Gamescom

Gamescom Awards 2025: Resident Evil Requiem räumt gleich mehrfach ab – Alle Gewinner!

Es ist wieder so weit, vor wenigen Minuten wurden die Gewinner der diesjährigen Gamescom Awards gekürt. Wir haben euch alle Sieger aufgelistet!

Ein volle Halle auf der Gamescom, im Hintergrund sieht man den Stand von Capcom für Resident Evil
Die Gamescom findet in diesem Jahr vom 20. - 24. August statt. Foto: IMAGO / Chris Emil Janßen

Am Mittwoch, den 20. August, war es wieder so weit: Die Gamescom 2025 startete offiziell – zunächst noch im exklusiven Rahmen für Presse, Medien und Wildcard-Inhaber. Doch spätestens seit Donnerstag heißt es wieder: volles Haus in Köln! Zehntausende Gaming-Fans strömen in die Messehallen, um Neuheiten von Branchengrößen wie Capcom, Nintendo, Xbox und vielen weiteren selbst auszuprobieren.

Ein weiteres Highlight ließ am Freitagnachmittag nicht lange auf sich warten: die feierliche Verleihung der Gamescom Awards 2025. Seit Jahren gehört sie fest zum Programm der Messe und würdigt herausragende Spiele, beeindruckende Trailer und besonders kreative Messeauftritte. Eine internationale Fachjury – bestehend aus Branchenprofis, Journalist:innen und Content Creators – entschied über die meisten Gewinner. Doch auch die Community hatte in drei Kategorien selbst das Wort und durfte bei drei Kategorien mitbestimmen!

Gamescom Awards 2025: Gewinner der Hauptkategorien

Best Visuals 

  • Borderlands 4 – Gearbox Software/2K 

  • Bye Sweet Carole – Little Sewing Machine/Maximum Entertainment 

  • Crimson Desert – Pearl Abyss 

  • MIO: Memories In Orbit – Douze Dixièmes/Focus Entertainment 

  • Gewinner: Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment 

Die Hauptfigur von Resident Evil Requiem
Foto: Capcom

Best Audio 

  • Cairn – The Game Bakers 

  • Little Nightmares 3 – Supermassive Games/Bandai Namco Entertainment 

  • Phantom Blade Zero – S-Game 

  • Gewinner: Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment 

  • Rockbeasts – Lichthund/Team17 

Best Gameplay 

  • Gewinner: Donkey Kong Bananza – Nintendo 

  • Hela – Windup/Knights Peak 

  • Mario Kart World – Nintendo 

  • PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant – Bippinbits/Kepler Interactive 

  • Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment 

Most Epic 

  • Crimson Desert – Pearl Abyss 

  • Dune: Awakening – Funcom 

  • Gewinner: Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment 

  • Super Meat Boy 3D – Sluggerfly, Team Meat/Headup Games 

  • Warhammer 40,000: Space Marine 2 – Saber Interactive/Focus Entertainment 

Most Entertaining 

  • Dispatch – AdHoc Studio 

  • Donkey Kong Bananza – Nintendo 

  • Grounded 2 – Obsidian Entertainment/Xbox Game Studios 

  • Gewinner: Hela – Windup/Knights Peak 

  • Mario Kart World – Nintendo 

Most Wholesome 

  • Gewinner: Hela – Windup/Knights Peak 

  • Is This Seat Taken? – Poti Poti Studio/Wholesome Games Presents 

  • Star Birds – Toukana Interactive 

  • Tiny Bookshop – neoludic games/Skystone Games, 2P Games 

  • Winter Burrow – Pine Creek Games/Noodlecake 

Games for Impact 

  • Gewinner: Cairn – The Game Bakers 

  • Forever Skies – Far From Home 

  • Hollow Home – Twigames/Galaktus 

  • Monowave – Studio BBB 

  • Gewinner: Tiny Bookshop – neoludic games/Skystone Games, 2P Games 

Bestes Mobile Game 

  • Arknights: Endfield – Hypergryph/Gryphline 

  • Dungeon Clawler – Stray Fawn/Stray Fawn Publishing, Playworks 

  • Genshin Impact – HoYoverse 

  • WINNER: Love and Deepspace – Papergames/Infold Games 

  • Servant of the Lake – Rusty Lake 

 Xavier, Rafayel, Zayne, Sylus und Caleb von love and Deepspace
Foto: Infold Games

Bestes Microsoft Xbox Game 

  • Borderlands 4 – Gearbox Software/2K 

  • Crimson Desert – Pearl Abyss 

  • Gewinner: Grounded 2 – Obsidian Entertainment/Xbox Game Studios 

  • Little Nightmares 3 – Supermassive Games/Bandai Namco Entertainment 

  • Ninja Gaiden 4 – PlatinumGames, Team Ninja/Xbox Game Studios 

Bestes Sony PlayStation Game 

  • Borderlands 4 – Gearbox Software/2K 

  • Crimson Desert – Pearl Abyss 

  • Cronos: The New Dawn – Bloober Team 

  • Pragmata – Capcom Entertainment 

  • Gewinner: Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment 

Bestes Nintendo Switch 2 Game 

  • Donkey Kong Bananza – Nintendo 

  • Gewinner: Mario Kart World – Nintendo 

  • Metroid Prime 4: Beyond – Nintendo 

  • Towa and the Guardians of the Sacred Tree – Brownies Inc. /Bandai Namco Entertainment 

  • Winter Burrow – Pine Creek Games/Noodlecake 

Bestes PC Game 

  • Gewinner: Anno 117: Pax Romana – Ubisoft Mainz/Ubisoft 

  • Borderlands 4 – Gearbox Software/2K 

  • PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant – Bippinbits/Kepler Interactive 

  • Towa and the Guardians of the Sacred Tree – Brownies Inc. /Bandai Namco Entertainment 

  • World of Warcraft – Blizzard Entertainment/Activision Blizzard 

Weitere Gewinner

HEART OF GAMING Award

Gewinner: Artist Area

Best Lineup

Gewinner: Capcom

Best Trailer/Announcement (Von Fans gewählt)

Gewinner: Hollow Knight: Silksong

Best Booth (Jury)

Gewinner: Ubisoft

Best Booth (Von Fans gewählt)

Gewinner: Pokémon

Best Merch (Von Fans gewählt)

Gewinner: Star Birds Gacha Machine

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Suranne Jones und Julie Delpy in ihren Rollen als Politikerinnen in der Netflix-Serie Hostage - Foto: Des Willie/Netflix
Neu auf Netflix
Hostage“ bei Netflix: Darum feiern alle den Politthriller mit Drama-Faktor

Die Netflix-Serie „Hostage“ sorgt seit dem 21. August für Furore. Warum alle die Miniserie feiern, welche Stars mitspielen und wie unsere Kritik ausfällt.

Schauspielerin Svenja Jung steht in einem hellen Raum vor einer Kette aus goldfarbenen Perlen, trägt ein dunkles, locker sitzendes Hemd und blickt ernst, fast nachdenklich, in die Kamera. - Foto: Julia Terjung/Netflix
Neu auf Netflix
„Fall for Me 2“: Alle Infos zu einer möglichen Fortsetzung!

Heiße Nächte, intensive Blicke und ein Finale, das viele Fragen offen lässt: „Fall for Me“ spaltet die Netflix-Fans. Doch wie realistisch ist eine Fortsetzung – und was sagt die Regisseurin selbst dazu?

Netflix-Serie ‚Bon Appétit, Your Majesty‘ mit Kim Tae-ri als Köchin und Lee Joon-hyuk als König - Foto: Netflix
Neu auf Netflix
Netflix-Highlight: „Bon Appétit, Your Majesty“ – wenn Liebe durch den Magen geht

Nach dem Hit “Squid Game“ will Netflix mit „Bon Appétit, Your Majesty“ den nächsten K-Drama-Hype entfachen.

GZSZ-Szene: Julian und Maren stehen sich gegenüber. Sie schaut ihn skeptisch an.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Liebesdreieck sorgt für neues Drama!

Bei GZSZ sorgt sich Maren um die Gefühle ihrer Tochter Lilly. Im Mittelpunkt: ihre Ex-Affäre Julian.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken? – Unsere Kritik

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.