Streaming-News

Ein Streaming-Dienst weniger: Amazon macht jetzt völlig überraschend damit Schluss!

Ab August endet Amazons Freevee als eigenständige Streaming-Plattform – doch viele Inhalte bleiben erhalten.

Das Amazon Prime Video Logo auf einem Smartphone vor einer Wand von Streaming-Tipps
Amazon stellt bereits im August den Streamingdienst Freevee ein! Foto: IMAGO / SOPA Images

Amazon hat bestätigt, dass der werbefinanzierte Streamingdienst Freevee im August 2025 endgültig eingestellt wird. Stattdessen werden die Inhalte als Teil von Prime Video verfügbar sein – weiterhin kostenlos mit Werbung und auch ohne Prime‑Abo zugänglich

Freevee App informiert schon über das Schicksal der Plattform

Die App des Streamingdienstes wird ab August in den USA nutzlos sein. Darauf werden die Nutzer:innen laut „4K Filme" bereits jetzt aufmerksam gemacht. Das deutsche Publikum ist davon nicht betroffen: Hierzulande war die Anwendung noch nie verfügbar. Die Freevee-Inhalte sind bei uns nur über die Website von Amazon zu finden. Nun wird das auch in Amerika künftig der Fall sein.

Nach Abschaltung des Streamingdienstes: So könnt ihr die Inhalte weiterhin sehen

Die Inhalte von Freevee werden wie schon in Deutschland üblich über Prime Video abrufbar sein – über die Website oder die App. Dort gibt es einen Bereich, in dem alle Inhalte des ehemaligen Streamingdienstes zu finden sein werden. Auch zusätzliche Inhalte, die durch Werbung finanziert werden, wird man dort anschauen können. Das Angebot bleibt kostenlos und man muss kein Prime-Mitglied sein. Nutzer:innen brauchen aber einen Amazon-Account.

Die Eigenproduktionen, die exklusiv auf Freevee erschienen sind, sind auch weiterhin auf Amazo Prime Video verfügbar. Auf Serien wie „Bosh: Legacy“ und „7 vs. Wild“ müssen Fans nicht verzichten.

Aus für Freevee: Warum stellt Amazon den Streamingdienst ein?

Nur noch ein Dienst statt zwei – damit will Amazon laut „Techbook" den Nutzer:innen das Streaming erleichtern. Hinzu kommt, dass sich die beiden Plattformen mit der Zeit immer weiter angenähert haben. Denn bei Prime Video wird seit über einem Jahr auch Werbung ausgespielt. Die hat mit der Zeit deutlich zugenommen.

Den Streamingdienst gibt es erst seit 2019. Nachdem er als IMDb TV online gegangen ist, bekam er 2022 den Namen Freevee. Film- und Serien-Fans in Deutschland, Österreich, Großbritannien und Deutschland können über die Plattform seit sechs Jahren kostenlos Inhalte schauen.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Szene aus Kick It Like Beckham mit Keira Knightley als Jules – der Kultfilm bekommt eine Fortsetzung. - Foto: Media Press
Filme
„Kick It Like Beckham“ bekommt eine Fortsetzung – mit Chance auf Keira Knightley-Comeback

„Kick It Like Beckham“ bekommt ein Comeback – mit möglicher Rückkehr von Hollywoodstar Keira Knightley. Das ist über die Fortsetzung bekannt.

Andrea Kiewel schaut in den Himmel – ZDF-Fernsehgarten wird wegen Unwetter ins Studio verlegt - Foto: Imago / Bobo
ZDF-Fernsehgarten
ZDF Fernsehgarten heute evakuiert: Andrea Kiewel moderiert live aus dem Studio weiter

Wegen Gewitter wurde der ZDF Fernsehgarten heute evakuiert. Andrea Kiewel sendet trotzdem weiter – live aus dem Studio.

Fahrerinnen bei der Tour de France Femmes 2025 – heute 2. Etappe im Free-TV und Stream - Foto: Cor Vos
Sport
Tour de France Femmes 2025 heute live: Die wichtigsten Infos zur Übertragung und Etappe

Die Tour de France Femmes 2025 geht weiter: So siehst du die 2. Etappe heute live im Free-TV und Stream mit allen Zeiten & Details.

Kadetten und Ausbilder bei einer Versammlung in der Starfleet Academy. - Foto: Brooke Palmer/Paramount+
Streaming-News
Star Trek: Starfleet Academy – Erste Bilder, Trailer und große Namen für neue Paramount+-Serie

Paramount+ zeigt erste Bilder sowie den Trailer zu „Star Trek: Starfleet Academy“. Mit Holly Hunter als Kanzlerin und Paul Giamatti als Alien-Antagonist verspricht die neue Sci-Fi-Serie einen mutigen Neuanfang – Start ist 2026.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Netflix schluckt Streamingdienst: Lohnt sich das Abo jetzt noch mehr?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl schnell wachsen zu lassen.