Technik

Disney+: Account-Sharing verboten! So umgeht ihr den Aufpreis

Netflix hat den Anfang gemacht, nun geht auch Disney+ gegen Nutzer vor, die ihr Abo unerlaubt teilen. Darauf müsst ihr achten!

Disney+: Account-Sharing verboten! So umgeht ihr den Aufpreis

Früher war es üblich, Streaming-Abos mit Freunden und Familienmitgliedern zu teilen. Ob aus Großzügigkeit oder um die Abo-Kosten zu senken – die Möglichkeit, mehrere Profile zu erstellen, wurde häufig ausgenutzt. Was einst von Netflix, Disney+ und Co. toleriert wurde, ist den Streaminganbietern inzwischen ein Dorn im Auge. Ein Abo, das von sechs Personen genutzt wird, ist natürlich weit weniger lukrativ als sechs unabhängige Abos.

Deshalb begann Netflix im Jahr 2023, aktiv gegen unerlaubtes Account-Sharing vorzugehen. Innerhalb des eigenen Haushalts darf das Abo weiterhin ohne Aufpreis geteilt werden, aber externe Nutzer benötigen ein eigenes Abo. Alternativ können Nutzer ihr Abo kostenpflichtig um externe Mitglieder erweitern.

Auch Disney+ folgt diesem Trend. Das Ende des Account-Sharings hat bereits begonnen, und seit dem 25. September erhalten viele Nutzer in Deutschland die Mitteilung, dass ihr Fernseher nicht zum Haushalt des jeweiligen Disney+-Accounts gehört.

Obwohl diese Regelung für alle Streaming-Geräte gilt, tritt sie vor allem auf Fernsehern auf. Das liegt daran, dass stationäre Geräte mit einer fremden IP-Adresse eher auf unerlaubte Nutzung hindeuten.

Disney+: Trotz Account-Sharing-Sperre – so streamt ihr weiterhin kostenlos

Agatha All Along Disney +
Ein aktuelles Disney+-Highlight: "Agatha All Along" Foto: Chuck Zlotnick / Marvel Studios

Wer von Disney+ darauf hingewiesen wird, dass er sich nicht im richtigen Haushalt befindet, hat drei Optionen:

  1. Einen eigenen Account erstellen und unabhängig streamen.
  2. Den Haushalt aktualisieren, z. B. nach einem Umzug.
  3. Angeben, dass man „unterwegs“ ist, z. B. auf Reisen.

Für die letzten beiden Optionen wird eine PIN an die E-Mail-Adresse des Kontoinhabers gesendet, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen Änderungen vornehmen können.

Es wäre theoretisch möglich, die Account-Sharing-Sperre auf diese Weise zu umgehen, vorausgesetzt, der Kontoinhaber ist bereit, die PIN regelmäßig weiterzugeben. Disney+ hofft wohl, dass dieser Umweg den Nutzern auf Dauer zu umständlich wird und sie sich für ein eigenes Abo entscheiden.

Disney+: Zusatzmitglied hinzufügen – so geht’s

Bei Disney+ gibt es auch die Möglichkeit, ein Abo legal mit einer außenstehenden Person zu teilen, indem man ein Zusatzmitglied hinzufügt. So funktioniert es:

  1. Öffnet Disney+ auf einem Computer oder im Browser eures Smartphones (nicht in der App).
  2. Wählt euer Profil aus.
  3. Klickt auf „Konto“.
  4. Unter „Abos und Abrechnung“ findet ihr den Punkt „Zusatzmitglied“.
  5. Klickt auf „Weiter“.
  6. Bestätigt die Abo-Änderung und schließt den Kauf ab.
  7. Gebt die E-Mail-Adresse der Person ein, die als Zusatzmitglied hinzugefügt werden soll.
  8. Verknüpft das Zusatzmitglied mit einem bestehenden Profil oder legt ein neues Profil an.
  9. Versendet die Einladung an das neue Zusatzmitglied.
  10. Mit einem Klick auf „Alles klar!“ ist der Vorgang abgeschlossen.

Ebenfalls interessant:

Disney+: Der Preis des Zusatz-Abos – so viel kostet es

Wer den Tarif „Disney+ Standard mit Werbung“ abonniert hat, kann ein Zusatzmitglied für 4,99 Euro hinzufügen – das ist 1 Euro günstiger als ein eigenes Abo.

Beim werbefreien Standard-Abo, das 8,99 Euro pro Monat kostet, wird für ein Zusatzmitglied 5,99 Euro fällig.

Beim Premium-Abo lohnt sich die Zusatzmitgliedschaft besonders, denn auch hier betragen die Kosten 5,99 Euro pro Monat. Das ist deutlich günstiger als ein eigenes Premium-Abo für 11,90 Euro.

Pro Abo könnt ihr nur ein Zusatzmitglied hinzufügen. Wenn ihr Disney+ im Rahmen eines Streaming-Bundles abonniert habt, ist es allerdings nicht möglich, ein Zusatzmitglied hinzuzufügen.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Meret Becker (links) und Bella Dayne tanzen in Abendkleidung in einer Lesbenbar. Das Licht ist orange. - Foto: rbb/Aki Pfeiffer
Tatort
Lichtblick in der Sommerpause? „Tatort“ meldet sich mit „Das Mädchen, das allein nach Haus‘ geht“ zurück

Auch wenn treue Fans noch bis September auf neue „Tatort“-Fälle warten müssen, gibt es einen Lichtblick: Nach zwei Wochen Frauen-Fußball-EM wird nun endlich wieder ein „Tatort“ wiederholt. Ist der Berliner Fall „Das Mädchen, das allein nach Haus‘ geht“ würdiges Kontrastprogramm?

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
„Handgreiflichkeiten“ in „Villa der Versuchung“: Kandidaten sollen aufeinander losgegangen sein

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zu einer Schlägerei gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

Das offizielle Schlag den Star Logo mit Max Mutzke und Teddy Teclebrahan - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Max Mutzke vs. Teddy Teclebrhan – Alle Infos!

Musiker gegen Comedian! Das Duell zwischen Max Mutzke und Teddy Teclebrhan bei „Schlag den Star“ entpuppte sich als echte Überraschung. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream!

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Abrechnung nach „Villa der Versuchung“: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet während einer ohnehin schwierigen Zeit. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?

Key-Art der zweiten Staffel von „Kaiju No.8“: In Zentrum türmt Isao vor Kafka in Kaiju-Form. Links und rechts stehen Gen und Kikuro - Foto: Toho Animation
Anime
„Kaiju No.8“ Staffel 2: Kafka in Sicherheitsverwahrung – So spannend geht es in Folge 1 weiter!

„Kaiju No. 8“ ist zurück – und spannender denn je! Was euch in Folge 1 (bzw. 13) erwartet, könnt ihr unten im Artikel lesen!