Technik

Disney+: Account-Sharing verboten! So umgeht ihr den Aufpreis

Netflix hat den Anfang gemacht, nun geht auch Disney+ gegen Nutzer vor, die ihr Abo unerlaubt teilen. Darauf müsst ihr achten!

Disney+: Account-Sharing verboten! So umgeht ihr den Aufpreis

Früher war es üblich, Streaming-Abos mit Freunden und Familienmitgliedern zu teilen. Ob aus Großzügigkeit oder um die Abo-Kosten zu senken – die Möglichkeit, mehrere Profile zu erstellen, wurde häufig ausgenutzt. Was einst von Netflix, Disney+ und Co. toleriert wurde, ist den Streaminganbietern inzwischen ein Dorn im Auge. Ein Abo, das von sechs Personen genutzt wird, ist natürlich weit weniger lukrativ als sechs unabhängige Abos.

Deshalb begann Netflix im Jahr 2023, aktiv gegen unerlaubtes Account-Sharing vorzugehen. Innerhalb des eigenen Haushalts darf das Abo weiterhin ohne Aufpreis geteilt werden, aber externe Nutzer benötigen ein eigenes Abo. Alternativ können Nutzer ihr Abo kostenpflichtig um externe Mitglieder erweitern.

Auch Disney+ folgt diesem Trend. Das Ende des Account-Sharings hat bereits begonnen, und seit dem 25. September erhalten viele Nutzer in Deutschland die Mitteilung, dass ihr Fernseher nicht zum Haushalt des jeweiligen Disney+-Accounts gehört.

Obwohl diese Regelung für alle Streaming-Geräte gilt, tritt sie vor allem auf Fernsehern auf. Das liegt daran, dass stationäre Geräte mit einer fremden IP-Adresse eher auf unerlaubte Nutzung hindeuten.

Disney+: Trotz Account-Sharing-Sperre – so streamt ihr weiterhin kostenlos

Agatha All Along Disney +
Ein aktuelles Disney+-Highlight: "Agatha All Along" Foto: Chuck Zlotnick / Marvel Studios

Wer von Disney+ darauf hingewiesen wird, dass er sich nicht im richtigen Haushalt befindet, hat drei Optionen:

  1. Einen eigenen Account erstellen und unabhängig streamen.
  2. Den Haushalt aktualisieren, z. B. nach einem Umzug.
  3. Angeben, dass man „unterwegs“ ist, z. B. auf Reisen.

Für die letzten beiden Optionen wird eine PIN an die E-Mail-Adresse des Kontoinhabers gesendet, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen Änderungen vornehmen können.

Es wäre theoretisch möglich, die Account-Sharing-Sperre auf diese Weise zu umgehen, vorausgesetzt, der Kontoinhaber ist bereit, die PIN regelmäßig weiterzugeben. Disney+ hofft wohl, dass dieser Umweg den Nutzern auf Dauer zu umständlich wird und sie sich für ein eigenes Abo entscheiden.

Disney+: Zusatzmitglied hinzufügen – so geht’s

Bei Disney+ gibt es auch die Möglichkeit, ein Abo legal mit einer außenstehenden Person zu teilen, indem man ein Zusatzmitglied hinzufügt. So funktioniert es:

  1. Öffnet Disney+ auf einem Computer oder im Browser eures Smartphones (nicht in der App).
  2. Wählt euer Profil aus.
  3. Klickt auf „Konto“.
  4. Unter „Abos und Abrechnung“ findet ihr den Punkt „Zusatzmitglied“.
  5. Klickt auf „Weiter“.
  6. Bestätigt die Abo-Änderung und schließt den Kauf ab.
  7. Gebt die E-Mail-Adresse der Person ein, die als Zusatzmitglied hinzugefügt werden soll.
  8. Verknüpft das Zusatzmitglied mit einem bestehenden Profil oder legt ein neues Profil an.
  9. Versendet die Einladung an das neue Zusatzmitglied.
  10. Mit einem Klick auf „Alles klar!“ ist der Vorgang abgeschlossen.

Ebenfalls interessant:

Disney+: Der Preis des Zusatz-Abos – so viel kostet es

Wer den Tarif „Disney+ Standard mit Werbung“ abonniert hat, kann ein Zusatzmitglied für 4,99 Euro hinzufügen – das ist 1 Euro günstiger als ein eigenes Abo.

Beim werbefreien Standard-Abo, das 8,99 Euro pro Monat kostet, wird für ein Zusatzmitglied 5,99 Euro fällig.

Beim Premium-Abo lohnt sich die Zusatzmitgliedschaft besonders, denn auch hier betragen die Kosten 5,99 Euro pro Monat. Das ist deutlich günstiger als ein eigenes Premium-Abo für 11,90 Euro.

Pro Abo könnt ihr nur ein Zusatzmitglied hinzufügen. Wenn ihr Disney+ im Rahmen eines Streaming-Bundles abonniert habt, ist es allerdings nicht möglich, ein Zusatzmitglied hinzuzufügen.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Ben Mendelsohn als Orson Krennic in „Andor“ Staffel 2 - Foto: Disney+
Star Wars
"Andor" Staffel 2: Wann kommt Folge 7? So geht es auf Disney+ weiter!

Wann kommt Folge 7 von "Andor" - Staffel 2? Und wie geht es weiter bei der gefeierten "Star Wars"-Serie auf Disney+?

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.