen Insekten-Biss während der Flitterwochen eine Verletzung am Ellenbogen zuzog.

„American Underdog“: Kurt Wagners unglaubliche Football-Karriere

Apropos Ehe – die Beziehung zu Brenda (56, im Film gespielt von Anna Paquin) verläuft im Film fast eins zu eins wie im echten Leben. Sie haben sich in der Tat in einer Bar in der Nähe der Universität kennengelernt, sie hatte bereits zwei Kinder aus erster Ehe, ihre Eltern kamen tatsächlich bei einem Tornado ums Leben, weswegen Kurt den Entschluss fasste, sie zu heiraten.

1997 unterzeichnete Warner einen Vertrag mit den St. Louis Rams. Nach einer überragenden Saison in der NFL Europe bei den Amsterdam Admirals konnte er sich im Team halten, spielte aber hinter Tony Banks und Steve Bono nur die dritte Geige. 1999 dann verlies Bono das Team in der Free Agency und Banks wurde getraded. Warner rückte in der Hackordnung nach oben, hatte aber den neu akquirierten Trent Green vor sich – bis dieser sich in der Preseason das vordere Kreuzband riss. Kurt nutzte diese Chance und verzauberte die Football-Welt. In seinen ersten drei Spielen gelangen ihm jedes Mal drei Touchdown-Pässe, ein Rekord, der erst 2018 durch Patrick Mahomes gebrochen wurde. Die Offense des Teams wurde von Mike Martz gecoached, der laut eigener Aussage tatsächlich so hart zu Warner war, wie es im Film dargestellt wird. Am Ende führte der Quarterback sein Team in den Super Bowl gegen die Tennessee Titans – und überzeugte in dem 23-16-Sieg so sehr, dass er zum wichtigsten Spieler der Partie gewählt wurde. Er schaffte es noch zwei weitere Male in den Super Bowl und wurde 2017 in die Hall of Fame des Sportes aufgenommen.

*Affiliate-Link

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.