Bayern - Chelsea: Hier läuft das Champions League-Spiel live im Stream!
Auftakt in die Königsklasse für die Bayern, Neuzugang Nicolas Jackson trifft auf seinen eigentlichen Arbeitgeber. Es gibt genügend Storylines für diese Partie - so bist du im Stream dabei!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Der Stachel sitzt immer noch tief
Es ist in das Bewusstsein eines jeden Bayern-Fans eingebrannt - der 19. Mai 2012. Das „Finale Dahoam“, alles war angerichtet und dann kommen die Spielverderber und Partycrasher des FC Chelsea um die Ecke und schnappen den Bayern den Henkelpott im heimischen Stadion aus der Hand. Ein Trauma, was viele noch bis heute mit sich herumschleppen.
Von Karl-Heinz Rummenigge ist die Geschichte überliefert, dass er sich das damalige Finale gegen Chelsea jedes Jahr im Sommerurlaub auf Sylt noch einmal in kompletter Länge anschaut. So sehr quälen sich ja nicht einmal HSV-Fans mit den aktuellen Partien ihrer Mannschaft.
Aber zurück in die Gegenwart. Am ersten Spieltag treffen die Bayern zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder auf Chelsea. Damals gab es im Achtelfinale zwei deutliche Siege für den deutschen Rekordmeister. In London gewannen die Münchner mit 3:0, zu Hause gab es dann noch ein 4:1 on top.
Das Chelsea von vor fünf Jahren ähnelt allerdings in keinster Weise dem Chelsea von heute. Dafür hat der neue Besitzer Todd Boehly a) zu viel Geld in den Verein gepumpt und b) sitzt mit Enzo Maresca ein sehr spannender Trainer an der Seitenlinie. Unter Frank Lampard war Chelsea schlichtweg überfordert.
Der Saisonstart der Londoner hätte etwas besser, aber auch deutlich schlechter sein können. Chelsea startete mit einem eher ernüchternden 0:0 gegen Crystal Palace in die Premier League, nur um am zweiten Spieltag West Ham mit 1:5 aus dem Stadion zu schießen. Gegen Fulham gab es ein entspanntes 2:0, in Brentford verspielten die Blues allerdings eine 2:1 Führung und gingen mit einem 2:2 nach Hause.
Bei den Bayern könnte es nicht besser laufen - auf einen 6:0 Auftaktsieg folgte ein knappes, aber verdientes 3:2 beim FC Augsburg. Am dritten Spieltag holte sich dann der HSV seine standesgemäße Packung bei den Bayern ab. Mit 5:0 kamen die Rothosen dabei noch glimpflich davon.
Für den neuen Bayern-Profi Nicolas Jackson ist es das zweite Spiel für die Münchner und dann geht es direkt gegen seinen eigentlichen Arbeitgeber. Der Senegalese ist nur von Chelsea an die Bayern verliehen, wie Bayern-Patron Uli Hoeneß kürzlich im Doppelpass verlauten ließ, greift eine Kaufoption nach 40 Startelfeinsätzen. Aber das hält Uli ja bekanntlich für ausgeschlossen.
Anpfiff für diese besondere Partie ist am heutigen Mittwochabend um 21:00 Uhr. Die Partie läuft exklusiv im Live-Stream bei DAZN.
So siehst du die Partie im Live-Stream
Auch in dieser Saison steht DAZN wieder über allen, wenn es um die Champions League geht. Einzig am Dienstag hält Prime Video noch die Fahne hoch und zeigt ein exklusives Spiel mit deutscher Beteiligung. Ansonsten laufen alle Spiele in der Einzel- oder Konferenzoption bei DAZN. Wer die Spiele verpasst haben sollte, kann sie sich bei DAZN auch im Re-Live ansehen.
Mit dem DAZN Unlimited Abo bist Du bei der Champions League am Start und verpasst keine Sekunde der DAZN Übertragungen. Hier kommst Du zu deinem möglicherweise neuen Abo. Aktuell verlangt DAZN 34,99 Euro pro Monat im Jahresabo.
Wie gingen die letzten Aufeinandertreffen aus?
Die Bilanz der letzten sechs Partien ist sehr deutlich. Viermal konnten die Bayern die Partie für sich entscheiden, zweimal ging der Sieg an Chelsea. Das ist auch die Gesamtbilanz zwischen den beiden Teams.
Ein Unentschieden gab es bislang nicht, denn zwei Spiele wurden in Pokalfinals erst im Elfmeterschießen entschieden.