„Dschungelcamp“-Star Filip Pavlović: Das ist sein nächstes Projekt
Filip Pavlović kehrt dem Reality-TV vorerst den Rücken und wagt sich an ein neues Kapitel, das ihn körperlich wie mental fordert.

Filip Pavlović wurde durch Reality-TV-Formate wie „Die Bachelorette“ bekannt. 2022 konnte er seinen bisher größten Erfolg einfahren: Er wurde Dschungelkönig bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Danach wagte sich der Hamburger an eine neue Rolle: In der ersten Staffel der RTL-Show „Reality Queens“ stand er erstmals als Moderator vor der Kamera. Doch die 2. Staffel der Sendung wird Pavlović nicht mehr moderieren. Stattdessen richtet sich sein Fokus auf ein völlig anderes Projekt.
„Boxtraining ist der härtere Weg, aber auch der ehrlichere“
Am 18. Oktober will Filip Pavlović beim „Fame Fighting 3“ dabei sein – einem Boxevent der „Bild“-Zeitung. An der neuen Herausforderung reizt ihn nicht nur das Körperliche: „Beim Boxtraining lernst du, Schmerz zu akzeptieren, Müdigkeit zu ignorieren und trotzdem weiterzumachen. Im Dschungel bist du ausgeliefert, im Ring bist du verantwortlich. Boxtraining ist der härtere Weg, aber auch der ehrlichere“, sagte der 31-Jährige im Gespräch mit „Bild.de“.
Seine Entscheidung, sich dem Boxsport zu widmen, ist keineswegs spontan gefallen. Bereits im Vorjahr zeigte sich Pavlović offen für diesen Schritt. Damals sagte er im Interview mit RTL: „Ich mag Herausforderungen. Wenn die Anfrage kommt, bin ich für sowas immer zu haben.“
„Fame Fighting 3“: Promiboxen als Vorgeschmack
Ganz unerfahren ist Pavlović im Ring nicht. Schon 2020 nahm er am „Promiboxen“ von Sat.1 teil und konnte dabei direkt ein starkes Zeichen setzen: Ur-Bachelor Paul Janke besiegte er in der ersten Runde ihres Kampfes. Kein Wunder also, dass er sich selbstbewusst auf den anstehenden Kampf vorbereitet. „Ich bin kein Theoretiker, ich war im Ring, ich weiß, wie sich Schläge anfühlen“, betont Pavlović gegenüber der „Bild“.
Sollte der Einstieg gelingen, will er sich langfristig im Kampfsport etablieren – auch über das Boxen hinaus. Ein Comeback als Moderator ist deswegen erstmal nicht in Sicht. Ob ihm dieser Kurswechsel gelingt, wird sich im Oktober zeigen.