Technik

Disney+: Account-Sharing verboten! So umgeht ihr den Aufpreis

Netflix hat den Anfang gemacht, nun geht auch Disney+ gegen Nutzer vor, die ihr Abo unerlaubt teilen. Darauf müsst ihr achten!

Disney+: Account-Sharing verboten! So umgeht ihr den Aufpreis

Früher war es üblich, Streaming-Abos mit Freunden und Familienmitgliedern zu teilen. Ob aus Großzügigkeit oder um die Abo-Kosten zu senken – die Möglichkeit, mehrere Profile zu erstellen, wurde häufig ausgenutzt. Was einst von Netflix, Disney+ und Co. toleriert wurde, ist den Streaminganbietern inzwischen ein Dorn im Auge. Ein Abo, das von sechs Personen genutzt wird, ist natürlich weit weniger lukrativ als sechs unabhängige Abos.

Deshalb begann Netflix im Jahr 2023, aktiv gegen unerlaubtes Account-Sharing vorzugehen. Innerhalb des eigenen Haushalts darf das Abo weiterhin ohne Aufpreis geteilt werden, aber externe Nutzer benötigen ein eigenes Abo. Alternativ können Nutzer ihr Abo kostenpflichtig um externe Mitglieder erweitern.

Auch Disney+ folgt diesem Trend. Das Ende des Account-Sharings hat bereits begonnen, und seit dem 25. September erhalten viele Nutzer in Deutschland die Mitteilung, dass ihr Fernseher nicht zum Haushalt des jeweiligen Disney+-Accounts gehört.

Obwohl diese Regelung für alle Streaming-Geräte gilt, tritt sie vor allem auf Fernsehern auf. Das liegt daran, dass stationäre Geräte mit einer fremden IP-Adresse eher auf unerlaubte Nutzung hindeuten.

Disney+: Trotz Account-Sharing-Sperre – so streamt ihr weiterhin kostenlos

Agatha All Along Disney +
Ein aktuelles Disney+-Highlight: "Agatha All Along" Foto: Chuck Zlotnick / Marvel Studios

Wer von Disney+ darauf hingewiesen wird, dass er sich nicht im richtigen Haushalt befindet, hat drei Optionen:

  1. Einen eigenen Account erstellen und unabhängig streamen.
  2. Den Haushalt aktualisieren, z. B. nach einem Umzug.
  3. Angeben, dass man „unterwegs“ ist, z. B. auf Reisen.

Für die letzten beiden Optionen wird eine PIN an die E-Mail-Adresse des Kontoinhabers gesendet, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen Änderungen vornehmen können.

Es wäre theoretisch möglich, die Account-Sharing-Sperre auf diese Weise zu umgehen, vorausgesetzt, der Kontoinhaber ist bereit, die PIN regelmäßig weiterzugeben. Disney+ hofft wohl, dass dieser Umweg den Nutzern auf Dauer zu umständlich wird und sie sich für ein eigenes Abo entscheiden.

Disney+: Zusatzmitglied hinzufügen – so geht’s

Bei Disney+ gibt es auch die Möglichkeit, ein Abo legal mit einer außenstehenden Person zu teilen, indem man ein Zusatzmitglied hinzufügt. So funktioniert es:

  1. Öffnet Disney+ auf einem Computer oder im Browser eures Smartphones (nicht in der App).
  2. Wählt euer Profil aus.
  3. Klickt auf „Konto“.
  4. Unter „Abos und Abrechnung“ findet ihr den Punkt „Zusatzmitglied“.
  5. Klickt auf „Weiter“.
  6. Bestätigt die Abo-Änderung und schließt den Kauf ab.
  7. Gebt die E-Mail-Adresse der Person ein, die als Zusatzmitglied hinzugefügt werden soll.
  8. Verknüpft das Zusatzmitglied mit einem bestehenden Profil oder legt ein neues Profil an.
  9. Versendet die Einladung an das neue Zusatzmitglied.
  10. Mit einem Klick auf „Alles klar!“ ist der Vorgang abgeschlossen.

Ebenfalls interessant:

Disney+: Der Preis des Zusatz-Abos – so viel kostet es

Wer den Tarif „Disney+ Standard mit Werbung“ abonniert hat, kann ein Zusatzmitglied für 4,99 Euro hinzufügen – das ist 1 Euro günstiger als ein eigenes Abo.

Beim werbefreien Standard-Abo, das 8,99 Euro pro Monat kostet, wird für ein Zusatzmitglied 5,99 Euro fällig.

Beim Premium-Abo lohnt sich die Zusatzmitgliedschaft besonders, denn auch hier betragen die Kosten 5,99 Euro pro Monat. Das ist deutlich günstiger als ein eigenes Premium-Abo für 11,90 Euro.

Pro Abo könnt ihr nur ein Zusatzmitglied hinzufügen. Wenn ihr Disney+ im Rahmen eines Streaming-Bundles abonniert habt, ist es allerdings nicht möglich, ein Zusatzmitglied hinzuzufügen.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?