Sport

Fußball-WM 2023 der Frauen bei ARD/ZDF: Das Wichtigste zur Ausstrahlung!

Last-Minute-Treffer: ARD und ZDF haben sich im letzten Moment die Rechte an der Frauen-Fußball-WM 2023 gesichert. So wollen sie das Event aufteilen!

Alexandra Popp
So läuft die Fußball-WM 2023 der Frauen in der ARD und im ZDF ab! Foto: IMAGO / Sven Simon

Am 20. Juli startet die Frauen-Fußball-WM 2023 in Australien und Neuseeland und fast hätten deutsche Zuschauer:innen durch den Rechtepoker mit der FIFA tatsächlich auf jegliche Spiele der WM verzichten müssen. Doch quasi im letzten Moment haben sich ARD und ZDF die Übertragungsrechte der Frauenfußball-WM 2023 gesichert. Tatsächlich werden die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten einen Großteil der inhaltlichen Abdeckung der Frauen-WM 2023 aus Deutschland heraus betreiben, doch natürlich pro Sender eine Delegation an Kommentator:innen bzw. Expert:innen vor Ort haben. Wie viele Spiele die Sender übertragen werden? Wer die Spiele der deutschen Fraußenfußball-Nationalmannschaft zeigt und sonstige Infos, verraten wir euch in den nächsten Abschnitten.

Auch spannend:

Frauen-WM 2023: Wie viele Spiele zeigen ARD und ZDF live? Welche Spiele laufen im Stream?

Insgesamt 64 Spiele finden bei der Frauenfußball-WM 2023 in Australien und Neuseeland statt. Aufgrund der großen Zeitzonen-Differenz finden viele Spiele nach deutscher Zeit entweder nachts, morgens oder mittags statt. Ein Großteil der Spiele wird trotzdem linear ausgestrahlt: Von den 48 Vorrunden-Spielen werden ARD und ZDF insgesamt 35 im regulären TV-Programm ausstrahlen. Der Rest, das sind überwiegend Parallelspiele bzw. Nachtspiele, sind jeweils per Stream auf ARD und ZDF abrufbar.

Frauen-WM 2023: Wer zeigt die Spiele der deutschen Nationalmannschaft?

Die deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft startet am Montag, den 24. Juli um 10:30 Uhr ins Turnier und misst sich mit Marokko. Hier wird das ZDF die erste Partie live zeigen. Am zweiten Spieltag geht es für die deutsche Nationalelf gegen Kolumbien: Hier zeigt das Erste live am 30. Juli ab 11:30 Uhr das Spiel. Last but not least steht noch das letzte Gruppenspiel gegen Südkorea aus: Hier ist wiederum das ZDF an der Reihe und zeigt Deutschland – Südkorea am 03. August um 12 Uhr live im linearen TV. Zur Übersicht hier nochmal die Spiele der deutschen Frauen-Nationalmannschaft:

  • Deutschland – Marokko, 24. Juli, 10:30 Uhr – Live im ZDF
  • Deutschland – Kolumbien, 30. Juli, 11:30 Uhr – Live im Ersten
  • Südkorea – Deutschland, 03. August, 12:00 Uhr – Live im ZDF

Frauen-WM 2023: Wie läuft die KO-Phase ab?

Ab dem Achtelfinale teilen sich ARD und ZDF alle Spiele nach einem Vorwahlrecht auf. So hat bspw. die ARD ein Vorwahlrecht für die Achtelfinalspiele, das ZDF allerdings im Viertelfinale usw. Das Eröffnungsspiel zwischen Neuseeland und Australien läuft am 20. Juli im Ersten. Das Finale am 20. August um 12 Uhr deutscher Zeit dafür im ZDF.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Frauen-WM 2023: Zeigen auch DAZN und Sky alle Spiele?

Tatsächlich ist aktuell noch unklar, ob sich Streaming-Anbieter wie DAZN oder WOW (Sky) noch eine Sublizenz der Frauen-WM 2023 sichern werden und die Spiele auf ihren Portalen übertragen werden. Laut „T-Online“ gibt es wohl bei beiden Anbietern Interesse an der Übertragung. Falls sich dahingehend noch mehr tut, werdet ihr es bei uns erfahren.

*Affiliate-Link

Leon Goretzka dribbelt 2021 in der Champions League gegen Chelsea über den Rasen.  - Foto:  IMAGO / Poolfoto
Champions League
Bayern - Chelsea: Hier läuft das Champions League-Spiel live im Stream!

Auftakt in die Königsklasse für die Bayern, Neuzugang Nicolas Jackson trifft auf seinen eigentlichen Arbeitgeber. Es gibt genügend Storylines für diese Partie - so bist du im Stream dabei!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...