Filme

„Furiosa“: Deswegen wollten Anya Taylor-Joy und Chris Hemsworth unbedingt beim Prequel dabei sein

Der neue „Mad Max“-Film „Furiosa“ erobert diese Woche die Kinos. Die Hauptdarsteller Anya Taylor-Joy und Chris Hemsworth verrieten uns, warum sie unbedingt bei dem Action-Kracher dabei sein wollten.

„Furisoa“: Deswegen wollten Anya Taylor-Joy und Chris Hemsworth unbedingt dabei sein
Anya Taylor-Joy (lionks) und Chris Hemsworth (rechts) sind die Hauptrollen in „Furisoa“. Foto: Warner Bros. Feature Productions Pty Limited and Domain Pictures

Wohl nur wenige haben damit gerechnet, dass die „Mad Max“-Filme nochmal wieder kommen. Nachdem Regisseur George Miller das Franchise mit Mel Gibson in der Hauptrolle mit dem dritten Teil „Jenseits der Donnerkuppel“ 1985 scheinbar abschloss, kam die Ankündigung der späten Fortsetzung „Fury Road“ alleine schon überraschend. Dass es sich dabei dann noch um ein absolutes Kino-Highlight handelte, hat wohl niemand erwartet. Für Anya Taylor-Joy und Chris Hemsworth war der Streifen aus 2015 absolut bombastisch, wie sie uns im Interview verrieten.

Die Hauptdarstellerin aus „Das Damengambit“ und der Marvel-„Thor“ sind im neuesten „Mad Max“-Film „Furiosa“ die titelgebende Kämpferin und ihr Kontrahent Dementus. Dabei wird die Vorgeschichte der Imperatorin erzählt, die in „Fury Road“ von Charlize Theron verkörpert wurde. Und auch hier war es wieder ungewöhnlich, wie Miller vorgegangen war – denn eigentlich hatte nur wenige Fans danach gefragt, wie genau Furiosa an ihren mechanischen Arm kam oder weshalb sie sich dazu entschied, die Frauen aus den Klauen von Immortan Joe (in „Furiosa“: Lachy Hulme) zu befreien.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Trotzdem ist dem Australier erneut ein Action-Feuerwerk sondergleichen gelungen – auch dank Taylor-Joy und Hemsworth. Neben deren Weg zum Franchise sprachen die Hollywood-Stars noch über ihre wichtigsten gemeinsamen Szenen und die Zusammenarbeit mit Jung-Darstellerin Alyla Browne:

Video Platzhalter
Video: Warner Bros. / Xcel Production

„Furiosa: A Mad Max Saga“ startet am 23. Mai in den deutschen Kinos.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.