Gaming

Game Awards 2024: „Spiel des Jahres“ und die weiteren Sieger in der Übersicht!

„Final Fantasy 7 Rebirth“ oder "Astro Bot“ als Spiel des Jahres? Welche Spiele bei den „Game Awards“ in welcher Kategorie gewonnen haben, erfahrt ihr hier.

Game Awards 2024
Am 12. Dezember wurden die „Game Awards“ in Los Angeles vergeben. Foto: The Game Awards

Seit 2014 werden jährlich die „Game Awards“ vergeben. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr in der Nacht vom 12. Dezember auf den 13. Dezember in Los Angeles statt, und konnte auf gängigen Videoplattformen gestreamed werden. Der größte Sieger des Abends war "Astro Bot", welches insgesamt 4 Awards einheimsen konnte. Dicht dahinter waren der Überraschungs-Hit "Balatro" und das Rollenspiel "Metaphor: ReFantazio" mit jeweils drei Siegen. Hier findet ihr alle Nominierungen und die jeweiligen Sieger in fett gedruckt in der Übersicht:

Spiel des Jahres

Beste Regie

  • Astro Bot
  • Balatro
  • Black Myth: Wukong
  • Elden Ring: Shadow of the Erdtree
  • Final Fantasy VII Rebirth
  • Metaphor: ReFantazio

Bestes Actionspiel

Bestes Action-Adventure-Spiel

Game Awards 2024
„Astro Bot“ darf sich Hoffnungen auf die Auszeichnung als „Spiel des Jahres“ machen. Foto: Sony Interactive Entertainment Europe

Bester Content Creator

  • CaseOh
  • Illojuan
  • Techno Gamers
  • TypicalGamer
  • Usada Pekora

Bestes RPG

  • Dragon's Dogma 2
  • Elden Ring: Shadow of the Erdtree
  • Final Fantasy VII Rebirth
  • Like a Dragon: Infinite Wealth
  • Metaphor: ReFantazio

Meist erwartetes Spiel

Bestes Indie-Spiel

  • Animal Well
  • Balatro
  • Lorelei and the Laser Eyes
  • Neva
  • UFO 50

Bester Multiplayer

Lesen Sie auch:

Beste Adaption

Beste Musik

  • Astro Bot
  • Final Fantasy VII Rebirth
  • Metaphor: ReFantazio
  • Silent Hill 2
  • Stellar Blade

Beste schauspielerische Leistung

  • Briana White (Aerith in Final Fantasy VII Rebirth.)
  • Hannah Telle (Maxine Caulfield in Life is Strange: Double Exposure)
  • Humberly Gonzalez (Kay Vess in Star Wars Outlaws)
  • Luke Roberts (James Sunderland in Silent Hill 2)
  • Melina Juergens (Senua in Senua's Saga: Hellblade II)

Bestes Mobile-Spiel

  • AFK Journey
  • Balatro
  • Withering Waves
  • Zenless Zone Zero
  • Pokémon TCG Pocket

Beste Art Direction

Beste Betreuung für ein bereits erhältliches Spiel

  • Destiny 2
  • Diablo IV
  • Final Fantasy XIV
  • Fortnite
  • Helldivers 2

Beste Erzählung

  • Final Fantasy VII Rebirth
  • Like a Dragon: Infinite Wealth
  • Metaphor: ReFantazio
  • Senua's Saga: Hellblade II
  • Silent Hill 2

Bestes Audiodesign

  • Astro Bot
  • Call of Duty: Black Ops 6
  • Final Fantasy VII Rebirth
  • Senua's Saga: Hellblade II
  • Silent Hill 2

Game Awards 2024 Final Fantasy
Auch „Final Fantasy VII Rebirth“ ist in zahlreichen Kategorien nominiert. Foto: Square Enix / Eurogamer

Innovation im Bereich Barrierefreiheit

  • Call of Duty: Black Ops 6
  • Diablo IV
  • Dragon Age: The Veilguard
  • Prince of Persia: The Lost Crown
  • Star Wars Outlaws

Bestes Spiel mit Auswirkungen (das eine Botschaft vermittelt)

  • Closer the Distance
  • Indika
  • Neva
  • Life is Strange: Double Exposure
  • Senua's Saga: Hellblade II
  • Tales of Kenzera: Zau

Beste Communityunterstützung

  • Baldur's Gate 3
  • Final Fantasy XIV
  • Fortnite
  • Helldivers 2
  • No Man's Sky

Bestes erstes Indie-Spiel

  • Animal Well
  • Balatro
  • Manor Lords
  • Pacific Drive
  • Le Vaillant Petit Page

Bestes VR/AR-Spiel

  • Arizona Sunshine Remake
  • Asgard’s Wrath 2
  • Batman: Arkham Shadow
  • Metal: Hellsinger VR
  • Metro Awakening

Bestes Kampfspiel

  • Dragon Ball: Sparking! ZERO
  • Granblue Fantasy Versus: Rising
  • Marvel vs Capcom Fighting Collection: Arcade Classics
  • MultiVersus
  • Tekken 8

Bestes Familienspiel

Bestes Simulations-/Strategiespiel

  • Age of Mythology: Retold
  • Frostpunk 2
  • Kunitsu-Gami: Path of the Goddess
  • Manor Lords
  • Unicorn Overlord

Game Awards 2024 AoM Retold
„Age of Mythology: Retold“ punktet mit mythischen Kreaturen. Foto: Forgotten Empires/dpa - tmn

Bestes Sport-/Rennspiel

  • F1 24
  • EA Sports FC 25
  • NBA 2K25
  • Top Spin 2K25
  • WWE 2K24

Bestes Esport-Spiel

  • Counter-Strike 2
  • DOTA 2
  • League of Legends
  • Mobile Legends: Bang Bang
  • Valorant

Beste Esport-Athletin

  • 33
  • Aleksib
  • Chovy
  • Faker
  • Zywoo
  • Zmjjkk

Bestes Esport-Team

  • Bilibili Gaming (League of Legends)
  • Gen.G (League of Legends)
  • Navi (Counter-Strike)
  • T1 (League of Legends)
  • Team Liquid (Dota 2)

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“: Starttermin bekannt! Sensationelles Comeback für Staffel 17 angekündigt

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Und eine Rückkehr wird viele Fans sehr freuen!

Anne Menden und Gustav Masurek bei einer Veranstaltung. - Foto: Imago/ Future Image
Alles was zählt
Gustav Masurek: Anne Mendens Freund flirtet bei „Alles was zählt“ mit IHR!

Überraschung bei „Alles was zählt“: Reality-TV-Star Gustav Masurek bekommt eine Gastrolle in der Serie. Und besonders einer Person kommt er nahe.