Streaming-News

Netflix geht nach Account-Sharing hart gegen dich vor, wenn du DAS tust

Account-Sharing ist Netflix ein Dorn im Auge. Genauso wie die Nutzung von VPN. Bei Zuwiderhandlung drohen jetzt harte Konsequenzen!

Netflix Logo
Account-Sharing geht bei Netflix auch legal mit einem Partnerkonto für 4,99 Euro im Monat. Foto: IMAGO / Zoonar

Seit Anfang 2023 geht Netflix deutlich strenger gegen das sogenannte Account-Sharing vorgehen. Doch was passiert wirklich, wenn du dein Konto teilst oder VPN nutzt?

Dass Netflix-Passwörter weitergegeben werden, ist bekanntlich keine Seltenheit. Erlaubt ist dies jedoch nur, wenn die Personen im selben Haushalt wohnen und die gleiche Internetverbindung nutzen, nicht aber in einer anderen Straße oder Stadt. Ebenso stört sich Netflix an der Nutzung von VPN.

Auf VPN-Dienste zurückzugreifen, um sich virtuell in Länder wie die Türkei oder Indien zu versetzen, wo ein Abo deutlich günstiger ist als in Deutschland, soll nun streng unterbunden werden. Denn während Nutzer für ein Netflix-Premium-Abo mit 4K-Auflösung in der Türkei weniger als 7 Euro pro Monat zahlen, müssen User in Deutschland satte 19,99 Euro hinblättern. 

Das sind die Konsequenzen für VPN-User

Juristische Konsequenzen gibt es laut des Konzerns nicht. Doch aufgepasst! Schein-Auswanderern droht eine Konto-Sperrung. Netflix versucht schon seit vielen Monaten, VPN-Tricksern Steine in den Weg zu legen und zieht immer öfter entsprechende Konten aus dem Verkehr. Somit soll die Bezahlung über eine deutsche Kreditkarte für die Nutzung eines ausländischen Kontos nicht mehr möglich sein. Ein Abo in Indien? Kein Problem! Aber nur mit einer indischen Kreditkarte.

Konto-Erstellung nicht mehr möglich

Kunden werden dann per Mail darauf hingewiesen, dass der angegebene Standort ihres Kontos nicht mit ihrem tatsächlichen Wohnort übereinstimmt. Daraufhin werden sie dazu aufgefordert, ein Konto für den richtigen Standort zu erstellen. Manchmal erfolgt der Hinweis auch schon bei der Erstellung eines neuen Accounts.

Account-Sharing geht jedoch auch legal. Zusätzlich zu einem bestehenden Konto ist es möglich, kostenpflichtige Unterkonten für einen Aufpreis von 4,99 Euro im Monat hinzuzufügen. Jedes Zusatzmitglied muss jedoch in demselben Land wohnen wie der Hauptnutzer.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Man sieht die Spieler und Spielerinnen der Serie „Squid Game“ in dunkelgrünen Trainingsanzügen. Vor ihnen steht eine der Wachen in einem pinken Trainingsanzug. - Foto: Netflix
Top-News
„Squid Game: USA“ bei Netflix: Wie und wo geht es nach Staffel 3 wirklich weiter?

Die letzte Staffel von „Squid Game“ lässt viele Türen für die Zukunft offen: Doch wie sieht es mit „Squid Game: USA“ bei Netflix aus? Das verraten wir euch hier!

 Maggie Q und Michael Mosley in einer Szene aus Ballard - Foto: Patrick Wymore/Prime
Streaming-News
„Bosch“ Spin-off-Serie „Ballard”: So steht es um Staffel 2

Seit dem 9. Juli läuft auf Prime Video die „Bosch“ Spin-off-Serie „Ballard“. Jetzt gibt es erste Hinweise darauf, ob es eine 2. Staffel geben wird.

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 3: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?

Man sieht Gottschalk und Jauch in zwei Anzügen auf einer Art Karnevalsveranstaltung. Hinter ihnen stehen Personen in entsprechenden Aufzügen. - Foto:  IMAGO / Lindenthaler
Thomas Gottschalk
Thomas Gottschalk sendet Botschaft an Günther Jauch – trotz Verbots

Thomas Gottschalk und Günther Jauch sind zwei Größen der deutschen TV-Geschichte – und jahrelange Freunde. Doch nun lässt ein „Verbot“ zwischen den beiden eine große Frage aufkommen: Sind die beiden überhaupt noch Freunde?

Theresia Fischer posiert mit enormen Space-Buns für Reality Queen - Foto: RTL
Top-News
„Reality Queens“, Staffel 2: Diese 12 Promi-Damen wollen die Dschungelkrone!

TikTok-Star Twenty4Tim übernimmt ab sofort das Zepter bei „Reality Queens“ – doch welche Reality-Sternchen stellen sich diesmal der Herausforderung im Dschungel?